Verbesserungswürdig

Die Spiegelfunktion unserer Mitmenschen hilft uns auf unserem Weg zur Selbsterkenntnis. Wenn ich mir alles genau anschaue, was mich an meinen Mitmenschen aufregt, dann lerne ich sehr viel über mich selbst! Wenn mich an meiner Kollegin stört dass sie mir dauernd Arbeit umhängen will, dann ärgert mich eigentlich wirklich, dass ich nicht weiß wie ich sie am besten abblocke. Man kann seine Mitmenschen nicht ändern, man kann nur das eigene Verhalten ihnen gegenüber ändern… Weiterlesen

Wegen einer Wärmeflasche?

Wisst ihr, das schönste an meiner Familie ist eigentlich dass man nie wirklich alles weiß. Gut, das ist wahrscheinlich noch normal, doch meine Familie ist wirklich extrem! So viele Geheimnisse. Abgebrochene Kontakte. Verleugnete Kinder und Geschwister. Das sprengt echt jeden Rahmen!

Als ich ein Kind war, wusste ich dass Omi eine Schwester hat. Die Betonung hierbei liegt auf EINER. Und zwei Kinder, wobei mein Onkel bereits verstorben war. Irgendwann – ich war 18 – fand ich heraus, dass ich noch einen zweiten – damals quicklebendigen – Onkel habe. Und dass die Frau bei der ich meine Ferialpraxis absolviert hatte, meine Cousine ist. Dass sie noch eine Schwester hat, fand ich erst ein paar Jahre später raus. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 14

„Was ist passiert?“ Das Chili köchelte immer noch vor sich hin und so setzte ich mich zu ihm in die Küche.
„Meine Mutter hatte Krebs und mein Vater einen Autounfall.“
„Wie lange ist das her?“
„Als meine Mutter starb war ich 20. Beim Unfall meines Vaters 25.“
„Hast du Geschwister?“ Schon traurig das ich das fragen musste!
„Nein.“ Seine Antworten kamen sehr unterkühlt und wurden immer kürzer.
„Kann es sein dass du nicht darüber willst?“
„Worüber?“
„Das du keine Familie mehr hast.“
„Stimmt, darüber will ich nicht reden!“ Weiterlesen

Leseverhalten

Ich bin mittlerweile wieder auf 100 Seiten/Stunde. Meine Romane lese ich zurzeit wieder extrem schnell. Man könnte sagen, ich verschlinge sie geradezu. Ich tauche total in die Romanwelt ein und lese so schnell wie möglich, ohne etwas zu überlesen.

Die Serie die ich zuletzt las, wurde bereits teilweise verfilmt. Die 2 Hauptdarsteller verlieben sich und kommen dann drauf, dass sie Geschwister sind. Es ist also eine tragische Liebesgeschichte umringt von Verrat, Kampf, Verletzungen, Enttäuschungen im Reich von Vampiren, Werwölfen, Hexen,… Jetzt ist es so, dass ich mich gerne überraschen lassen wenn ich lese. Ich habe noch nie die letzte Seite gelesen um zu sehen, wie es ausgeht. Margit ist da anders. Margit liest nicht viel, dafür liest sie die Klappentexte. Und so hat sie mir etwas verraten, was ich nicht wissen wollte. Weiterlesen

Familienbande

oder auch mein ganz normaler Wahnsinn

Ich hab ein sehr lustiges Wochenende hinter mir. War viel unterwegs und hab mal wieder jemand kennen gelernt. Wobei ich ihn eigentlich schon ewig kenne, zumindest von Erzählungen. Umso lustiger war es für mich, endlich ein Gesicht zum Namen zu haben. Trotz allem war das Aufeinandertreffen auch recht eigenartig. Aber das liegt an meinen sowieso recht eigenartigen Familienverhältnissen.

Ich habe ja keine „echten“ Geschwister, da meine Eltern nicht wirklich zueinander passten und sich bald nach meiner Geburt, wieder trennten. Und sie haben auch in späteren Ehen, nicht für Nachwuchs gesorgt. Doch wenn ich alle (Ex-) Geschwister und (Ex-) Partner und deren Familien alle zu meiner Familie rechne, habe ich eine beachtliche Familie. Dazu zählen: Weiterlesen