Langes Wochenende

Am Freitag hatten wir ja unseren Grätzel-Glühwein, am Samstag war ich dann mal wieder im Einsatz beim roten Kreuz. Ich hab mal wieder mit den Mädels geplaudert und meine neuen Putzmittel fürs Bad abgeholt. Allerdings habe ich früher angefangen, da ich auch früher weg musste. Aber egal. Ich habe meinen Beitrag geleistet und die Leute unterstützt. Ich glaube aber ich werde mich da hinkünftig wirklich lieber im Hintergrund halten. Der Kundenkontakt ist mir momentan zu stressig.

Nach dem Einsatz fuhr ich heim, duschen, umziehen und dann ab zum Perchtenlauf. Dort durfte ich mich dann ein wenig gruseln. Ich hab es ja nicht so mit den Perchten. Eine Bekannte hat sich aber um mich genauso gekümmert wie um ihre Sechsjährige. „Schau jetzt hat er die Maske herunten, das ist ein ganz junger Bursche! Schau da kommt der nächste ohne Maske, auch ein junger Bursche! Schau sogar ein Mädel ist dabei!“ Weiterlesen

Marathon kein Sprint

Als ich anfangs mit der Bürgerliste unterwegs war, bin ich regelmäßig abgestürzt – hab auch nix vertragen – und litt dann tagelang darunter. Ich bin halt keine zwanzig mehr. Jetzt wo klar ist, dass das terminliche Pensum bis Ende Jänner so weitergehen wird, muss ich mir meine Kraft einteilen. Und ich habe beschlossen, nicht immer bis zum Schluss bleiben. Das schaffst ja sonst nicht!

Am Freitag hatte ich ja gleich zwei Termine. Und es war klar, dass auch ein wenig Alkohol im Spiel sein wird. Doch ich beschloss aufzupassen. Am Samstag hatte ich Dienst beim roten Kreuz, einen „blöden Schädel“ konnte ich mir also nicht erlauben! Weiterlesen

Engpass

Im Moment – bis Ende des Jahres – bin ich relativ gut ausgelastet. Wobei der Stress dann erst im Jänner beginnt. Haha! Allerdings versuche ich auch immer ein paar nette Termine unterzubringen. Wie die Massage am Donnerstag zum Beispiel.

Oder auch das Treffen am Dienstag. Mit dem Kollegen war es wieder total nett. Er ist zwar eine kleine Plaudertasche, aber das ist auch schon besser geworden. Ist ja auch schon älter und ein wenig ruhiger. War ein netter Nachmittag und ich wurde sogar auf meine Getränke eingeladen!

Am Mittwoch hatten wir wieder ein Meeting von der Bürgerbewegung her. Nächste Woche wird die Fusion ja offiziell verkündet und da gab es noch einiges zu besprechen. Was ich mittlerweile als „Problem“ erkenne – unser Gemeinderat, hat lauter tolle Ideen, für deren Umsetzung uns allerdings die Zeit fehlen wird. Wir sind zwar durchwegs bereit anzupacken, aber wir können uns irgendwie nicht teilen…. Vor allem weil ihm am liebsten wäre, wenn wir überall in geballter Kraft auftreten. Gut, dann kann man aber nicht zwei Termine parallel fahren. Und irgendwie haben wir jetzt schon fast jedes Wochenende dicht bis Weihnachten. Also noch nicht ganz, aber das nächste Treffen ist ja schon nächste Woche…. Weiterlesen

Schlechtwetter – Jippih!

Am Montag war ich extrem dankbar, dass das Wetter nur suboptimal war. Ich hatte zwar frei, war aber extrem fertig. Da kein See-Wetter war, blieb ich zu Hause und vergrub mich in meinen Büchern.

Am Freitag war ich am Sommerfest, am Samstag hatte ich sechs Stunden Dienst und am Sonntag war ich mir Aretha in Laxenburg unterwegs. Am Montag war ich dann total fertig.

Aber ich beschwere mich nicht. Es war ein tolles Wochenende und hat enorm viel Spaß gemacht. Ich war trotzdem froh, dass am Montag das Wetter nicht so prickelnd war und ich einfach auf der Couch bleiben konnte. Weiterlesen

Was macht mich zur Frau?

Jede Frau lebt ihre Weiblichkeit auf andere Art aus! Jede auf ihre ganz persönliche Art. Manche nutzen dazu High Heels. Manche die neueste Mode. Die tollsten Frisuren. Schminke. Schmuck. Kinder. Uvm.

Ich brauche das alles nicht um mich als Frau zu fühlen. Ich habe sehr weibliche Rundungen und jedes Monat meine Blutungen. Das reicht mir eigentlich.

Ich trage nie High Heels.

Kleide mich so wie ich will, nicht nach der Mode.

Meine Frisur ist zweckmäßig, nicht chic.

Schminke habe ich seit 7 Jahren keine mehr zu Hause.

Mein einziger „Schmuck“ ist mein Fitnessarmband. Ich habe zwar Schmuck zu Hause, nehme aber nie welchen.

Ich habe keine Kinder. Weiterlesen

Fotosafari

Vorige Woche war ich mal wieder Begleitung bei Aretha´s Fotosafari. Ich war auch schon voriges Jahr dabei und als sie fragte ob ich mitkomme, sagte ich auch gleich zu. Dabei sind wir erfahrungsgemäß immer den ganzen Tag in Wien unterwegs und so war es auch diesmal. Um halb neun trafen wir uns und holten mal die Vorgaben ab. Es gibt ja immer Themen zu denen man ein Motiv finden muss. Da das ganze noch dazu in Polaroide stattfindet, braucht man auch immer gutes Licht. Und die Wettervorhersage war eher mau. Doch zumindest am Vormittag sollten wir Glück haben. Und tatsächlich hielt das Wetter sehr lange an.

Auf der Suche nach Motiven kamen wir relativ bald mal bei einem total süßen Cupcake-Laden vorbei mit total leckeren frisch gebackenen Cupcakes. Dazu gab es Kaffee und ein Mädelsplauscherl. Und dann ging es auch schon weiter. Ein paar Flohmärkte, Karlsplatz, Oper, Stephansplatz, Schwedenplatz… Wir suchten was zum Thema „Kindheit“, Strassenmusiker für „Musik in Wien“ und hielten auch nach „der dritten Frau“ ausschau. Dabei ging es kreuz und quer – vorwiegend zu Fuß – durch Wien. Irgendwann eröffnete mir Aretha dass sie ebenfalls die NÖ-Card verlängert hatte – ich habe das bereits vor zwei Wochen ganz spontan erledigt. Und da riet ich zum Haus der Musik. Ist bei der NÖ-Card dabei und mitten in Wien. Und Musik in Wien war ja auch Thema. Wir erledigten alles im Freien und als es zu nieseln begann, gingen wir ins Klangmuseum. Weiterlesen

Abmeldung

Hallo Leute!

Ich bin ab sofort auf Kur und die nächsten drei Wochen hier nicht ansprechbar. Aber keine Sorge ich habe genug Blogbeiträge für euch vorbereitet, damit euch nicht fad wird!

Serientipps, Büchertipps und auch ein paar Überlegungen zu Themen die mich bewegen.

Solltet ihr mir eine Nachricht hinterlassen wollen, könnt ihr das sehr gerne tun, ich werde aber erst nach meiner Rückkehr beantworten können. Solltet ihr noch nie zuvor bei mir kommentiert haben, muss ich eure Nachricht erst freischalten, was ich natürlich auch erst nach meiner Rückkehr machen werde. Natürlich nur wenn ihr nett und höflich mit mir sprecht!

Ich für meinen Teil freue mich jetzt schon auf meine Kur, auch wenn ich ein wenig nervös bin, da ich keine Ahnung habe wie es werden wird….

Wie es war, erfahrt ihr dann natürlich auch wenn ich wieder da bin!

Bis dahin viel Spaß hier!

Euer Libellchen

Harmoniesucht vs Dinge ansprechen

Ich musste in meinem Leben erst lernen, zu sagen was ich möchte und noch viel schlimmer was ich NICHT möchte. Zu sehr war es mir in meiner Kindheit ausgetrieben worden. Verschlimmert wurde die Erziehung noch durch meine Harmoniesucht. Ich mag es behaglich haben in meinem Umfeld. Wenn man da immer sagt, wenn einen etwas nervt, dann fühlt sich jemand auf den Schlips getreten, dann wird diskutiert und das mag ich alles nicht. Ich mag es ruhig und beschaulich!

Da ich mich bei vielen Menschen also zurückgehalten habe und meine Befindlichkeiten runtergeschluckt habe, habe ich auch im Laufe der Zeit von immer mehr Menschen zurückgezogen. Dieses ständige sich auf die Zunge beißen, kostet nämlich auch Kraft! Eine ehemalige Freundin Drusilla war da ganz schlimm. Sie wollte mit Samthandschuhen angefasst werden, konnte selber aber ganz gut austeilen. Weiterlesen

Auf immer und ewig

Ein Thema dass mich schon seit ca. einem Jahr intensiv beschäftigt und unbewusst schon ein paar Jahrzehnte.

Meine Großeltern gingen immer auf Nummer sicher. In der Firma wo man zu arbeiten anfängt, geht man in Pension. Die Automarke hat sich im Laufe der Jahrzehnte nicht geändert. Gewohnte Wege geht man gerne. Opi hatte im Alter drei Wege in den Wald die er immer wieder ging. Immer dieselben Wege. Dazu muss man sagen, als er jung war, war er da weit mutiger. Doch ich wurde erst geboren als der Mut verschwunden war und er auch körperlich nicht mehr so konnte. Ich wuchs also in einem Umfeld auf, wo nichts riskiert wurde, wenn es nicht unbedingt notwendig und von aussen aufgezwungen wurde. Weiterlesen

Ein schöner Jahreswechsel

Ich gönnte mir einen total gemütlichen Jahreswechsel! Tagsüber lief bei mir „100 Songs die die Welt bewegten“ auf Vox. Da wurden in unterschiedlichen Kategorien die bekanntesten und bewegensten Songs präsentiert, plus Hintergrundinformationen. Viele der Informationen waren für mich neu. Nebenbei hörte und las ich von vielen Menschen. Ich hatte einen gemütlichen Tag mit leckerem Essen und viel Musik.

Abends wechselte ich dann auf ORF 1 wo der „Kaiser“ lief und „Niavarani und Gernot“. Beim „echten Wiener“ und „Dinner for one“ schaltete ich aber wieder weg. Es gibt Dinge die kann ich mir einfach nicht mehr anschauen… Weiterlesen