Erfolgreich

Nachdem ich mir meinen Druck von der Seele geschrieben hatte, habe ich versucht mich allem anderen zuzuwenden. Ständig nachzuschauen ob mein Chef mit dem Schreiben schon angefangen hat, macht nur noch mehr Druck! Ich lenkte mich mit Arbeit ab. Das funktioniert eigentlich immer gut. Am Mittwoch hatten wir dann am Abend wieder Bürgerliste-Meeting und der Donnerstag begann dann mit der Aussage von meinem Chef „Heute geht der Antrag raus!“. Und das kam total unerwartet. Und gab mir Auftrieb!

Ich arbeitete mehr und schneller und konnte sogar eine Ersparnis für uns raushauen. Ein Lieferant hatte ein Angebot gelegt und ich hatte mir ein ähnliches von ihm von voriger Woche rausgesucht. Und siehe da, beim neuen Angebot haben wir MEHR bestellt und der EINZELPREIS war höher! Wie jetzt? Das ist doch normalerweise umgekehrt…. Je mehr wir bestellen, desto weniger zahlt man doch normal. Weiterlesen

Arbeit abnehmen

Unsere Seele….

In der neuen Dienststelle habe ich ja eine Kollegin, mit der ich eng zusammenarbeiten werde. Wir vertreten uns gegenseitig und sie ist auch die Stellvertreterin vom Chef. Im Vorfeld hatte ich schon einiges über sie gehört und sie hält auch nicht damit hinter dem Berg.

Mal abgesehen von den „normalen“ Schicksalsschlägen – Scheidung und alleinerziehende Mutter, plus Schulden vom Ex abbezahlt -, war sie live dabei beim Tsunami in Sri Lanka 2004  – und wäre fast davongeschwemmt worden. Sie war im Hotelzimmer als es geflutet wurde und konnte sich und ihre Lieben gerade so retten. Und als sei dies nicht genug, hat sie vor 9 Jahren Brustkrebs bekommen, Operation und Chemo inklusive. Und die Krankheit ist auch nicht ausgestanden, die hängt noch immer wie ein Damoklesschwert über ihr. Weiterlesen

Erste Arbeitswoche

Ich habe in meiner ersten Arbeitswoche im neuen Job, mehr sinnvolles gearbeitet und mehr weitergebracht als in einem Monat bei der letzten Dienststelle. Ich habe mehr gelacht und mich definitiv sehr viel wohler gefühlt! Als ich bei der vorigen Dienststelle angefangen habe, hatte ich erstmal Probleme mit den Leuten klar zu kommen. Mit Mrs. Wichtig bin ich gleich mal aneinander geraten und mit meinem Kollegen wusste ich erstmal nicht, worüber ich mit ihm reden sollte. An Mrs. Wichtig habe ich mich zwischenzeitlich gewöhnt und wir mögen uns mittlerweile. War aber ein weiter Weg. Mit meinem Ex-Kollegen kam ich bis zum Schluss nicht wirklich klar. Wir sind einfach zu verschieden.

Bei der jetzigen Dienststelle ist alles ein wenig anders. Die Menschen reden Klartext. Da gibt es kein herumgeiere und taktieren – zumindest nicht intern. Die sind total straight. Also kann ich es auch sein. Was enorm befreiend ist! Die letzten 15 Jahre habe ich gelernt immer zu überlegen, wie etwas „gegen mich verwendet werden könnte“. Also lieber einmal öfter den Mund halten! Weiterlesen

Was andere denken…

Als Kind war das der erste Gedanke für jedes Handeln oder Wort von mir. „Was denken andere darüber wenn ich das jetzt sage/tue“. Und natürlich würden sie schlecht von mir denken, wenn ich das sagen oder tun würde, wonach mir war. Das kam daher, dass ich so ziemlich alles anders machen wollte als meine Großeltern bei denen ich aufgewachsen bin. Und natürlich war alles was sie sagten oder taten richtig. Weshalb alles was von mir hätte kommen wollen, falsch gewesen wäre.

In der Schule wiederum war es ein Selbstschutz nur nicht aufzufallen. Ich war sowieso ein dankbares Mobbing-Opfer. Den Mund zu halten ersparte mir zumindest die eine oder andere Frotzelei. Doch je weniger ich mich sagen traute, desto weniger traute ich mich auch tun. Mit 12 Jahren war ich ein total hilfloses kleines Hascherl, dass vor dem eigenen Schatten Angst hatte. Ich wusste nicht wie ich mit Gleichaltrigen reden sollte, wie mit Erwachsenen oder sonst wem.

Doch das war anerzogen. Das war nicht ich in der Tiefe meiner Seele. Doch das wusste ich damals nicht. Ich wurde klein gehalten und war auch klein. Zumindest emotional. Weiterlesen

Schockiert

Ach. Ich habs mal wieder geschafft. Ich habe zwei liebe Kolleginnen beim roten Kreuz schockiert.

Wir hatten beim Kurs am Wochenende viele Übungen zu machen. Frontalvortrag war nämlich nicht. Mitmachen stand am Plan. Und bei einer Übung ging es um „Familiäre Zusammenkünfte in einem Jahr“. Dabei haben wir über das ganze Jahr Familienfeiern geschrieben. Als Überbegriff für „Geburtstage, Taufen, Firmungen, Hochzeiten, etc.“. Leider konnte ich mir ein Begräbnisse nicht verkneifen. Worauf sie meinten „Naja, das ist ja nicht unbedingt ein Grund zum Feiern.“ Und ich so „Kommt drauf an wer stirbt!“ Darauf rissen beide ihre Äuglein überrascht auf. Also dachte ich so bei mir „Vielleicht sollte ich das ein wenig erklären“. Weiterlesen

Körper, Geist und Seele

Bei der letzten Massage kam ich ja an einen der energetisch massiert. 20 Minuten haben wir uns auch nett unterhalten, unter anderem dass wir darauf achten müssen Körper, Geist und Seele im Einklang zu halten.

Nichts neues zwar für mich, aber ich habe dann ein wenig darüber nachgedacht und kam zu der Erkenntnis „Im Moment kümmere ich mich um meinen Körper“. Gut das tue ich schon seit fast vier Jahren. Damals begann ich mit meinem unteren Rücken und dem Training im Fitnessstudio. Wobei nein, ich habe schon früher damit begonnen, wenn auch eher zaghaft und unregelmäßig.

Wann also begann ich damit mich um Körper, Geist und Seele zu kümmern?

Ich kann es nicht genau sagen. Und auch nicht womit ich angefangen habe…. Weiterlesen

Energielos

Gut ich bin in Urlaub da darf ich das sein. Wenn mir aber sogar der Weg zum See zu weit ist, dann heisst das schon was!

Am Sonntag war ich zu nix zu gebrauchen. Nach unserem Freitagsausflug und dem Dienst am Samstag taten mir die Füße weh. Freitag Bergschuhe und Samstag Sicherheitsschuhe. Ich konnte kaum gehen. Also begnügte ich mich mit der Couch. Ich war sogar zu müde um mir etwas im fernsehen zu suchen. Ich zappte lustlos durch die Gegend bis ich das Gerät abdrehte und mir ein Buch schnappte. Danach ging es einigermaßen, aber gehen ging trotzdem nicht. Weiterlesen

Zorn verraucht

Es gibt Menschen die machen mich zornig. Wenn das so ist, schreibe ich mir das hier von der Seele. Dabei werde ich auch immer direkter. Wieso sollte ich mich auch zurückhalten? Dies hier ist mein Blog und meine persönliche Therapie.

Wenn ich alte Beiträge lese, merke ich wie zornig ich war und kann oftmals gar nicht mehr nachvollziehen, wieso mich jemand so aufregen konnte. Was ich super finde!

Wenn mich früher jemand aufregte, beschäftigte mich das wochen-, monatelang. Manche sogar jahrelang. Da kochte immer wieder was hoch, sobald ich den Menschen sah oder von ihm hörte. Da konnte ich meine Groll einfach nicht loslassen. Mittlerweile kann ich das recht gut. Weiterlesen

Laune verhagelt

Kaum hatte ich mein Glück mit der Welt über die Alpakas geteilt, meinte eine sehr gute Freundin meiner Mutter mir die Laune verhageln zu müssen. Statt sich mit mir zu freuen wollte sie von mir wissen „und wann relaxt du?“ Und ich saß da und fragte mich was will sie eigentlich von mir….? Ich antwortet ganz ehrlich:

 Im Moorbad, bei der Massage, in der Radon Wanne und in den Wartezeiten dazwischen 😉. Also die ganze nächste Woche!

Ich hatte sogar ein Smiley eingebaut und hoffte das Thema wäre somit erledigt, aber nein! Weiterlesen

Böckstein und Alpakas

Eigentlich wäre ich ja gerne nach Zell am See gefahren. Ich war noch nie dort und es war nicht weit weg. Aber ausserhalb des Gasteinertales, welches ich ohne ärztliche Bewilligung nicht hätte verlassen dürfen und die Sprechstunde der Ärztin hatte ich verpasst. Also überlegte ich eine Alternative und beschloss den Aufstieg zum Bahnhof in Angriff zu nehmen. Zuvor war ich immer nur auf die halbe Höhe des Ortes gegangen und dann mit dem Lift nach oben gefahren. Diesmal wollte ich das ganze steile Stück in Angriff nehmen. Und danach würde die Kaiserin Elisabeth Promenade mich erwarten. Die könnte ich ja einfach ein wenig entlang gehen, so lange es mir halt gefiele.

Das Wetter war am Morgen nicht allzu berauschend. Es war für den ganzen Tag bewölkt angesagt und auch Regen stand am Plan. So traf es sich gut dass ich in der unmittelbaren Nähe bleiben wollte. Ich meldete mich sicherheitshalber vom Mittagessen ab und ging los. Weiterlesen