Ortsspaziergänge

Das Wochenende bin ich zwar ein wenig ruhiger angegangen, aber nicht faul! Ich hatte zwar keinen Ausflug – trotz Sonnenschein – geplant, ich lag aber auch nicht faul zu Hause rum.

Ich kümmerte mich mal wieder ausgiebig um meinen Haushalt und ging dazwischen meine Runden durch den Ort. An meiner neuen Wohnung liebe ich ja unter anderem auch die Tatsache dass direkt von zu Hause aus, Bewegung machen kann. Gleich gegenüber von meiner Wohnung sind Felder zwischen denen man spazieren kann oder man geht ein kleines Stück die Hauptstrasse hoch und biegt dann auf die Felder ab. Weiterlesen

Laxenburg 2018

Am Sonntag schlief ich mich mal wieder so richtig aus. Um halb 10 verlies ich langsam das Bett und machte mir mal einen Kaffee!

Nach dem Frühstück machte ich mich auch gleich auf den Weg. Mein Ziel war – das erste Mal heuer – der Schlosspark Laxenburg. Auch der ins ja bei der NÖ-Card inkludiert plus einer Gratisführung. Ich wohne jetzt seit 4 Jahren in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark, doch eine Führung hatte ich jetzt noch nie. Es wurde also wirklich Zeit. Hinzu kam dass ich für die NÖ-Challenge für meinen Wohnort noch Minuten sammeln wollte. Ich verband also wieder mal ein paar Dinge. Tägliche Schritte für das persönliche Wohlbefinden, NÖ-Card einsetzen, Pokemons jagen, Bewegung in der Natur für die Seele und Minuten für meinen Wohnort. Ich mag es wenn ich mit einer Handlung gleich mehrere Dinge erledigen kann! 😉 Weiterlesen

Wien Tour

Als ich am Samstag aufstand, bereute ich meine Zusage…. Aretha hatte Foto-Safari und ich hatte zugesagt mitzukommen. Doch draussen war es grau in grau. Und die Wettervorhersage verhieß auch noch Regen gegen Mittag. Kurz überlegte ich abzusagen, doch stattdessen raffte ich mich auf.

Als erstes kaufte ich mir mit meiner neuen App ein Tagesticket für Wien. Ich hatte online gefunden dass es diese Tickets um € 5,80 gibt. Doch beim Fahrkartenschalter hatte ich sie zuletzt umsonst gesucht. Dort gab es nur 24 Stunden Tickets um € 8,–. Also hatte ich mir die App installiert und es funktionierte auch wunderbar. Bei meinem ersten Fahrkartenschalter schaute ich dann auch nochmal nach. Ich dachte, ich hätte es übersehen… Doch dem war nicht so. Es gibt bei der App ein Ticket, welches man nicht am Schalter kaufen kann. Wahrscheinlich weil das 24 h-Ticket € 8,– kostet und das Tagesticket € 5,80 und dafür 25 h!!! gilt! Weiterlesen

Laxenburg 08 08 17

Der Dienstag begann mit Kopfschmerzen. Um 6 Uhr 30 wachte ich mit horrenden Kopfschmerzen auf. Somit stand ich auf, nahm eine Tablette, schnappte mir das Cool-Pack und ging wieder ins Bett. Wiedererwacht bin ich dann kurz vor 10 Uhr. Leichte Kopfschmerzen hatte ich zwar immer noch, doch ich stand trotzdem auf und frühstückte mal. Eigentlich hatte ich ja See geplant, doch mit 18 Grad und voller Bewölkung um 10 Uhr, würde so schnell nichts werden. Also überlegte ich, was tun? Irgendwie wollte ich den Kopf auslüften. Und so entschied ich mich spontan für Laxenburg. Die Anreise ist ja denkbar kurz und so fuhr ich um 11 Uhr nach Laxenburg. Handy und PowerPack hatte ich natürlich mit. Weiterlesen

Vösendorf Runde

Kalkalpen, Anninger,… Lauter Wanderungen in letzter Zeit. Am Sonntag war es dann mal Zeit für einen gemütlichen Tag! Zuerst mal gemütlich brunchen und dann schön auf der Couch abhängen. „Leider“ war das Wetter total schön. Also machte ich mich auf zu einer kleinen Ortsrunde. Dabei habe ich versucht ein wenig die Herbstfarben einzufangen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© Libellchen, 2016

Laxenburg 2016

Nach der Airpower am Freitag, war ich am Samstag für nicht wirklich viel zu gebrauchen. Ich habe zwar geputzt und gebügelt, aber ansonsten habe ich mich nicht von der Couch bzw. dem Balkon wegbewegt. Am Sonntag war es dann wieder schön und ich beschloss ich muss raus. Ich weiß nicht was mich im Moment mehr bewegt, der Anreiz für Bilder für den Blog, mein Schrittzähler oder die Monster die gejagt werden wollen…. Wie auch immer eines davon oder auch eine Mischung aus allen drei Anreizen, brachte mich nach Laxenburg. Allerdings nicht zu Fuß, sondern mit dem Auto. Ich wollte mal wieder durch den Schlosspark wandeln. Weiterlesen

Donauturm und -park

Nachdem der Donnerstag weit erfreulicher war als gedacht, brauchte er auch einen krönenden Abschluss. Dazu fuhr ich mit meinem persönlichen Wien-Führer zum Donauturm. Mein Wien-Führer ist ja mein Nachbar, ein gebürtiger Wiener, der auch gerne meinen persönlichen Chauffeur in Wien macht. Doch zuerst musste ich erstmal zu ihm in die Arbeit finden! Ich und Öffis. Aber immer noch besser als in einem mir weitgehend unbekannten Bezirk Parkplatz zu suchen – von der Kurzparkzone mal ganz abgesehen!

Da lasse ich das Auto lieber in der Arbeit stehen und fahre öffentlich. Allerdings bin ich nicht wirklich gut darin… Mein lieber Herr Nachbar hatte mir gesagt, dass bei ihm die Badner Bahn vor der Türe hält und mein Bus fährt genau bis Meidling, wo die Badner Bahn ebenfalls einen Halt hat. Und so beschloss ich Bus und Badner Bahn zu nehmen. Ich fuhr also mit dem Bus nach Meidling, ging dann durch die U-Bahn zum Bahnhof Schedifkaplatz und wartete auf die Badner Bahn. Die kam auch bald, ich stieg ein und fuhr genau wieder dahin zurück, wo ich kurz zuvor aus dem Bus ausgestiegen war! Mega-Peinlich, aber typisch ich! Weiterlesen

Kürzertreten

Wie war das nochmal? Wollte ich es nicht mal wieder ein wenig ruhiger angehen?

Am Feiertag war ich am Vormittag im Ort unterwegs, danach wurde geputzt, ausgemistet und gebügelt. Am Dienstag nach der Arbeit war ich trainieren und am Mittwoch gönnte ich mir nach der Arbeit eine „kleine“ Schönbrunn-Runde.

Dabei tarnte ich mich als Tourist, damit nicht auffiel, dass ich eigentlich Monster jage! Und wie tarnt man sich richtig? Natürlich mit fotografieren! Von daher habe ich ein paar sehr schöne Fotos für euch gemacht. Weiterlesen

Star Trek Beyond

Es gab in meinem Leben echt eine lange Zeit, wo ich extrem viele Filme verpasst habe. So auch mit den ersten beiden Teilen der neuen Star Trek-Reihe. Neue Reihe deshalb, weil sie nicht mit der Originalmannschaft spielt, sondern mit ihren jüngeren Ausgaben. Und da jetzt schon der dritte Film in die Kinos kam, musste ich mir natürlich erst mal die beiden ersten anschauen. Und ich muss sagen, die waren viel besser als erwartet!

Spock und Kirk können sich noch nicht wirklich leiden. Uhura ist total scharf (Zoe Saldana) und hat was mit Spock am Laufen! Und erst der hübsche Pille (Karl Urban)! Dazu der typische Stark Trek-Witz. Pille streitet mit Spock, der wiederum findet alles faszinierend und Scotty macht das Unmögliche möglich! Garniert mit neuester Technik. Ich liebe ja die alte Serie, kann sie mir aber nicht mehr anschauen, weil sie technisch noch total schlecht war und ich das irgendwie störend finde. Nicht falsch verstehen, damals waren sie Top-Fortschrittlich, doch diese schlecht gemachten Nebel und Monster halten mich halt nicht mehr in Atem, sondern bringen mich maximal zum Lachen. Weiterlesen