Emotionen am Begräbnis

Vorigen Freitag war ich bei einem Familienbegräbnis. Ein Verwandter den ich schon sehr lange nicht gesehen hatte. Anders als in meiner Kindheit. Damals sahen wir uns regelmäßig. Sein Sohn, seine Nichte und sein Neffe waren die einzigen Kinder mit denen ich zusammen gespielt habe in meiner Kindheit. Die einzigen Kinder mit denen ich herumtollen durfte. Im Garten unbeaufsichtigt – zumindest fehlte die normale Totalüberwachung meiner Großeltern – spielen durfte. Ich erinnere mich an Stunden in ihrem Kinderzimmer, wo sie ihr Spielzeug mit mir teilten. Nur sein Sohn war eher der Typ „Grätzn“ (ein Junge der es mochte mich zu ärgern).

Warum also ging ich zum Begräbnis? Eigentlich wegen meiner Mutter – er war ein wenig älter als sie, seiner Schwester – sie war auch bei den Begräbnissen meiner Großeltern – und weil er halt nun mal Familie ist. Weil es sich so gehört. Weil er Teil meines Lebens war und es jetzt nicht mehr ist. Der Vorteil dass ich ihn schon ewig nicht mehr gesehen hatte, ich war grundsätzlich nicht schon emotional angeschlagen! Was aber noch lange kein Indiz ist, dass ich nicht trotzdem heule. Ich „springe“ total auf die Emotionen in meinem Umfeld an. Und auf einem Begräbnis ist die vorherrschende Emotion nun mal Trauer! Und wenn jemand in meiner Nähe extrem traurig ist, dann heule ich schon mal auch mit. Oder bei der passenden Musik. Es gibt Musikstücke bei denen heule ich immer! Hallelujah in der Version von Jeff Buckley zum Beispiel. Wenn ich die Nummer höre, kommen die Tränen ganz von selber. Selbst wenn ich eigentlich glücklich zu Hause sitze! Weiterlesen

Bad Moms und die Tintenwelt

Mein Urlaub bestand nicht nur aus Dates mit verrückten Männern…. Ich habe mir auch einen tollen Film angeschaut und die Tintenherz-Tintenblut-Tintentod-Trilogie gelesen!

Am längsten gedauert hat natürlich das lesen… Zwei Wochen war ich eingetaucht in der Tintenwelt. Manche von euch haben vielleicht den dazugehörigen Film mit Brendan Fraser gesehen. Ich habe ihn gesehen. Ist aber schon ewig her und ich kann jetzt gerade keinen Vergleich zu den Büchern ziehen. Die Bücher sind auf jeden Fall fesselnd.

Mit der Stimme von Mo, werden Menschen in das Buch gezogen, bzw. kommen daraus hervor. Und irgendwann landen dann alle in dem Buch. Mo die Zauberzunge, Meggie seine Tochter und Resa seine Frau. Sogar der Schriftsteller Feniglio schafft es in seiner eigenen Erfindung zu landen und von dort die Geschichte weiter zu erzählen. Für Bücherwürmer ist die Trilogie defintiv zu empfehlen. Man liest ein Buch, wo man über jemand liest, der in ein Buch gelesen wird und dann dort lebt und ein Teil der Geschichte wird.

Ganz anders der Film. Ich bin so froh dass ich nicht gegangen bin bei meinem Date. Der Film war definitiv der beste Teil! Ich wollte ihn schon damals im Kino anschauen, doch irgendwie schaffte ich es nicht. Dann wurde mir von einem Bekannten versprochen dass ich ihn bekomme, doch dieser Bekannte ist leider bekannt für leere Versprechungen….

Aber jetzt war es endlich so weit. Bad Moms mit Mila Kunis, Kristen Bell und Christina Applegate. Mila Kunis ist Mutter von zwei Kindern und berufstätig. Und ihr Mann ist nur bedingt eine Hilfe. Als sie draufkommt dass er bereits seit Monaten eine Cyber-Affäre mit einer anderen hat, wirft sie ihn raus. Was ihr Leben nicht stressfreier macht… Sie gibt alles um eine gute Mutter zu sein, doch diese Krise wirft sie aus der Bahn und sie wird zu einer „Bad Mom“. Eine wirklich lustige Komödie! Kann ich nur empfehlen! Aber sucht euch eure Begleitung gut aus!

© Libellchen, 2017

Bosch

In meinem Krankenstand habe ich ein wenig ferngesehen. Eine neue Serie. Bosch. Ich glaube mein Vater hat sie mir empfohlen.

In der Serie geht es um Detektiv Bosch. Ein Polizist der alten Schule, der manchmal ein wenig die Regeln beugt, wenn es der Sache dient. Nämlich die bösen Jungs zu schnappen. Dabei macht er sich nicht nur Freunde. Zusätzlich zu den zu klärenden Verbrechen gibt es auch noch seine private Geschichte. Zum einen der gewaltsame Tod seiner Mutter und zum anderen sein Verhältnis zu seiner Ex-Frau und seiner Tochter. Und als kleiner Drüberstreuer gibt es noch ein paar Machtspielchen innerhalb des Departments und der Stadt. Weiterlesen

Happy Birthday!

Heute hat meine Großmutter ihren 91. Geburtstag. Grund genug für meine Mutter und mich, sie gestern zu besuchen. Nach dem Tod meines Großvaters ist sie ja freiwillig ins Altersheim gezogen – natürlich in eines, das sowohl von meiner Mutter, als auch von mir extrem weit weg ist. Eh klar. Sie wollte schließlich bei ihren Freunden sein. Das sie gar keine hat, war ihr damals wohl nicht so klar… Ob sie es mittlerweile wohl schon gemerkt hat?

Mittlerweile raffe ich mich nur mehr zwei Mal im Jahr auf und fahre sie besuchen. Früher war das anders. Früher setzte ich mich ihrer negativen Energie jeden Monat aus. Doch auch wenn ich oftmals ein wenig selbstmordgefährdet von ihr weg fuhr, so konnte ich doch nicht einfach wegbleiben. Mein Pflichtgefühl zwang mich dazu sie immer und immer wieder zu besuchen. Gott sei Dank habe ich das mittlerweile in den Griff bekommen! Weiterlesen

Wenn die Vergangenheit wieder auftaucht…

Vor ein paar Monaten hatte ich mal einen Termin bei einer anderen Dienststelle. Ich traf mich mit einem Bekannten, doch der verwies mich gleich mal an seine Mitarbeiterin. Diese begrüßte mich wie eine längst verschollene Freundin. Und tatsächlich hatte ich sie bereits vor Jahren kennen gelernt. Auf einem Kurs vor 10 Jahren genauer gesagt. Wir hatten uns immer gut verstanden, auch wenn wir uns nicht wirklich anfreundeten damals. Im Gegensatz zu anderen Mädels, mit denen ich mich auch danach immer wieder mal traf und den Kontakt hielt. Wir tauschten bei diesem Treffen unsere dienstlichen Telefonnummern aus und das war es dann auch wieder.

Gestern dann kam ein Anruf von ihr – nennen wir sie einfach K. An meinem letzten Arbeitstag erreichte sie mich gerade noch im Büro. Ich beantwortete ihre dienstliche Frage und sagte ihr, dass sie Glück gehabt hatte, da ich ab heute 3 Wochen Urlaub habe. Sie selbst hat noch eine Arbeitswoche und dann Urlaub. Sie ist kurz nach mir dann wieder in Arbeit. Und warum auch immer – ist normalerweise gar nicht so meine Art – schlug ich vor, dass wir uns danach ja mal auf einen Kaffee treffen könnten. Sie freute sich sichtlich über die Frage und stimmte sofort zu. Weiterlesen

Von Termin zu Termin

Am Mittwoch war ich bei einem Konzert eines Kollegen und gestern war ich spontan mit meiner Mutter beim Masseur. Da wir beide ein wenig angespannt waren, haben wir diese Woche kurzfristig beschlossen uns mal wieder eine kleine Auszeit zu gönnen!

Für mich war es übrigens der optimale Urlaubsstart! Geht gar nicht besser. Ansonsten stehen jetzt erstmal keine Termine an. Aber nächste Woche bin ich dann mal wieder in Sachen Kultur unterwegs. Weiterlesen

Geschützt: Ein Vergleich

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Deal mit Gott

Eines meiner ersten Bücher war „Nicht ohne meine Tochter“. Ich habe es schon seit 20 Jahren und hüte es wie einen Schatz. Die Liebe einer Mutter, gefangen im Iran und ihr beschwerlicher Weg retour in die Vereinigten Staaten. In diesem Buch las ich auch das erste mal von „Nazr“ ein feierliches Versprechen an Allah. Sie hatte im Koran davon gelesen, als sie versuchte sich anzupassen, um sich selbst und ihre Tochter zu retten. Es ist so etwas wie ein Deal. Wenn etwas Bestimmtes passiert, verpflichtet man sich, etwas Bestimmtes zu tun. Weiterlesen

Ich habe Schnee gesehen!!!!

Als ich gestern Mittag von zu Hause wegfuhr, hatte es 3 Grad plus und strahlender Sonnenschein. So strahlend dass ich meine Sonnenbrille ausgraben musste um überhaupt etwas zu sehen! Ein kalter, aber wunderschöner Tag. Am halben Weg in die alte Heimat, konnte ich die Sonnenbrille dann getrost weglegen. Es wurde immer grauer, bis schließlich gar nichts mehr von Sonne zu sehen war. Weiterlesen

Altersheim und Raclette

Und weiter geht die Weihnachtsfeier. Als nächstes treffe ich mich mal mit meiner Mutter, bei meiner Großmutter im Altersheim. Mal schauen wie es ihr geht. Ich war ja seit ihrem Geburtstag im August nicht mehr bei ihr. Meine Mutter ist da braver. Die besucht sie öfter. Soweit zur Tradition. Weiterlesen