Allein sein

Stell dir vor, du haderst jahrzehntelang mit deiner Kindheit. Mit deinem Start in das Leben. Und dann kommt „die größte Krise seit dem zweiten Weltkrieg“ – O-Ton unsere Regierung und du sitzt zu Hause, alleine, isoliert von der Aussenwelt und denkst dir nur „Krise? Was ist das Problem?“

Also ich weiß schon was das Problem ist. Mit Virus, Gesundheitssystem, Krankenbetten, wirtschaftliche Auswirkungen, etc. Aber das war ja anfangs nicht das Hauptproblem der Leute. Das Hauptproblem war „Bleibt zu Hause!“ Alles andere kam erst danach.

Also saß ich zu Hause und tat was ich halt sonst auch tue wenn ich zu Hause bin. Nicht weniger und nur geringfügig mehr – Ablage! Weiterlesen

Durch nichts darauf vorbereitet!

Das Leben hat mich schon vieles gelehrt. Ich habe gelernt zu kämpfen. Aufzustehen. Mit Enttäuschungen umzugehen. Ich habe gelernt fertig gemacht zu werden. Abgelehnt zu werden. War nicht willkommen. Wurde belogen, betrogen und zurückgewiesen. Doch worauf mich das Leben bisher nicht vorbereitet hatte war, dass mich gleich zwei Parteien gleichzeitig wollen und entsprechend umwerben….

Und ganz ehrlich, ich bin ein wenig überfordert damit! Sogar mein Bauchgefühl hat sich zwischenzeitlich verabschiedet.

Das Bewerbungsgespräch diese Woche war gut, was mich alleine schon überfordert hat. Niemand hat mir erzählt, dass ich unfähig sei. Sozial nicht kompetent genug, etc. Sie haben einfach die Fragen nett und höflich abgeklopft und ich habe offen und ehrlich geantwortet. Ich habe auch nicht vor jedem Satz überlegt, wie ich ihn formuliere damit er nicht gegen mich verwendet werden kann. Weiterlesen

Schockiert

Ach. Ich habs mal wieder geschafft. Ich habe zwei liebe Kolleginnen beim roten Kreuz schockiert.

Wir hatten beim Kurs am Wochenende viele Übungen zu machen. Frontalvortrag war nämlich nicht. Mitmachen stand am Plan. Und bei einer Übung ging es um „Familiäre Zusammenkünfte in einem Jahr“. Dabei haben wir über das ganze Jahr Familienfeiern geschrieben. Als Überbegriff für „Geburtstage, Taufen, Firmungen, Hochzeiten, etc.“. Leider konnte ich mir ein Begräbnisse nicht verkneifen. Worauf sie meinten „Naja, das ist ja nicht unbedingt ein Grund zum Feiern.“ Und ich so „Kommt drauf an wer stirbt!“ Darauf rissen beide ihre Äuglein überrascht auf. Also dachte ich so bei mir „Vielleicht sollte ich das ein wenig erklären“. Weiterlesen

Körper, Geist und Seele

Bei der letzten Massage kam ich ja an einen der energetisch massiert. 20 Minuten haben wir uns auch nett unterhalten, unter anderem dass wir darauf achten müssen Körper, Geist und Seele im Einklang zu halten.

Nichts neues zwar für mich, aber ich habe dann ein wenig darüber nachgedacht und kam zu der Erkenntnis „Im Moment kümmere ich mich um meinen Körper“. Gut das tue ich schon seit fast vier Jahren. Damals begann ich mit meinem unteren Rücken und dem Training im Fitnessstudio. Wobei nein, ich habe schon früher damit begonnen, wenn auch eher zaghaft und unregelmäßig.

Wann also begann ich damit mich um Körper, Geist und Seele zu kümmern?

Ich kann es nicht genau sagen. Und auch nicht womit ich angefangen habe…. Weiterlesen

Guten Rutsch

Ich glaube ich war noch nie so gut drauf wie heuer zu Sylvester. Und das hat weniger etwas mit dem vorangegangen Jahr, sondern vielmehr mit meiner Einstellung zu tun. Egal wie gut ein Jahr war, spätestens zu Sylvester kam der Katzenjammer. Und das liegt nur zu 50% am Jahreswechsel. Die anderen 50% macht der Geburtstag.

Ein Geburtstag der jahrelangen Enttäuschungen. Partner die fremdgeflirtet bzw -gepoppt haben an diesem Tag. Männer die man liebte und die den Geburtstag vergessen haben. „Freunde“ die besseres zu tun hatten, als mit mir zu feiern. Männer die versprachen den nächsten Geburtstag mit einem zu verbringen und sich dann vorher verpisst haben. Den letzten Geburtstag/Jahreswechsel den ich mit einem geliebten Partner verbracht habe ist 18 Jahre her und da hat er fremdgeflirtet…. Weiterlesen

Was ich nicht mag!

Auch hier auf die wichtigsten Dinge reduziert und die Reihenfolge ist keine Wertung.

Vorurteile: Das trifft mich ja auch persönlich. Ich habe oftmals gemerkt dass mich Männer und Frauen nur aufgrund meines Geschlechtes in eine bestimmte Schublade gesteckt haben, in die ich aber nie gepasst habe….Vorurteile sind scheiße! Dorfkind, Stadtmensch, Mann, Frau, Ösi, Piefke, Amis, Russen, Schwarze, Muslime, Juden,….Jeder Mensch ist anders! Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Geschichte, die ihn oder sie zu einem INDIVIDUUM gemacht hat. Will ich wissen wie jemand tickt, muss mich mit dem Menschen auseinandersetzen. Will ich es nicht wissen, sollte ich es mir aber nicht einfach in den 08/15 Vorurteilen bequem machen! Natürlich bin ich auch nicht davor gefeit. Vor allem wenn tief in mir schlummernde Vorurteile – z. B. Männer sind Schweine – bestätigt werden. Dann kommt schon mal ein „typisch Mann“ in mir hoch. Trotzdem versuche ich jeden Menschen den ich neu kennen lernen, nicht gleich in die Schublade zu stecken! Bei mir kommt jeder zuerst eine Chance und manch einer hat das auch genutzt! Weiterlesen

Die Gabe – Naomi Alderman

Ein echt verstörendes Buch muss ich sagen! Ein fiktiver Roman der in der Zukunft spielt. Das heute ist längst Vergangenheit und vergessen. Nur ein Gerücht, dass es so einmal gewesen sein könnte. Vor der Verheerung. Was auch immer damals passiert ist, danach war alles anders.

Frauen entdeckten ihren Strang mit dem sie Elektrizität ausstossen können. Und plötzlich übernehmen sie die Macht. Mit allem was dazu gehört. Sie agieren mindestens genauso brutal mit den Männern, wie zuvor die Männer mit ihnen. Vergewaltigung und Mord inklusive.

Das Buch regt zum Nachdenken an. Wie wären die Frauen wenn sie an der Macht wären? Auf Harmonie bedacht? Ausgeglichen? Oder würden sie sich auch nehmen was sie wollen? Egal wie? Weiterlesen

Gedankenaustausch

Zusätzlich zu vielen anderen Vorteilen meines neuen Arbeitsplatzes, habe ich auch noch einen netten Kollegen im Büro. Ein Mann der aufmerksam ist, zuhört, sich gesagtes merkt, selbstreflektiert ist und mit dem ich philosophieren kann. Thema diese Woche. Enttäuschungen. Dabei haben wir einen ein wenig unterschiedlichen Zugang. Ich sags gleich, ich bin noch nicht zu einem endgültigen Ergebnis gekommen, aber vielleicht habt ihr ja auch noch einen Input für mich…..

Ich sehe es so. Wenn ich mir selbst etwas einrede und dann draufkomme dass ich falsch liege und dann von jemand enttäuscht bin, dann bin ich ganz alleine dafür verantwortlich. Bspl. der Ex. Nach der ersten gemeinsamen Zeit, ließ die Leidenschaft stark nach. Ich redete mir damals ein, so sei er halt. Ich habe ihn nicht darauf angesprochen, sondern einfach etwas vermutet. Die Wahrheit war, er war einfach nicht mehr so an mir interessiert, weil er seine große Liebe wieder flachgelegt hat. Weiterlesen

Mache niemanden zu deiner Priorität,…

….für den du nur eine Option bist!

Was schwierig ist, wenn du für niemanden Priorität hast…..

Ja, es ist traurig aber wahr. Ich habe bei niemanden auf dieser Welt Priorität. Und das fehlt mir öfter als mir lieb ist. Besonders schlimm ist aber, ich hatte es auch noch nie… Ich kann mich in meinem ganzen Leben an niemand erinnern, der mich an seiner ersten Stelle hatte! Niemand in der Familie und kein einziger meiner Freunde.

Blöderweise auch nicht bei mir selber! Denn das ist ja das eigentliche Problem. Mir liegt am wohl meiner Mitmenschen immer mehr als an meinem eigenen. Umgekehrt ist das allerdings nicht so… Und so mache ich dauernd Menschen die ich mag zu meiner Priorität, obwohl ich für sie nur eine Option bin. Enttäuschungen werden dadurch regelmäßig frei Haus geliefert! Weiterlesen

Immer dasselbe mit ihm!

Da saß sie nun die Seele und konnte nur mehr den Kopf schütteln. Vor kurzem waren sie sich wieder mal nahe gekommen. Und so schnell wie sie sich angenähert hatten, so schnell war er wieder geflüchtet. Doch das kannte sie ja schon und im Gegensatz zu früher, nahm sie es nicht mehr persönlich. Es lag nicht an ihr. Er hatte nur Probleme wenn ihm jemand emotional zu nahe kam. Und sie schaffte das jedes Mal wenn sie sich sahen und das letzte Mal waren sie sich nicht nur emotional nahe. Und die körperliche Nähe war auch nicht zu verachten. Sie verband etwas. Das konnten sie mittlerweile einfach nicht mehr abstreiten. Sie waren Freunde, Verbündete und fallweise sogar Liebende. Weiterlesen