Leseverhalten

Ich bin mittlerweile wieder auf 100 Seiten/Stunde. Meine Romane lese ich zurzeit wieder extrem schnell. Man könnte sagen, ich verschlinge sie geradezu. Ich tauche total in die Romanwelt ein und lese so schnell wie möglich, ohne etwas zu überlesen.

Die Serie die ich zuletzt las, wurde bereits teilweise verfilmt. Die 2 Hauptdarsteller verlieben sich und kommen dann drauf, dass sie Geschwister sind. Es ist also eine tragische Liebesgeschichte umringt von Verrat, Kampf, Verletzungen, Enttäuschungen im Reich von Vampiren, Werwölfen, Hexen,… Jetzt ist es so, dass ich mich gerne überraschen lassen wenn ich lese. Ich habe noch nie die letzte Seite gelesen um zu sehen, wie es ausgeht. Margit ist da anders. Margit liest nicht viel, dafür liest sie die Klappentexte. Und so hat sie mir etwas verraten, was ich nicht wissen wollte.

Die 2 sind gar keine Geschwister! Was also tun? Schneller lesen um endlich an den Punkt zu gelangen, dass die beiden zusammen kommen können. Ja ich weiß, ich bin ein wenig verrückt. Der Blick von Margit war einfach unbezahlbar als ich ihr erklärte „Weißt du, ich muss schneller lesen, damit sie endlich zusammen kommen können!“ Für Leseratten wie mich, ist der Satz wahrscheinlich eher verständlich, als für jemanden der fast nur Filme und Serien schaut. Entsprechend entgeistert schaute sie mich auch an.

Das war kurz vor Weihnachten. Inzwischen bin ich mit 5 Bänden zu je 500-600 Seiten fertig. Und jetzt sind sie zwar zusammen, können sich aber blöderweise gerade nicht berühren. Und Band 6 wird erst geschrieben. Also bleibe ich mit einer Leere zurück. Wenn ich so in eine Geschichte hineinkippe und mitfiebere, mitleide, ja sogar mitweine, dann fehlt mir etwas, wenn es zu Ende ist. Vor allem wenn es eben nicht zu Ende ist. Wenn die Geschichte noch weiter geht, aber eben noch nicht fertig geschrieben ist.

Wenn ich so eine Serie beenden muss, dann brauche ich 2 Tage Abstand. Dann muss ich mich anderweitig ablenken. Ich kann dann nicht einfach mit dem nächsten Roman beginnen. Ich muss Abschied nehmen von meinen Buchfiguren. Und hin und wieder passiert es, dass ich es in den 2 Tagen ohne, einfach nicht aushalte und wieder von vorne beginne zu lesen. Ja ich weiß, das ist crazy. Aber das bin ich. So war ich schon immer. Meine Lieblingsbücher als Kind, habe ich 100 Mal gelesen – ich hatte ja auch nicht so viel Auswahl. Heute kann ich dazu stehen. Das bin ich. Das ist meine Welt. Ich liebe gute Geschichten, egal ob sie auf der Leinwand, in einem Buch oder in meinem Kopf daher kommen.

© Libellchen, 2013

2 Kommentare zu “Leseverhalten

  1. Ich kenne das, mir geht es ähnlich. Zurzeit lese ich „Tintenherz“ und im Gegenteil zu dir lese ich langsamer, weil ich mich nicht verabschieden will!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s