Wochenende on Tour

Wo sind eigentlich die Wochenenden hingekommen wo ich stundenlang gelesen oder Computer gespielt habe…?

Über den Freitag habe ich ja schon geschrieben. Am Samstag hatte ich dann wieder mal einen sechstündigen Dienst beim roten Kreuz. Und der war diesmal mega anstrengend. Das Team war zwar toll, aber die Kundschaft empfand ich als extrem anstrengend. Könnte aber auch an meiner langen Abwesenheit liegen. Die letzten Wochen wurde ich geistig sehr gefordert und habe ausschließlich mit Menschen kommuniziert die mich auch verstehen.

Wie jedes Mal nach dem Dienst tat mir dann der Rücken weh. Stehen, bücken, heben mag mein Rücken nicht so gerne. Weiterlesen

Und schon wieder um das WE…

Am Freitag war ich mit ein paar Mädels bei einer Benefizveranstaltung. Eigentlich dachte ich, es ist ein Kabarett, aber es war vielmehr eine Mischung aus Kabarett und Karaoke….

Doch bevor es losging, waren wir noch was trinken. Gleich neben der Veranstaltungshalle ist nämlich eine kleine gemütliche Bar. Dort machten wir es uns gemütlich und tranken was. Danach ging es rüber zur Veranstaltung und dort wurden wir überrascht. Mit mitsingen hatte ich nicht gerechnet!

Es war aber total lustig. Er hat viele Hits gespielt, wo sowieso jeder den Text kennt. Wir haben wirklich brav mitgemacht und bekamen auch genug zum Lachen. Am Ende des Tages war ich müde, glücklich, taten mir meine Wangen vor Lachen weh und ein wenig heiserig war auch! Weiterlesen

„Faules“ Wochenende

Voriges Wochenende hatte ich keinen Dienst. Weder rotes Kreuz, noch Gemeinde. Ich habe mich überall geschraubt!

Ich hatte NICHTS vor. Also zumindest nichts vor der Wohnungstür. Einkaufen war ich am Freitag, Paket habe ich am Freitag geholt und so konnte ich mich zu Hause einigeln. Da ich die letzten zwei Monate jedes Wochenende mindestens ein Event, wenn nicht zwei hatte, war das wirklich enorm angenehm!

Gemacht habe ich trotzdem genug. Als erstes habe ich am Samstag mal eine To Do Liste fürs Wochenende geschrieben: Weiterlesen

Regenwetter

Ich kann kaum glauben wieviel Glück ich an diesem Wochenende – wettertechnisch – hatte!

Hätte es der Wettergott nicht gut gemeint, wäre ich das ganze Wochenende nass geworden. Er hatte aber ein einsehen.

Am Freitag hatten wir bereits Glück bei der Airpower. Am Samstag fuhr ich dann in den Rot Kreuz Dienst während es schüttete! Ich holte das Auto und fuhr Ware abholen. Als ich vor Ort ausstieg, war es kurz vorbei mit dem Regen. Wir konnten die Ware verladen und blieben trocken. Während der Ausgabe – im Haus – regnete es draussen wieder. Und als wir heimgingen, war es bereits wieder trocken. Weiterlesen

Helfersyndrom

Ich war jetzt ein Wochenende mit lauter netten, hilfsbereiten Menschen beisammen. Dementsprechend war auch das Klima! Obwohl….

Zwei gab es, die mich eher abgeturnt haben. Eine, einfach aufgrund ihrer Persönlichkeit. Die hat den Mund aufgemacht und ich war sofort gereizt. Ein typischer Fall von unpassender Chemie! Und mit dem anderen hatte ich schon mal Dienst, doch dort ist es mir nicht so aufgefallen. Während des Dienstes ist aber auch nicht so viel Zeit zu plaudern….

Er hat zwar Migrationshintergrund, ist aber seit 51 Jahren in Österreich, hat hier studiert und gearbeitet. Er spricht auch deutsch, aber nicht immer versteht er alles. Was aber eher an seinem ganz persönlichen Denken liegen dürfte. Und er hat sehr viel gefragt, weil er die Vortragende nicht oder falsch verstanden hat. Da die Vortragende normalerweise mit Berufsschüler arbeitet, konnte sie damit aber recht gut umgehen. Ich aber nicht. Ich ertappte mich immer wieder, dass ich ihm gar nicht mehr zuhörte. Weiterlesen

K.O.

Am Mittwoch war ich am Nachmittag bei der Therapie. Am Donnerstag stand Haushalt am Plan und am Abend war ich bei meiner Masseurin. Der Freitag begann dann wieder mit Therapie. Ganz ohne Kaffee. Und danach war ich total fertig.

Die Therapie macht mich echt fertig. Und im Gegensatz zur Massage, nicht positiv. Wenigstens hatte mein Therapeut am Freitag ein wenig Nachsicht mit mir. Meine ganze rechte Seite schmerzt, auch wenn niemand darauf herumdrückt. Er nahm sich also eher meiner Rücken-/Schulterpartie an. Danach tat mir dann auch diese Region weh…. Weiterlesen

Zwischenurlaub

Wenn ein langes Wochenende nicht mehr reicht um die Energiereserven aufzufüllen ist es Zeit für Urlaub. Schön wenn das Wetter da auch mitspielt und die nächste Hitzewelle ankündigt.

Also habe ich am Montag als erstes Mal geschaut wieviel Urlaub ich noch habe und dann gleich mal neuen beantragt. Sieben Tage insgesamt. Von diesem Freitag bis Montag übernächste Woche. Also ein wenig mehr als eine Woche.

Und ich habe auch an den Wochenenden keinen Dienst, da bereits alle Dienste vergeben waren. Ich kann also die elf Tage durchgehend am See verbringen. Was auch der Plan ist. Weiterlesen

Routine

Wenn es heiß ist, flüchten alle zum See, wo wir unseren Stammplatz haben. „Unser“ Baum ist echt schön groß und dort kennen wir auch die Nachbarn. Wenn wir unter der Woche nach der Arbeit zum See fahren, ist er aber natürlich meistens schon belegt. Am Wochenende oder im Urlaub unter der Woche, schaffe ich es aber normalerweise unseren Platz zu sichern. Man muss nur rechtzeitig drüben sein.

Aretha und ihr Freund kommen normalerweise gegen Mittag. Aber ich bin immer schon morgens drüben. Vor allem weil ich es liebe am frühen Morgen wenn fast niemand da ist, meine Runde im Wasser zu drehen. Wir reden hier übrigens von ca. acht Uhr. Danach kann ich in Ruhe lesen, da gegen Mittag dann auch die Kinder kommen. Da wird es dann lauter und die Morgenruhe ist dahin. Ich geniesse die Vormittage also sehr. Weiterlesen

Geschichtsfortbildung

Meine Nebentätigkeit beim Roten Kreuz bringt auch wieder die eine oder andere Fortbildung mit sich. Und da die meisten ehrenamtlich tätig sind, fallen die Fortbildungen auf die Wochenenden.

Und so hatte ich letztens Samstag Dienst und Sonntag Fortbildung. Noch dazu eine Pflichtveranstaltung für neue Mitglieder die nicht besonders aufregend klang. Aber ich wusste dass unser Team zahlreich vertreten war, was mich zumindest ein wenig motivierte hinzufahren. Und ich lerne schön langsam auch alle Rot Kreuz-Stellen in der näheren Umgebung kennen… Weiterlesen

Höhenweg nach Bad Hofgastein

In der letzten Woche kam der Schnee retour! Als Flachländler sehe ich eher selten Schnee. Doch in Bad Gastein ist das halt was anderes. Da öffnet man in der Früh die Vorhänge und sieht nicht nur die Schneeflocken fallen sondern auch auf den Bergen dass es in der Nacht ein wenig mehr geschneit haben muss!

Das Wetter hielt mich auf jeden Fall im Haus. Ich war nur einmal einkaufen und ansonsten machte ich es mir in der Kuranstalt gemütlich. Damit hatte ich auch kein Problem, mein Problem war dass die Wettervorhersage für das Wochenende auch mies war! Und mir fehlte noch der Höhenweg! Der Höhenweg ist im Winter leider immer gesperrt. Und die ersten zwei Wochen war er sogar wirklich, wirklich gesperrt! Da sich offenbar niemand an die Wintersperre hielt, hing bei uns in der Kuranstalt ein Schreiben dass der Höhenweg bis 7.4. 19 wegen Holzschlägerungsarbeiten NICHT BEGEHBAR ist! Weiterlesen