Dankbarkeit zweiter Klasse

Ich habe es ja mittlerweile nicht mehr so mit den Vorurteilen. Als Kind wurden mir ja noch etliche Vorurteile eingeimpft und ich habe sie auch alle geglaubt. Mittlerweile bin ich älter, weiser und abwägender.

Ich glaube das erste Vorurteil das sich nicht bestätigt hatte und mich zum Nach- und Umdenken brachte war „Alle Raucher werden früher oder später zu Junkies“. Das haben mir meine Großeltern eingeimpft, weshalb ich ihnen dann auch 16 Jahre verschwiegen habe, dass ich rauche!

Hin und wieder ertappe ich mich zwar noch bei einem Vorurteil, aber das schmeiße ich dann auch bewusst aus meinem Gehirn raus. Ganz frei von Vorurteilen ist wahrscheinlich niemand, aber ich versuche es zumindest auf ein Minimum zu reduzieren. Weiterlesen

Bin dann mal weg…

Damit ihr mich nicht vermisst, habe ich für die nächsten Tage ein paar Blogbeiträge vorbereitet. Auf Kommentare werde ich allerdings nicht antworten. Urlaub ist für mich auch immer PC freie Zeit. Das Smartphone habe ich zwar mit, aber mehr als kurz auf Facebook vorbei schauen, am Abend vorm Schlafen gehen, wird’s nicht spielen. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 14

„Was ist passiert?“ Das Chili köchelte immer noch vor sich hin und so setzte ich mich zu ihm in die Küche.
„Meine Mutter hatte Krebs und mein Vater einen Autounfall.“
„Wie lange ist das her?“
„Als meine Mutter starb war ich 20. Beim Unfall meines Vaters 25.“
„Hast du Geschwister?“ Schon traurig das ich das fragen musste!
„Nein.“ Seine Antworten kamen sehr unterkühlt und wurden immer kürzer.
„Kann es sein dass du nicht darüber willst?“
„Worüber?“
„Das du keine Familie mehr hast.“
„Stimmt, darüber will ich nicht reden!“ Weiterlesen

Plappern

Ich bin es nicht gewohnt dass mir Menschen zuhören und nicht sofort eine Antwort darauf geben. 2 Menschen sind mittlerweile in meinem Umfeld, die mich durch ihre Ruhe nervös machen. Ich rede, sie hören zu und sagen nicht gleich etwas dazu. Und ich merke jedes Mal wie ich zu plappern anfange. Die Tatsache dass sie nicht gleich etwas dazu sagen, bringt mich dazu weiter zu reden, obwohl ich schon alles gesagt habe. Ich versuche mich zu erklären, obwohl ich es gar nicht müsste.

Ich bin es gewohnt mir Gehör verschaffen zu müssen. Egal ob in meinem Familien- oder Freundeskreis, Redezeit ist kostbar. Man muss konsequent und schnell Gesprächslücken suchen um auch mal etwas sagen zu können. Bei 2 Menschen ist das anders. Die lassen mich reden und reden und reden. Und das macht mich unsicher und nervös. Ich bekomme jedes Mal das Gefühl dass ich weiter reden muss um mich zu erklären. Denn hätten sie meinen Standpunkt verstanden, würden sie doch irgendwie reagieren, oder nicht? Weiterlesen

Unzuverlässig

Ich mag keine unzuverlässigen Menschen – das ist mir in den letzten Monaten wieder mal nachhaltig bewusst geworden. Mit mir kann man sich echt lange spielen, ich verzeihe irrsinnig viel, aber wenn man mir etwas verspricht und es dann nicht hält und es dann noch nicht einmal der Mühe wert findet, mir abzusagen, werd ich richtig zornig. Mir ist vor mehreren Wochen diesbezüglich etwas passiert, doch ich habs nicht aufgeschrieben. Habs abgehakt. Dachte ich. Jetzt hab ichs im Büro. Na dann, sollt ich mir das Thema mal anschauen.

Ich mag es nicht verschaukelt zu werden. Ich kenn Menschen die sagen mir zu, nur damit sie von mir bekommen was sie wollen und wissen im selben Moment, dass sie ihre Zusagen wahrscheinlich nicht halten werden. Das find ich unterste Schublade. Ich sage nur Dinge zu, wo ich davon ausgehe sie auch halten zu können. Ansonsten gibt es von mir ein vielleicht. Doch ich würde nie mit den Gefühlen anderer spielen, nur um zu bekommen was ich will. Und ich lasse mir das auch nicht mehr gefallen. Weiterlesen

Der Inkarnationsvertrag

Mal wieder was zum Nachdenken! Nicht von mir, sondern von Jo Conrad

Der Inkarnationsvertrag

  • Es  ist hilfreich, über jeden Satz einzeln nachzudenken.
  1.                  Sie  erhalten einen Körper. Dieser Körper ist neu und einmalig.  Niemand sonst bekommt den gleichen.
  2.                  Sie  erhalten ein Gehirn. Es kann nützlich sein, es zu benutzen.
  3.                  Sie  erhalten ein Herz. Die besten Resultate erzielen Sie, wenn Hirn und  Herz ausgewogen benutzt werden.
  4.                  Sie erhalten Lektionen. Niemand bekommt exakt die selben Lektionen wie Sie oder kann sie Ihnen abnehmen.
  5.                  Sie  können tun, was Sie wollen. Alles, was Sie anderen antun, kommt  zu Ihnen zurück.
  6.                  Eine  Lektion wird so lange wiederholt, bis sie begriffen wurde. (Auch  inkarnationsübergreifend)
  7.                  Dieser  Vertrag ist für alle gleich. Es gibt keine Privilegien, auch  wenn einige das behaupten. (Handschriftliche Änderungen haben  keine Gültigkeit.)
  8.                  Sie  bekommen Spiegel, um zu lernen. Viele Spiegel sehen aus wie andere  Körper. Sie sind dazu da, Ihnen etwas zu zeigen, das in Ihnen  ist.
  9.                  Wenn  Ihr Körper zerstört wird oder aufhört, zu  funktionieren, bekommen Sie einen neuen. (Es kann zu Wartezeiten  kommen.)
  10.                  Der  Inkarnationsvertrag läuft erst aus, wenn alle Lektionen zu  einem befriedigenden Ergebnis geführt haben.
  11.                  Was  befriedigend ist, bestimmen Sie!
  •                  Nützliche  Hinweise und Tips: 

Weiterlesen

Verwirrt

Am Wochenende hatte ich mal wieder eine emotionale Achterbahn, inklusive dazugehörigem Tief. Alt bekannt und doch ganz anders. Ich verschwende keine Zeit mehr, die Schuld auf andere abzuwälzen. Ich versuche einfach nur herauszufinden, was genau schief gelaufen ist. Und so schnell wie das Tief kam, war es auch schon wieder weg. Ich bin zwar verwirrt, aber es geht mir nicht schlecht dabei. Ich hab wieder was zum Grübeln.

Ich versuche herauszufinden, warum ich wie reagiert habe. Was genau passiert war. Wo, welcher Weg genommen worden ist. Und ich wurde relativ rasch bei meinem, noch immer sehr mangelhaften, Selbstwertgefühl fündig. Es ist zwar schon viel besser geworden, aber wenn es um Männer geht, versteck ich mich reflexartig, sofort wieder. Ich kann von einem Mann einfach kein nettes Wort einfach annehmen und glauben, dass er wirklich mich meinen könnte. Hm, nächste Baustelle entdeckt. Warum kann ich es nicht? – Weil ich Angst habe, dass er es nicht ernst meint, dass er mich verarscht. Ich habe Angst verletzt zu werden. Angst!!!! Da ist es wieder das böse Wort. Weiterlesen