Es war einmal…

…eine junge Frau. Sie ging hin und wieder fort und hin und wieder traf sie sich mit Freunden auf einen Kaffee. Die meiste Freizeit verbrachte sie aber alleine. Meistens zu Hause.

Fünf Jahre später….

Die junge Frau ist ein wenig älter und ein „wenig“ mehr unterwegs. Konkret ist die ganze Woche dicht. Weiterlesen

Körper, Geist und Seele

Bei der letzten Massage kam ich ja an einen der energetisch massiert. 20 Minuten haben wir uns auch nett unterhalten, unter anderem dass wir darauf achten müssen Körper, Geist und Seele im Einklang zu halten.

Nichts neues zwar für mich, aber ich habe dann ein wenig darüber nachgedacht und kam zu der Erkenntnis „Im Moment kümmere ich mich um meinen Körper“. Gut das tue ich schon seit fast vier Jahren. Damals begann ich mit meinem unteren Rücken und dem Training im Fitnessstudio. Wobei nein, ich habe schon früher damit begonnen, wenn auch eher zaghaft und unregelmäßig.

Wann also begann ich damit mich um Körper, Geist und Seele zu kümmern?

Ich kann es nicht genau sagen. Und auch nicht womit ich angefangen habe…. Weiterlesen

Bucket List

Ich sags gleich, ich habe keine mehr!

Als Kind hatte ich eine. Eine kurze.

  1. Ich hätte gerne Freunde.
  2. Ich hätte gerne jemand der mich lieb hat und mich hin und wieder in den Arm nimmt.
  3. Erwachsen werden und ausziehen.

Ich bin mittlerweile erwachsen und habe Freunde und auch Familie die mich in den Arm nimmt. Meine Bucket List ist also erledigt. Wie also komme ich darauf? Wir haben letztens über Urlaubsziele gesprochen die unbedingt noch abgehakt werden wollen. Und da wurde mir klar, dass habe ich so nicht. Weiterlesen

Distanz zwischen Freunden

Dieser Beitrag wurde von mir vor dem 18. Mai 2019 erstellt. Das Thema Jobsuche hat sich also wahrscheinlich bereits überholt, aber das wusste ich vor einer Woche noch nicht….

Meine Freundin S. kenne ich schon seit vierzehn Jahren. Damals waren wir gemeinsam auf einem dienstlichen Kurs. Während des Kurses waren wir alle in einer Beziehung, beim ersten Kurstreffen waren vier von uns Mädels Singels. Mit meiner Freundin S. behielt ich den intensivsten Kontakt. Wir gingen zusammen fort, trafen und telefonierten regelmäßig. Wir waren zwei Singelmädels in den besten Jahren.

Irgendwann fand sie ihren Freund und wir telefonierten nur mehr bzw. trafen wir uns ca. zwei Mal im Jahr auf einen Kaffee. Kein Problem für mich. Ich muss jemand nicht ständig sehen um befreundet bleiben zu können.

In meiner schlechten Phase nach dem süßen Typen sahen wir uns nochmal, doch dann schlief der Kontakt eher ein. Ich war mit mir selber beschäftigt und sie mit sich. Sie war damals mit den Drillingen schwanger, was sie mir nicht gesagt hatte. Ich bekam erst eine SMS als sie auf der Welt waren. Das schockierte mich ein wenig. Einfach weil sie neun Monate keine Ton gesagt hatte. Oder besser gesagt, ein paar Wochen weniger, da es Frühchen waren. Sie war also auch nach der Geburt schwer beschäftigt und ich begann mich zu verändern. Weiterlesen

Lasst uns arbeiten!

Bei meiner ersten Firma war ich fast ein Workaholic. Es gab keine Überstunden oder Freizeitausgleich, ich arbeitete trotzdem zwischen acht und vierzehn Stunden täglich. Was wahrscheinlich gar nicht rechtens war….Zusätzlich pendelte ich noch zwei Stunden am Tag. Zu Hause war ich nur zum Schlafen. Unter der Woche gab es sonst nichts für mich. Arbeiten, pendeln, schlafen. Damals machte ich das gern. Ich wollte mich beweisen. Zeigen was ich kann. Wollte Anerkennung und bekam sie auch. Dafür nahm ich vieles in Kauf. Auch schlechte Bezahlung. Das war vor zwanzig Jahren.

Zwanzig Jahre habe ich fast durchgehend gearbeitet. Nur eine Auszeit gab es von fünf Monaten, wo ich auf den neuen Job wartete. Diese fünf Monaten waren die Hölle. Kein Geld, viel Zeit, keine Lebensaufgabe und alle Freunde in der Arbeit. Ich arbeite gerne. Habe gerne eine Beschäftigung. Einen Grund aufzustehen und ausser Haus zu gehen. Ich kann nämlich auch ganz anders. Ich kann auch megafaul sein und versumpfen. Aber halt nicht lange. Weiterlesen

Profil schärfen

Kennt ihr so Vorstellungen von Top-Managern? Wenn sie erzählen wie ihr Weg sie genau an den jetzigen Punkt gebracht hat. Wie ihre Rückschläge sich als ihre größten Chancen entpuppt haben und das sich rückblickend die Grundlagen dafür schon als Kleinkind zeigten?

Ich finde das toll. Ich könnte das nur für mich so hinbekommen. Also ich kann schon auch erkennen, wo sich die Abzweigungen meines Lebens befanden. Welche Abzweigung, zu welchem Ergebnis geführt hat. Zumindest teilweise…. Doch daraus jetzt den Mega-Erfolg ableiten? Und die Grundlagen in der Kindheit? Nein, sicher nicht. Toll finde ich immer so Geschichten wenn jemand aus einer persönlichen „Schwäche“ oder der eines nahen Angehörigen, irgendetwas erfunden hat womit er dann letztlich erfolgreich war. Macht ja auch Sinn. Er oder sie war ja dann auch mit ganzem Herzen dahinter. Weiterlesen

Wunderlich

Je älter ich werde, desto wunderlicher werde ich! Als Kind hatte ich keine Freunde, da ich ja nie die Wohnung verlassen durfte und wünschte mir nichts sehnlicher als Spielgefährten. In der Pubertät fand ich dann „Freunde“ und glaubte mein Ziel erreicht zu haben. Im Laufe meines Lebens sah ich viele Menschen kommen und gehen und zur Zeit bin ich froh wenn sie mich weitgehend einfach in Ruhe lassen!

Ich bin 40 Jahre und weiß sehr genau wer ich bin und was ich will und wenn mir dann jemand einreden will was ich tun soll, was ich mögen sollte oder was ich weiß, dann nervt mich das nur! Die Menschen tun sich wirklich sehr schwer jemand zu akzeptieren der anders tickt als sie. Ist nichts neues, doch je älter ich werde, desto weniger interessiert es mich was sie von mir halten. Deshalb will ich oftmals gewisse Dinge gar nicht mehr klar stellen, sondern meide diese Menschen dann eher. Weiterlesen

Faschingstreiben

Wären die Narren nicht überall unterwegs hätte ich es total verpasst.

Fasching…

Mein aller erstes Fortgehen war ein Faschingsgschnas. In meiner alten Heimat. Im Volksheim. Ich war 16 Jahre und hatte keine Freunde. Ich war auch nicht ich selbst. Hatten mir meine Grosis ja abgewöhnt. Ich hatte meine Mauer. Meine Fassade. Doch niemand kannte MICH. Weiterlesen

Soziale Wesen

Vor kurzem ist mir ja ein kleines Licht aufgegangen. Der Planer-Ex hat mir gut getan wenn er da war, doch wenn er es nicht war, ging es mir schlecht. Jetzt wo er ganz weg ist, geht es mir richtig gut. Das was er mir gegeben hat, waren sehr ambivalente Gefühle. Auf der einen Seite Glück, auf der anderen Traurigkeit. Wenn er mich in den Arm genommen hat, hat er das repariert, was er selbst erst verursacht hat. Gut das wissen wir jetzt schon, doch ich habe da noch ein wenig darüber nachgedacht…

Er war nicht der Einzige! Der süße Typ liegt auf der Hand. Der hat das ganze drei Jahre mit mir gespielt. Zuerst schön fertig machen und dann als Retter mich wieder aufbauen. Und er würde es heute noch spielen, würde ich ihn lassen. Mit genug Abstand ist das aber sehr leicht zu durchschauen. Fakt ist aber auch, wenn meine Gefühle im Spiel sind, habe ich diesen Abstand nicht. Dann werde ich zum willigen Opfer. Und ich habe noch ein wenig mehr nachgedacht…. Weiterlesen

Wieder mal alleine glücklich

Schön langsam komme ich wieder dort hin, wo ich vor dem Planer-Ex war. Ich geniesse meine Zeit alleine wieder viel mehr.

Meine Mitmenschen machen es mir aber auch immer sehr leicht… Je älter ich werde, desto weniger Menschen mag ich. Ich glaube es hat aber weniger mit dem Alter, als vielmehr mit meinen Erfahrungen zu tun. Blender durchschaue ich mittlerweile sehr schnell. Genauso wie Energieräuber. Menschen können ja arm sein, deswegen tun sie mir noch lange nicht gut. Ich bin definitiv nicht bereit für jeden Leidenden, den Retter zu spielen….

Und Freunde können Freunde bleiben – ich vergesse nicht wenn jemand in schwierigen Zeiten für mich da war – doch deswegen muss ich nicht jede freie Minute miteinander verbringen. Manche Freundschaften wachsen auch mit der Distanz… Weiterlesen