Erfolgreich

Nachdem ich mir meinen Druck von der Seele geschrieben hatte, habe ich versucht mich allem anderen zuzuwenden. Ständig nachzuschauen ob mein Chef mit dem Schreiben schon angefangen hat, macht nur noch mehr Druck! Ich lenkte mich mit Arbeit ab. Das funktioniert eigentlich immer gut. Am Mittwoch hatten wir dann am Abend wieder Bürgerliste-Meeting und der Donnerstag begann dann mit der Aussage von meinem Chef „Heute geht der Antrag raus!“. Und das kam total unerwartet. Und gab mir Auftrieb!

Ich arbeitete mehr und schneller und konnte sogar eine Ersparnis für uns raushauen. Ein Lieferant hatte ein Angebot gelegt und ich hatte mir ein ähnliches von ihm von voriger Woche rausgesucht. Und siehe da, beim neuen Angebot haben wir MEHR bestellt und der EINZELPREIS war höher! Wie jetzt? Das ist doch normalerweise umgekehrt…. Je mehr wir bestellen, desto weniger zahlt man doch normal. Weiterlesen

Gesicht zum Namen

Am Donnerstag gab es ein erstes Gespräch bezüglich meiner Bewerbung. Mein potenziell neuer Chef hatte mich zu einem informellen Gespräch gebeten und ich ging davon aus, dass er keine Ahnung hat, dass wir uns eigentlich eh schon seit Jahren kennen.

„Ah, wir kennen uns ja eh! Ich hatte bisher keinen Namen zu ihrem Gesicht!“

Jup. Hatte ich erwartet.

Wir führten dann mal ein lockeres Gespräch und klopften mal die Rahmenbedingungen ab. Er war dabei auch sehr direkt und ehrlich.

Auf den Arbeitsplatz gibt es zwei Bewerber. Mein Mitbewerber ist bereits in die Abteilung dienstzugeteilt. Wobei der Arbeitsplatz nur seine zweite Wahl ist. Eine andere Bewerbung würde ihn mehr interessieren, da wird es sich aber erst entscheiden ob er ihn bekommt, denn dort gibt es noch zwei Mitbewerber. Die sind aber zwei Wochen früher dran. Weiterlesen

Auf der Suche nach dem neuen Job

Ein wenig hat sich bewegt….

Als ich auf Seminar war, hat mich der Sachbearbeiter der im November in Pension geht, gesucht. Mein Kollege schaffte es sogar ihm auszurichten, dass ich am Montag wieder im Büro sei.

Am Montag und auch Dienstag versuchte ich ihn zurückzurufen, doch er hob nicht ab…. Weiterlesen

Neue Masseurin

In den letzten Jahren bin ich ca. einmal im Monat, Samstags mit Mama massieren gefahren. Zum besten Masseur aller Zeiten. Es war eine Art Ritual. Meistens fuhr Mama und während sie massiert wurde, leistete ich mir ein Frühstück beim Bäcker ums Eck. Etwas das ich normalerweise nicht mache. Daher begann der Tag schon sehr besonders. Manchmal ging ich auch im Sonnenschein spazieren oder flanierte einfach durch den Ort. Und dann natürlich die Massage selbst. Einzigartig. Angenehm. Vertraut. Entspannend. Als mein Masseur in Pension ging, wusste ich „Sowas bekomme ich nie wieder!“

Also suchte ich nach etwas anderem. Unter anderem in der Nähe. Wenn ich schon keine supertolle Massage mehr bekomme, so sollte sie wenigstens in der Nähe sein! Zehn Minuten Fußmarsch von mir zu Hause gibt es eine Masseurin. Also rief ich sie mal an und machte einen Termin aus. Den ersten musste ich leider wegen Grippe wieder absagen, doch beim zweiten Mal klappte es. Weiterlesen

Persönliche Haltung

Mit meinem Kollegen habe ich immer wieder Probleme weil er in vielen Dingen ganz anders tickt als ich. Bei ihm geht das Privatleben immer vor. Bei mir normalerweise die Arbeit. Mein Arbeitgeber bezahlt mir das Gehalt mit dem ich mir meine Wohnung, mein Essen, mein Auto, mein Fitnessstudio, meine Hobbys, etc. leiste. Ohne Job, kein Geld, kein schönes Leben. Deshalb hat der Job an und für sich Vorrang. Wobei ich mittlerweile, wenn ich einen Termin habe, zuerst versuche einen reinkommenden Auftrag an jemand anderen zu übergeben bevor ich meinen privaten Termin verschiebe. Früher war das anders. Da hatte mein Privatleben überhaupt keine Priorität. Habe ich aber keinen Termin und muss spontan was erledigt werden, Überstunden inklusive, dann mache ich das. So lange ich nicht die Einzige bin, die macht. Auch das war früher anders. Da war ich oftmals die Einzige die im Büro saß, während alle anderen heim gingen. Weiterlesen

Holpriger Wochenstart

Am Montag hatte ich einen Termin zur Bekleidungsanprobe beim Roten Kreuz. Nach einem 10 Stundentag fuhr ich im Schneesturm zur Station. Dort stand ich allerdings vor einer verschlossenen Tür. Am Weg war mir ein Rettungswagen entgegen gekommen und ich vermutete, dass die Station wahrscheinlich unbesetzt war. Diejenige die ich treffen sollte hatte ihr Büro im Keller – was ich auch schön am Schild lesen konnte. Es hang direkt gegenüber vom Eingang. Änderte aber nichts daran dass ich nicht reinkam. Ich läutete bei der Hausglocke, rief die Festnetznummer an und klopfte gegen die Scheibe. Doch nichts half. Nach 10 Minuten waren meine Hände schon eiskalt, ebenso wie meine Zehen.

Also zog ich unverrichteter Dinge ab. Und ich war stinksauer! Unnötige Wege bei Kälte sind mein ganz persönlicher Worst Case. Diese Woche ist sowieso total verplant und dann war der Weg auch noch umsonst! Bis ich zu Hause ankam hatte ich mich aber nicht nur wieder aufgewärmt – der Sitzheizung sei Dank – sondern ich hatte mich auch beruhigt. Ein böses Mail würde nur böses Blut bringen. Also schrieb ich ein eher unverfängliches, wo ich mein Scheitern an der Tür schilderte. Und ich war total stolz auf mich. Ich war nicht in meinem Ärger gefangen und konnte ärgerliche Situation mittlerweile recht gut auch wieder abschütteln. Das war früher anders! Da hätte ich mich wohl wochenlang darüber geärgert und aufgeregt. Weiterlesen

Die Welt macht mich müde

Vielleicht liegt es auch einfach nur daran dass es jetzt wirklich Winter wird – die Jahreszeit die ich persönlich gar nicht brauche. Doch ich glaube es ist mehr. Das heurige Jahr war lange und sehr herausfordernd. Dienstlich lief eigentlich alles glatt, doch persönlich wurde ich heuer enorm gefordert. Und zwar auf eine neue Art. Liebeskummer und Kummer wegen der Familie kenne ich schon seit Jahrzehnten, damit kann ich mittlerweile ganz gut umgehen. Von Männern halte ich mich mittlerweile sowieso fern und wenn mich ein Familienmitglied mal wieder enttäuscht – und mir zeigt dass ich im Zweifelsfall, mich wirklich nur auf mich selber verlassen sollte – dann tut das zwar weh, ist aber kein neuer Schmerz. Und wenn ich ehrlich bin, will mir ja niemand absichtlich was tun, manchmal wird mir halt nur immer wieder vor den Latz geknallt, dass ich mich nicht so auf mein Umfeld verlassen kann, wie es andere Menschen von ihrer Familie gewohnt sind. Ist also eigentlich mein Problem dass ich mir da immer wieder mehr erwarte…. Mit vierzig Jahren sollte ich es wirklich schon wissen!

Erwartungen sind sowieso so ein Thema. Ganz ausschalten kann man sie nicht, doch damit setzt man sein Umfeld auch immer wieder unter Druck. Ich wurde ja dazu erzogen die Erwartungen anderer zu erfüllen. Was ich erst mit über 30 Jahren gelernt habe war, meine eigenen Erwartungen zu erfüllen! Ich muss sagen, meine Erwartungen erfülle ich, die meiner Mitmenschen offenbar nicht immer. Weiterlesen

Wenns läuft am Montag…

Heute war ein eigentlich stressiger Tag. Aber dann doch nicht. Ich musste Mittags schon aus dem Büro weg weil ich zu meinem Kontrolltermin beim Augenarzt musste. Halb sieben bis viertel zwölf gab ich dafür im Büro alles. Naja, nach dem Frühstück. Meine Freundin S. wollte ihren Geburtstag mit einem Frühstück nachfeiern und im Sinne meines letzten Blogbeitrages beschloss ich mit zu gehen.

Ich spürte richtig schön den Druck steigen… Und ignorierte ihn. Ich lies mir das Frühstück schmecken und dann setzte ich mich an das Protokoll vom Freitag. Protokollschreiben ist ja eine tolle Sache und am besten erfolgt es so zeitnah wie möglich. Nach einer Woche tut man sich weit schwerer bei der Erinnerung, als am nächsten Tag. In diesem Sinne habe ich auch gleich am Freitag angefangen. Doch auch am Freitag hatte ich einiges zu erledigen und ging dann noch nach ca. der Hälfte nach Hause. Weiterlesen

Wenn du es eilig hast…

…gehe langsam!

Ein Zitat aus Japan? China? Konfuzius?

Eigentlich egal wer es gesagt hat. Ich mag das Zitat und versuche immer öfter es auch zu leben! Wenn ich früher Stress hatte – beim Aufwachen der erste Gedanke schon bei den Arbeitsbergen lag – dann quälte ich mich sofort aus dem Bett und stürmte ins Büro. Dabei fühlte sich das oftmals gar nicht als Stress an. Arbeit, auch viel Arbeit, macht mir nichts. Ich arbeite gerne Berge ab. Doch ich wurde auch älter und immer nur abarbeiten ist mit heute halt zu wenig…. Weiterlesen

Probleme anderer

Am Donnerstag vorige Woche hatten wir Hausversammlung. Unser Grundstück umfasst drei Stiegen und die letzte Hausversammlung war schon sehr „lustig“. Dieser sah ich ganz entspannt entgegen, vor allem weil ich selbst eigentlich keine Probleme habe!

Anderen ging es da anders. Was ich nicht ganz verstehe ist, dass von der Stiege 2 nicht eine einzige Partei anwesend war. Ich meine, ich hatte auch keine Punkte, aber diese Versammlung gibt es sowieso nur alle zwei Jahre und so nah und auch nahbar ist die Hausverwaltung sonst nicht. Und man kann sich auch schön mit seinen Nachbarn austauschen. Weiterlesen