Wenn beide nicht wollen…

  • Freitag – Airpower
  • Samstag – rotes Kreuz
  • Sonntag – Familien Olympiade
  • Montag – „nur“ Büro
  • Dienstag – Konzeptausarbeitung
  • Mittwoch – Kurs bis am Abend
  • Donnerstag – Massage am Abend
  • Freitag – kleine 6 km Walking-Runde mit einer neuen Freundin

Samstag stand dann ein Tag mit Aretha in Wien an. Wir wollten in den Prater, die NÖ-Card glühen lassen, Riesenrad fahren und schauen worauf wir sonst noch Bock haben. Wir hätten den ganzen Tag Zeit, da ich erst Abends eine Kurzeinweisung beim roten Kreuz hatte. Eigentlich hatte ich ja frei, aber die Kollegin welche die Registrierung machen würde, hat das noch nie gemacht und brauchte eine Kurzeinweisung. Also versprach ich vorbei zu kommen und sie in die essentiellen Dinge einzuweisen.

Mit Aretha war ausgemacht, wir schreiben uns in der Früh beim Frühstück zusammen und vereinbaren eine Zeit wann wir uns treffen. Wo, war eh klar. Weiterlesen

Abstand

Gestern war mir nicht nach viel. Ich wollte keine Nachrichten lesen. Keine Diskussionen auf Facebook von Menschen lesen, die nur streiten wollen und kein Interesse an anderen Standpunkten haben. Ich wollte einfach nichts von der Welt und den Menschen wissen.

Gott sei Dank war das Wetter schlecht. Da kann man sich eingraben ohne dass sich jemand etwas denkt. Man braucht keine Fragen beantworten, die man nicht beantworten könnte. Ich wusste nicht konkret wo es herkam. Natürlich war das Begräbnis „mit Schuld“. Die Stimmung, die Vergänglichkeit des Seins, grundsätzliche Überlegungen zur Familie, zu meiner im Besonderen.

Das brauchte Zeit um es wieder loszuwerden. Gestern fühlte ich mich einfach nur müde und gönnte mir einen Tag Auszeit. Am Vormittag kümmerte ich mich ein wenig um meinen Haushalt. Dabei war mein Gehirn immer noch beim Thema. Weiterlesen

soziales Wochenende

Am Freitag am Abend war ich bei meinem ersten Mitarbeiterfest des roten Kreuzes. Im Vorfeld hatten wir im Team darüber gesprochen und ich wusste, dass einige von uns dort sein würden. Das wir prozentuell aber so stark vertreten sein würden, war eine Überraschung. Überhaupt waren die sozialen Dienste viel stärker vertreten als der Rettungsdienst. Mittlerweile kenne ich schon einige – auch von anderen Teams – und so hatte ich echt einen tollen Abend.

Wir haben gescherzt, gelacht, fast das Tanzbein geschwungen und wurden wieder mit extrem leckeren Essen versorgt! Die Stimmung war einfach herrlich. Umgeben von sehr sozialen Menschen die alle gut drauf waren! Vor der Fete gab es aber noch eine Rede und ein paar Auszeichnungen. Bei einer Auszeichnung fragten wir uns alle wie das ging. Ein sehr jung aussehender Mann bekam eine Auszeichnung für 14.000 Einsatzstunden! Also entweder ist der schon im Mutterleib Einsätze gefahren, hat er sonst kein Leben – wie er nicht wirkte – oder ist älter als er aussieht. Weiterlesen

Sportler

Am Sonntag war eigentlich klassisches Seetag-Wetter. Ich ging morgens trotzdem nicht rüber. Der See war an diesem Tag nämlich geöffnet und nicht nur für die Einheimischen zugänglich. Und ich habe mich an unseren elitären See schon so gewöhnt, dass ich ihn mir nicht mit irgendwelchen Fremden teilen wollte. Ausserdem war sowieso die Hölle los.

Es war der Tag des 1/10 Mann bei uns im Ort. Sprich ein Zehntel-Iron-Man. Bei 36 Grad. Aber echte Sportler schreckt das ja nicht!

Der Start war bei unserem Steg. Und aus dem Wasser kamen sie bei unserem Strand. Auf unserem Parkplatz war Start-/Ziel und der Räderwechselbereich. Dementsprechend waren auch die Aufbauten den ganzen Tag. Der Start war erst um 15 Uhr. Weiterlesen

Die stressigste Zeit im Jahr…

Ich komme aus der Buchhaltungsrichtung, deshalb war der Dezember immer die stressigste Zeit im Jahr für mich. Zum Monatsabschluss kommt noch der Jahresabschluss. Der Chef will Statistiken sehen und so war der Jahreswechsel immer schon dicht gedrängt. Daran hat auch der öffentliche Dienst nichts geändert. Dort endet nämlich das Budgetjahr, was noch viel schlimmer ist. Alle eingeleiteten Beschaffungen müssen nämlich noch im alten Jahr bezahlt werden, da sonst der Prozess im neuen Jahr, teilweise neu gestartet werden muss….

Mittlerweile habe ich mit Budget nichts mehr zu tun. Der Stress ist aber unverändert hoch. Weit höher als das ganze Jahr! Im Büro ist der Stress großteils unnötig und hausgemacht. Bei manchen Besprechungen – die wir jetzt noch in die letzten Wochen vor Weihnachten zwängen – wäre es echt egal ob sie heuer noch abgehalten werden. Die könnten wir auch Mitte Jänner machen. Wäre echt egal. Aber nein. Alles sollte noch heuer umgesetzt werden. Die Termine werden knapp und der Aufwand für eine Terminvereinbarung somit auch doppelt so hoch….. Weiterlesen

Warum tue ich mir das an?

Diese Frage stellte ich mir das letzte Woche des öfteren. Und die Antwort dazu kannte ich auch.

Anfang Juli hatte ich in Schrems die schlimmsten ca. 15 Minuten meines Lebens. In der einen Sekunde lag ich entspannt im Bett, in der nächsten stand ich panisch im Raum und mein Kopf war leergefegt. Am Donnerstag hatte ich Schrems lieben gelernt, am Freitag kippte die Stimmung. Natürlich konnte der Ort nichts dafür. Niemand konnte irgendetwas irgendwofür. Manchmal war das Leben einfach hart und ungerecht. Schicksalschläge sind weder plan- noch verhinderbar. Man kann nur schauen was man daraus macht…. Weiterlesen

Sonnenschein für die Seele

Nachdem die Woche nicht so prickelnd begonnen hatte, wurde es Donnerstagabend dann schon ein wenig besser. Ich war trainieren und hab dann noch ein wenig mit der Praktikantin geplaudert. Die ist jetzt bald mit ihrer Ausbildung fertig und wird das Studio über kurz oder lang verlassen um sich selbstständig zu machen. Sie hat da wirklich schon sehr konkrete Pläne mit ihren 21 Jahren. Wenn ich denke wo ich mit 21 war… Erster abgelehnter Heiratsantrag, erste ernsthafte Beziehung beendet, Arbeit und Party. Hätte mir damals jemand gesagt ich solle mich selbständig machen, hätte ich erstmal Panik geschoben. Und sie ist so fokussiert und geerdet. Wirklich schön zu sehen! Weiterlesen

Endlich Urlaub

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr nach einer – gefühlt – extrem langen Woche oder auch Jahr, endlich im Urlaub angekommen seid? Wenn ihr alles erledigt habt, nach Hause kommt und euch endlich gemütlich auf der Couch niederlassen könnt… Und ihr wisst, morgen läutet kein Wecker, genausowenig übermorgen oder überhaupt gar nie irgendwann die nächsten zweieinhalb Wochen! Das ist so ein herrliches Gefühl! Am Freitag konnte ich es mal wieder genießen.

Es war ein langes ereignisreiches Jahr und die letzte Woche zog sich noch mal ein wenig mehr!

Im Büro gab es noch eine kleine Diskussion und auch wenn ich nicht wirklich betroffen war, war die Stimmung angespannt und es lag einfach etwas in der Luft. Am Dienstag ging ich trotzdem trainieren und danach ins Infrarot. Was zwar total genial war, ich aber dadurch recht spät heimkam und auch die nächsten zwei Tage mal wieder meine Muskeln schön spürte und mein Körper von einer Grundmüdigkeit erfasst war. Das machte das aufstehen nicht gerade leichter! Weiterlesen

Geschützt: Homecoming Queen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: