Wink mit dem Zaunpfahl

Irgendetwas will mir das Universum offenbar sagen. In letzter Zeit kommen mir nämlich vermehrt Menschen unter die mir sagen was ich „denken soll“, „machen soll“, „sagen soll“. Und alle lassen sie mich mit Unverständnis zurück.

Vor allem sind es nie Menschen die mir nahestehen und mir vielleicht wirklich gute Ratschläge für MEIN Leben gebe können! Es sind Menschen im Büro, Bekannte auf Facebook und sogar Seminarkollegen die mich das erste Mal im Leben sehen. Weiterlesen

Hilfs-/Bereitschaft

Auf meinen Beitrag „Ausnutzen lassen“ kam ein relativ langer Kommentar, wo es unter anderem um die Frage ging, was ich denn gerne von meinem Kollegen hätte, wenn er von mir Infos absaugt, damit ich mich nicht ausgenutzt fühle. Ganz ehrlich, der ist bei mir schon so weit unten durch, dass ich eigentlich nur von ihm in Ruhe gelassen werden will!

Es gibt da ein tolles Video im Netz, wo es darum geht, dass Hilfsbereitscheit zu einem Domino-Effekt werden kann. Und genau so sehe ich die Welt. Die ganze Welt, inklusive der Menschen, ist im Fluss. Und es liegt an uns, ob es ein positiver oder negativer Fluss ist. „Wer Liebe sät, wird Liebe ernten“ aber auch „Gewalt führt zu Gegengewalt“. Die andere Backe auch hinhalten schaffte nur Jesus und ganz wenige „Heilige“ dieser Welt. Ja, es gibt Menschen die sich aufopfern für andere, selbst wenn sie von ihnen schlecht behandelt. Doch das ist nicht der überwiegende Teil der Menschheit. Ich definitiv nicht! Weiterlesen

No (Wo)Man, no Cry

Stellt euch vor es ist kurz vor Mitternacht am 31. Dezember. Ihr wartet auf den Jahreswechsel, im Fernsehen läuft ein Song und plötzlich habt ihr ein Aha-Erlebnis. So ging es mir mit Bob Marley. Die erste Erkenntnis kam also noch im alten Jahr, der Rest dann die Tage danach…

Als ich ein Kind war, vermittelte mir meine Großmutter immer dass ihr Leben leichter wäre, wenn sie Opi nicht dauernd bedienen müsste. Er war ein Pascha, der Herr des Hauses und sie hatte den ganzen Tag zu tun um ihn glücklich zu machen. So weit, der Stand der Beziehung wie er mir vermittelt wurde. Jahre später wurde mir klar, dass Omi sich über ihrer Märtyrerrolle definierte und ihr ganzer Lebensinhalt war unter ihrer Umwelt zu leiden. Allen voran natürlich Opi. Der war natürlich wirklich ein Egoist. Andererseits hatte sie ihn sich ausgesucht….Doch der Grundgedanke „Frauen sind ohne Männer besser dran“ war da schon gelegt. Weiterlesen

Ins Tun kommen

Teil zwei meiner Ausbildung Projektmanagement hat stattgefunden und es waren zwei kurzweilige, informative, spannende Tage!

Ich bin ja ungewollt im Team mit zwei Kollegen von meiner alten Dienststelle gelandet. Mit beiden habe ich schon im Projekt bei der alten Dienststelle zusammen gearbeitet und ich habe die Nähe nicht gerade gesucht. Doch bei aller Kompliziertheit und Eigenheiten, sprechen wir halt doch eine gemeinsame Sprache. 13 Jahre bei der selben Dienststelle prägen halt schon sehr… Wo ich bei der neuen Dienststelle teilweise immer noch die Orientierung suche, kann ich mit Menschen von meiner alten Dienststelle ohne nachdenken „blind“ kommunizieren. Wir verstehen uns einfach. Oder ist es, weil es mir egal ist? Mache ich mir bei der neuen Dienststelle vielleicht einfach auch zu viele Gedanken? Will ich mich einfügen? Was bei der alten Dienststelle so was von egal ist und doch besser funktioniert? Liegt es vielleicht einfach an mir? Bin ich vielleicht schon wieder zu harmoniesüchtig….? Weiterlesen

Persönliche Entwicklung

Als ich noch ein Kind war, haben mir meine Großeltern vorgelebt, dass man so ist wie man ist, dass man nichts neues lernen muss und sich nicht verändern muss. Der Lieblingsspruch meines Opas war „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.“ Gewürze waren daher eher Mangelware. Meinen ersten Knoblauch zum Beispiel, habe ich so erst gekostet als ich ausgezogen war. Doch nicht nur bei der Ernährung war das so. In allen Dingen hielt er sich daran. Neues ist Teufelszeug, da wollen wir gar nicht anstreifen.

Ich bin also mit dem Wissen groß geworden, dass man sich nicht verändern muss. Ich als Kind musste zwar in der Schule lernen, aber nach der Schule hätte ich es dann hinter mir. Lebenslanges lernen war kein geläufiger Begriff zu Hause. Als ich ausgezogen war, habe ich mich dann aber doch verändert, weil ich es wollte. Und als ich dort angekommen war, wo ich mich wohl fühlte, habe ich einfach aufgehört. Ich habe keine Veranlassung mehr gesehen mich weiter zu entwickeln. Weiterlesen

Lebensrückblick – Teil 4, 4. Jahrzehnt

Die Mauer zerbricht…

Nach dem Ex, gab es erstmal nur Karriere. Die Mauer war mir über den Kopf gewachsen. Ich hatte mein Leben lang alles hinter der Mauer versteckt. Nur nicht darüber nachdenken. Ich funktionierte wie eine eins. Okay, ich war unglücklich, trank zu viel, manchmal war ich auch depressiv, suhlte mich in Selbstmitleid und hatte manchmal nur ein Viertel-Volles Glas. Aber so war das Leben halt. Wussten schon meine Grosis!

Und dann kam er. Der süße Typ und riss im vorbeigehen meine Mauer nieder! Ich begann über Gefühle nachzudenken und zu reden. Und er lief nicht weg. Er hörte mir zu, stundenlang. Tagelang. Er liebte mich trotz all meinem Ballast. Er war der erste Mann den ich von ganzem Herzen und mit meiner ganzen Seele liebte. Als er ging hatte ich nichts mehr. Noch nicht mal mehr meine Mauer… Weiterlesen

Anteil Omi

Omis Leben war genau das Leben was ich tunlichst vermeiden wollte! Sie war nur am arbeiten. Hat sich nur aufgeopfert und keinen Dank dafür erhalten. War finanziell von Opi abhängig und somit gefangen in ihrer kleinen Welt. Dass diese Welt genau das war, was sie eigentlich wollte, habe ich lange nicht durchschaut. Sie war die geborene Märyrerin, die darin aufging sich für das Wohl anderer zurück zu nehmen… Ihr ganzes Leben bestand darin, Opi das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Er war ihr Held und der Mittelpunkt ihres Universums. Für ihn und durch ihn, konnte sie Opferrolle über Jahrzehnte geben!

Für mich waren die ewigen Streitereien fürchterlich. Das andauernde Hickhack. Das ständige unter dem eigenen Leben leiden. Die Ausweglosigkeit aus der Situation. Das sich selbst nichts leisten können. Nur immer alles für andere tun, nie etwas für sich selbst. Ich habe es verabscheut und total verinnerlicht! Ich werde nie vergessen als ich mit ca. 28 Jahren mir das erste Mal etwas gönnte, was nicht notwendig war. Aretha war damals sehr stolz auf mich. Zuvor waren alle Anschaffungen in meinem Leben vernünftig gewesen…. Weiterlesen

Alles auf Anfang?

Nicht wirklich. Aber manchmal fühlt es sich so an….

Nach dem süßen Typen habe ich ja begonnen an mir zu arbeiten. Mein Weg zum Glück ist ja gepflastert von Steinen, Herausforderungen, Selbstreflektion, Erkenntnissen, Arbeit mit dem Unterbewussten, Ursachenforschung und Schritt für Schritt wachsen und stärker werden. Ich will es ja gar nicht verallgemeinern, aber ich denke, ich bin damit nicht die Einzige….

Manchmal ist diese Arbeit mit sich selbst bereichernd, oftmals aber auch einfach nur mühsam. Manchmal wäre ich ganz gern eine Dumpfbacke. Die einfach naiv und glücklich durchs Leben stolpert und in ihrer heilen Welt einfach glücklich ist… Bin ich nur so gar nicht. Ich denke über vieles nach. Über mich selbst, meine Mitmenschen, die Welt, den Sinn des Lebens…. Weiterlesen

Glaube

Ich hab es ja nicht so mit der Kirche und dem Mann mit Rauschebart… Mir gefällt vielmehr die Idee, dass alles im Universum verbunden ist. Wenn wir gutes tun, wird uns gutes wiederfahren. An die Kraft des Unbewussten und daran dass wir das wo wir unsere Aufmerksamkeit hinlenken, auch bekommen werden. Das ist ein Mischmasch aus Buddhismus, Huna-Schamanismus, christlichem Glauben und was weiß ich noch alles…

Früher habe ich gläubige Menschen eher belächelt. Dieses naive darauf hoffen, dass der Mann mit Rauschebart es schon richten wird… Würde er alles richten, gäbe es keine Kriege, keine Kindersterblichkeit, keine Morde, keine Vergewaltigungen….. Gott kann nicht gütig sein, doch mit einem strafenden Gott wollte ich nichts zu tun haben. Weiterlesen

Die Geister die ich rief…

Manchmal bin ich einfach nur müde und will nicht mehr persönlich wachsen. Ich will nicht mehr dauernd eine in die Fresse bekommen um gestärkt daraus hervor gehen zu können. Ich bin schon stark genug! Das würde ich dem Universum gerne sagen, leider ist es auf diesem Ohr offensichtlich taub. Als ich 20 war wurde mir schon gesagt, dass ich schwer einen Partner finden werde, da ich als starke Frau, wenig „Auswahl“ haben werde. Dabei kamen die wirklichen Herausforderungen erst danach….

Im Moment habe ich meinen Geist bei mir im Büro. Er stößt mich immer wieder auf Themen die mich belasten. Wie die Tatsache dass ich ein absolut mieses Händchen bei Männern habe! Aber ich das geht natürlich auch in die andere Richtung. Auch ich bin manchmal eine Herausforderung für ihn. Wir wissen aber wenigstens was wir da „tun“. Weiterlesen