Öffentliche Zurschaustellung/Diskussionen

Ich gehöre ja eher in die Kategorie Langzeitsingle und dürfte mir eigentlich gar kein Urteil über Beziehungen erlauben und meistens interessiert es mich auch nicht, aber hin und wieder beschäftigen mich Paare trotzdem. Oftmals auch mit dem Schlussgedanken „Bevor ich mir so etwas gebe, bleibe ich lieber alleine!“

Manchmal frage ich mich aber auch warum sich Männer das Verhalten ihrer Freundinnen gefallen lassen. Klar, sie werden sie lieben. Es gibt aber Verhalten, die MIR jede Liebe austreiben würden. Ist natürlich sehr subjektiv das Ganze, aber manches kann ich einfach nicht nachvollziehen. Also es gibt Verhaltensmuster, wenn die jemand bei mir ausleben würde, würde es mich mit der Zeit aus dem Haus treiben. Und dann gibt es Männer die lassen sich das gefallen. Was sie in meinen Augen wieder irgendwie schwach erscheinen lässt. Obwohl es wahrscheinlich/vielleicht Stärke ist…. Weiterlesen

Veränderung

Bei mir hat sich sehr viel in den letzten Jahren geändert. Also innerlich. Meine Einstellung und mein Verhalten.

Ich früher:

„Beichte“ meinem Chef sofort nachdem ich den Beschluss gefasst habe zu gehen, dass es so ist.

Ich heute:

Warte so lange wie möglich um noch möglichst friktionsfrei Urlaub zu bekommen und auch die Verlängerung der Dienstzuteilung die ich brauche bis ich etwas Neues habe.

Früher:

Traue mich nicht in Urlaub gehen, so lange die Arbeitsplatzausschreibung auf die ich warte nicht da ist.

Heute:

Urlaub!!!! Frist läuft eh vier Wochen und ich bin nur eine weg! Weiterlesen

Mein Wert

Ich bin immer so zurückhaltend. Will niemand verletzen. Niemand angreifen. Ich weiß, wie sehr Worte verletzen können, deshalb spare ich sie mir oftmals lieber. Wenn ich ein Problem mit jemand habe, ziehe ich mich zurück und meide den Kontakt. Ich will nicht Klartext reden. Nicht dass ich es nicht könnte! Ich weiß genau, was mich aufregt. Ich kann es genau benennen. Aber wenn sich jemand mir gegenüber nicht korrekt verhält, dann ja wohl aus einem bestimmten Grund. Entweder weil ich ihm/ihr wirklich nicht mehr wert bin und kaum wahrgenommen werde oder weil mich die Person bewusst verletzen will.

Will mich jemand bewusst verletzen, dann brauche ich auch kein Gespräch mehr. Dann brauche ich meine Sicht der Dinge nicht darlegen, denn jemand der mich bewusst verletzen will, hört mir sowieso nicht zu. Weiterlesen

Abstand

Gestern war mir nicht nach viel. Ich wollte keine Nachrichten lesen. Keine Diskussionen auf Facebook von Menschen lesen, die nur streiten wollen und kein Interesse an anderen Standpunkten haben. Ich wollte einfach nichts von der Welt und den Menschen wissen.

Gott sei Dank war das Wetter schlecht. Da kann man sich eingraben ohne dass sich jemand etwas denkt. Man braucht keine Fragen beantworten, die man nicht beantworten könnte. Ich wusste nicht konkret wo es herkam. Natürlich war das Begräbnis „mit Schuld“. Die Stimmung, die Vergänglichkeit des Seins, grundsätzliche Überlegungen zur Familie, zu meiner im Besonderen.

Das brauchte Zeit um es wieder loszuwerden. Gestern fühlte ich mich einfach nur müde und gönnte mir einen Tag Auszeit. Am Vormittag kümmerte ich mich ein wenig um meinen Haushalt. Dabei war mein Gehirn immer noch beim Thema. Weiterlesen

Selber denken macht schlau….

Ich denke das Thema hatten wir hier schon mal. Damals war ich noch in meiner alten Dienststelle und das Gegenüber hatte einen anderen Namen und ein anderes Geschlecht. Doch die Situation war dieselbe. Ich sitze im Büro und mein Kollege – damals Kollegin – fragt mich etwas total banales was er eigentlich wissen müsste. Konkret konnte er eine Telefonnumer nicht anwählen weil er die interne Vorwahl „vergessen“ hatte. (Ein Beispiel von fünf an einem Tag!)

Wobei man das eigentlich nicht vergessen kann! Bei allen Anrufen ausserhalb von Wien ist die Vorwahl zu verwenden. Und das schon seit mindestens vierzehn Jahren. Keine Ahnung ob man das wirklich vergessen kann…. Ich denke eher er wollte nicht nachdenken. Mich fragen kostet ja weit weniger Energie. Gott sei Dank war ich mal auf einem Seminar wo es um das Gehirn ging. Dort lernte ich, dass unser Gehirn eigentlich darauf ausgelegt ist Energie zu sparen. Und denken kostet Energie. Das Problem ist nur, mein Gehirn weiß dass offenbar nicht! Das denkt ur gerne! Das springt auch sofort an wenn jemand eine Frage stellt. Das kann das nicht – was die meisten Menschen super beherrschen – sich als erstes mal dumm stellen und warten ob die Person ihr Problem nicht doch selber löst. Weiterlesen

Die stressigste Zeit im Jahr…

Ich komme aus der Buchhaltungsrichtung, deshalb war der Dezember immer die stressigste Zeit im Jahr für mich. Zum Monatsabschluss kommt noch der Jahresabschluss. Der Chef will Statistiken sehen und so war der Jahreswechsel immer schon dicht gedrängt. Daran hat auch der öffentliche Dienst nichts geändert. Dort endet nämlich das Budgetjahr, was noch viel schlimmer ist. Alle eingeleiteten Beschaffungen müssen nämlich noch im alten Jahr bezahlt werden, da sonst der Prozess im neuen Jahr, teilweise neu gestartet werden muss….

Mittlerweile habe ich mit Budget nichts mehr zu tun. Der Stress ist aber unverändert hoch. Weit höher als das ganze Jahr! Im Büro ist der Stress großteils unnötig und hausgemacht. Bei manchen Besprechungen – die wir jetzt noch in die letzten Wochen vor Weihnachten zwängen – wäre es echt egal ob sie heuer noch abgehalten werden. Die könnten wir auch Mitte Jänner machen. Wäre echt egal. Aber nein. Alles sollte noch heuer umgesetzt werden. Die Termine werden knapp und der Aufwand für eine Terminvereinbarung somit auch doppelt so hoch….. Weiterlesen

Achtet unsere Erde!

In meinem Urlaub war es heiß. Sehr heiß. Fast drei Wochen hatten wir mehr als 30 Grad und das brachte mich zum Nachdenken. Wie war das früher?

Als ich noch ein Kind war, waren wir jeden Sommer auf einem Campingplatz mit einem See. Damals lag ich den ganzen Tag in der Sonne und las. Nur drei oder vier Mal im Sommer war es mir zu heiß dazu. Das waren die Tage wo es damals 30 Grad erreichte. Das ist meine persönliche Schmerzgrenze. Ab da suche ich den Schatten und für mich wird es unangenehm. Weiterlesen

Abgrenzung

Ich habe ein Recht auf meine Gefühle und darf sie auch ausdrücken!

Das war einer der letzten Sätze der Vortragenden bei der Zusammenfassung. Und der Satz triggerte mich total. Ich glaube das ist der große Knackpunkt.

Über Gefühle reden ist ein Zeichen von Schwäche. Wenn man jemand sagt, dass man sich über etwas kränkt, macht einen das schwach. Hab einen neuen/alten Glaubenssatz gefunden – Hurra! Und der ist wirklich uralt! Weiterlesen

Vorbild oder Spiegel

Letztens kam mir wieder ein Spruch unter

Ich schwanke immer zwischen „Behandle andere Menschen wie du selbst behandelt werden willst“ und „Behandle deine Mitmenschen wie sie dich behandeln“.

Und ich dachte im ersten Moment „Das stimmt. Das ist auch mein Problem.“ Dabei habe ich es eigentlich für mich schon geklärkt gehabt. Nur halt nicht bewusst! Weiterlesen

Schwarzes Schaf

Ich habe diese Woche mal wieder ein wenig mit meinem Kollegen darüber gesprochen, wie sehr es mich nervt wenn die Mädels bei uns mir dauernd erklären wollen, dass ich falsch liege. Ich lasse immer alle so sein wie sie sind. Nicht alles kann ich verstehen. Nicht alles will ich verstehen. Aber es ist ihr Leben. Was sie tun oder nicht, ist nicht meine Sache. Leider wird mir diese Haltung in den wenigsten Fällen erwidert. Auch wenn ich alle so sein lasse wie sie sind, gewähren sie mir umgekehrt nicht dieselbe Gunst….

Und er, typisch männlich, „Ganz klar, du bist das schwarze Schaf.“ Ähm, ja, könntest du das noch ein wenig weiter ausführen…. Weiterlesen