Geschichte erleben

Ich liebe ja Action-Filme und -Serien. Da darf auch gerne ein wenig Weltuntergang dabei sein! So landete ich auch bei „The Last Ship“. Gut ehrlich gesagt landete ich bei Eric Dane… Muss ich nicht näher erklären oder…..Nach seinem Ausstieg aus Grey´s Anatomy hatte ich Entzugserscheinungen. Also schaute ich The Last Ship.

Da ist er Kapitän eines amerikanischen Kriegsschiffes auf einem Forschungseinsatz, mit Funkstille. Als das Schiff wieder mit der Zivilisation in Kontakt tritt, ist bereits eine Pandemie dabei die Weltbevölkerung schnellsmöglich zu dezimieren. Ein tödlicher Virus greift um sich. Das war meine Vorstellung von einer Pandemie. Natürlich von Hollywood geprägt, wovon auch sonst! Schließlich haben wir so etwas noch nie in echt erlebt!

Als ich noch jung war, war ich irgendwie traurig, dass ich nicht in einer geschichtsträchtigen Zeit lebte. Meine Kindheit war irgendwie fad. Ohne Aufregungen von außen. Und je mehr ich über die Geschichte lernte, desto trauriger war ich, dass ich in so ruhigen Zeiten lebte….. Den Fall der Berliner Mauer bekam ich als österreichisches Kind, dass keine Nachrichten sehen durfte, nur um Rande mit. Genauso wie Tschernobyl. Die Geschichte zog einfach an mir vorbei.

2001 war ich dann schon im Beruf angekommen. Am 11. September war ich aber im Aussendienst im Einsatz. Ohne Zugang zu Radio oder Fernsehen und Smartphones gab es damals noch nicht. 9/11 ging also auch an mir vorüber… Wir hörten zwar den ganzen Tag Gerüchte, konnten sie aber nicht glauben. Die geschichtsträchtigen Bilder sah ich dann erst ein paar Tage später. Das war dann irgendwie nicht mehr ganz soooo aktuell. Da lebst du mittendrin und bekommst es nicht mit….

Und jetzt lebe ich mittendrin in der Wuhan-Pandemie. Ich nenne sie so, denn Corona-Virus führt ja immer zu Verschwörungstheorien. Ja, Corona-Viren gibt es schon länger – was ich nicht wusste. Das ist eine ganze Familie, wo auch Sars dazu gehört – was ich vor kurzem lernte. Das Virus ist nur bedingt tödlich – vor allem zu Weltuntergangsserien wie The Last Ship – macht aber ähnliche Probleme. Leute sterben. In The Last Ship AN dem Virus, in der Realität WEGEN dem Virus. Wegen Überlastung des Krankheitssystems. Sooooo unsexy. So real.

Die erlebte Geschichte ist bei weitem nicht so spannend wie die nachträgliche Zusammenfassung! In Österreich haben wir jetzt vier Wochen Ausgangsbeschränkung fast hinter uns. Tirol hat immer noch ein Problem. Die Krankenhäuser zaudern zwischen Intensivstationen freihalten und Operationen durchführen um Geld einzunehmen. Jetzt ist Ostern und am nach Ostern sollen die ersten Lockerungen kommen. Ich glaube weder dass sich die Österreicher an Ostern an die Ausgangsbeschränkungen halten, noch dass die teilweise Öffnung gut geht….

Ich lebe derzeit Geschichte. Bewusst. Ich bin voll dabei. Schaue Pressekonferenzen. Informiere mich. Lerne über das Virus. Halte Abstand. Habe mittlerweile eine Mund-/Nasenmaske. Weiß was eine FFP3 Maske ist. Kenne in etwa die Preise der unterschiedlichen Masken. Habe zirka 10 unterschiedliche Videos gesehen wie man richtig Hände wäscht und wie man die Mund-/Nasenmaske richtig auf und absetzt! Bin immer noch bis auf weiteres im Home-Office. Fahre am Dienstag wieder ins Büro und unter der Woche zur Gemeinde. Zu Hause bin ich alleine – wie eh immer. Ständig melden sich Leute bei mir, weil sie mit mir reden wollen – was mir normalerweise noch nicht mal in Ansätzen so oft passiert!

Tja, diesmal nehme ich die Geschichte bewusst wahr. Über diese Zeit, die wir jetzt erleben, werden unsere Nachfahren in Geschichtsbüchern lesen. Ich weiß das, wirklich aufregend ist es trotzdem nicht…..

Ich bin zu Hause. Mit mir selber – was kein Problem ist. Ich bin mittendrin in einer Pandemie! Und mein Beitrag ist, zu Hause bleiben, Abstand halten, Hände waschen. Echt jetzt?! Jup, isso. Wer hätte gedacht dass Geschichte, während man sie erlebt, so unspektakulär ist! Hoffentlich bleibt es so! In Nord-Italien oder Spanien würden sie sich wünschen es so erleben zu können wie wir….

Frohe Ostern, bleibt gesund!

©libellchen, 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s