„Faules“ Wochenende

Voriges Wochenende hatte ich keinen Dienst. Weder rotes Kreuz, noch Gemeinde. Ich habe mich überall geschraubt!

Ich hatte NICHTS vor. Also zumindest nichts vor der Wohnungstür. Einkaufen war ich am Freitag, Paket habe ich am Freitag geholt und so konnte ich mich zu Hause einigeln. Da ich die letzten zwei Monate jedes Wochenende mindestens ein Event, wenn nicht zwei hatte, war das wirklich enorm angenehm!

Gemacht habe ich trotzdem genug. Als erstes habe ich am Samstag mal eine To Do Liste fürs Wochenende geschrieben: Weiterlesen

Neuer Kollege

Die größte Unsicherheit beim neuen Job, war der Kollege mit dem ich mir das Büro teile. Den kannte ich nämlich bisher nicht. Da er Teilzeit arbeitet, ist er nur selten im Büro, was mir sehr entgegen kam. Und da ich ja meinen maulfaulen egoistischen Kollegen von der alten Dienststelle gewohnt war, war ich sehr froh den neuen nur zweimal die Woche „genießen“ zu dürfen.

Rein von der Beschreibung und dem Dienstgrad hatte ich einen älteren Herrn vor Augen. So einen schrägen Technik-Freak. Kenne ich ein paar von meiner eigentlichen Dienststelle und irgendwie hatte ich ihn so eingeordnet….

Am Dienstag sollte er dann ins Büro kommen, kam aber erstmal nicht. Zu Mittag war ich mit meiner „alten“ Vorzimmerdame, einer Kollegin vom alten Standort und dem Personalvertreter – der ein paar Türen weiter sitzt – Mittagessen. Natürlich wurde geplaudert und Sachen wurden getauscht. Sie hatte noch ein paar Unterlagen für mich und brauchte eine Unterschrift vom Personalvertreter und ich hatte meine Chipkarte an den Personalvertreter – der auch unser Leitbediener bei der alten Dienststelle ist – abzugeben. Weiterlesen

Krankensessel

Vor meinem Urlaub war mein Kollege am Wochenende auf einem Event und meldete sich am Montag krank „da er keine Stimme hat“. Er erzählte uns dann so was wie „Der Arzt hat ihm zum Logopäden geschickt.“ Als meine Freundin S. wissen wollte was genau er beim Logopäden wollte, konnte er ihr das zwar nicht sagen, allerdings war er aufgrund der Nachfrage dann eingeschnappt. Sie weiß nämlich wovon sie spricht, da sie mit ihren Kindern zum Logopäden geht und weiß, was genau der anbietet!

Nach meinem Urlaub war mein Kollege am Wochenende auf einem Event und war dann am Montag darauf krank weil „er sich einen Sonnenstich zugezogen hatte“. Stich hat der schon, aber von der Sonne…?

Und vor allem, warum erzählt er uns immer was er hat? Interessiert doch niemanden! Vor allem glauben wir ihm sowieso nix mehr! Kann er sich die Lügerei auch sparen! Weiterlesen

Airpower

Am Freitag war ich den ganzen Tag unterwegs. Mit dem Großraumbus ging es zur Airpower. Und „Schuld“ war Mrs. Wichtig. Die war nämlich noch nie und wollte sich das Event mal anschauen. Alleine ist das aber nicht allzu lustig. Also fragte sie mich. Und da ich nichts besseres vor hatte, sagte ich zu.

In der Vorbereitung haben wir natürlich auch den Wetterbericht im Auge behalten. 13 Grad und Regen wahrscheinlich. Wobei der Regen schwankte. Einmal für morgens angesagt, am nächsten Tag für den ganzen Tag, dann wieder eher für den Nachmittag. Ich hielt Zwiesprache mit dem Wettergott und ersuchte um trockenes Wetter. Zumindest so lange wir dort seien.

Da es sich um ein Outdoor-Event handelt, ist das nicht ganz unwichtig. Als normaler Zuschauer hat man nämlich nicht wirklich viele Möglichkeiten sich unterzustellen. Schließlich ist dort nur eine Wiese, die Essens- und Getränkestände stehen auch auf der Wiese, genauso wie ein paar Heurigenbänke. Weiterlesen

Fauler Urlaub

Ich habe fast ein schlechtes Gewissen weil ich in meinem Urlaub so faul bin. Andererseits bin ich ja gar nicht soooo faul. Bin regelmäßig bei der Schultertherapie, am Wochenende auf Fortbildung, Hausarbeit, etc.

Und ich denke es ist auch mal ganz gut wieder richtig faul zu sein. Die Termine im September werden sowieso stetig mehr….Und das obwohl ich nur mehr dort zusage, was ich auch machen will.

Zwei Therapien habe ich noch für meine Schulter. – Ausser ich hole/bekomme eine Verlängerung. Muss ich mir noch überlegen ob ich eine beantrage. Weiterlesen

Überraschung!

Oder auch nicht…

Mein Kollege hatte mal wieder am Wochenende ein Event. Und am Montag war er – Überraschung! – krank.

Sooooo typisch.

Er schickte eine WhatsApp und ersuchte mich die Info an das Vorzimmer weiterzuleiten. Kein Problem mache ich. Als nächstes kam dann noch „Wir sehen uns morgen!“ Und mir wurde wieder mal klar, dass er mir offenbar schon wieder nicht zugehört hat. Ich hatte im vorige Woche dreimal erzählt dass ich am Dienstag Arzttag habe. Weiterlesen

Lange nicht gesehen…

Die Woche habe ich den einen oder anderen alten Bekannten getroffen. Manche erwartet, einer unerwartet.

Am Mittwoch bekam ich eine SMS. Ob ich Lust auf Abendessen hätte. Es war ein ehemaliger Arbeitskollege mit dem ich mich immer gut verstanden hatte. Wir hatten heuer zwar schon das eine oder andere Mal telefoniert, aber uns noch nicht gesehen heuer.

Da ich Abends sowieso nicht am See liege, sagte ich zu. Um 19 Uhr könnte er mich abholen. Was er auch tat. Das tolle an meinem See – die Nähe zu meiner Wohnung. Ich war bis 18 Uhr 30 vor Ort, dann schnell nach Hause, duschen, was anziehen und schon bin ich bereit für Abendessen. Weiterlesen

Totem

Am Sonntag ging es mal wieder zu einer kulturellen Veranstaltung. Cirque du Soleil mit ihrem Programm Totem.

Dabei ging es mir in der Früh total schlecht. Am Samstag war ich mal wieder im ehrenamtlichen Einsatz und schon da ging es mir nicht wirklich gut. Ich hatte das Gefühl etwas auszubrüten, aber es kam nichts raus….

Am Sonntag in der Früh ging es mir dann ganz schlecht. Ich wachte mit Kopfschmerzen auf und ein paar Zerrungen hatte ich auch noch vom letzten Training. Also warf ich eine Pille ein und legte mich wieder nieder. Die schlechtesten Vorraussetzungen also um zu einem Event zu fahren… Weiterlesen

Beat it!

Am Samstag war ich mal wieder in der Wiener Stadthalle bei einem Event. Ein Musical über Michael Jackson, Choreografie u.a. von Detlef D. Soost.

Natürlich wurden dabei auch seine Lieder gespielt und live gesungen. Dass ist natürlich eine enorme Herausforderung. Ich meine den King of Pop nachmachen?

Es wurde seine Geschichte erzählt von den Jackson 5 bis zu „Heal the World“. Dabei wurde sowohl thematisiert wer ihn inspiriert hat, als auch wie sein Leben seine Lieder inspiriert hat. Natürlich gab es auch sehr viel Musik und Tanz. Weiterlesen

Großkampftag

Am Dienstag hatten wir eine Megabesprechung am Start. Gott sei Dank konnte ich im Vorfeld die Hauptverantwortung dafür abwenden. Ich hatte bereits meine Besprechung vorigen Freitag und ich bin ja nicht die einzige Mitarbeiterin bei uns… Deshalb habe ich meinen Chef ersucht bei der Einteilung zu berücksichtigen dass ich mein Event am Freitag habe. Das musste ich deshalb tun weil der stellvertretende Abteilungsleiter an mich herangetreten war, da ich dabei ja soooo toll bin. Tja, die Zeiten wo ich mich aufgerieben habe um meinen Chefs zu gefallen, sind mittlerweile auch vorbei. So lange es noch genug andere bei uns gibt die es übernehmen können, gebe ich die Verantwortung gerne ab.

Dabei war ich trotzdem. Vorbereitende Arbeiten, Kaffeemaschine betreuen, Wasserkrüge füllen, Protokoll führen und alles was halt sonst noch so anfällt. Aber ich war nicht verantwortlich. Habe aber natürlich mit angepackt. Alles in allem lief es ganz rund, keine weiteren Probleme, eher Lob für die gute Betreuung. Bis alles vorbei war. Beim wegräumen wird es ja immer ein wenig zäh. Während Mrs. Wichtig, ich und unser neuer Kollege am wegräumen waren, führten die anderen gleich ihre Nachbesprechung durch. Letztendlich räumten wir also zu dritt alles weg. Und aufgrund der örtlichen Gegebenheiten legten wir so 8.000 Schritte – laut Fitnesstracker – zurück. Treppen rauf, Treppen runter, Türen auf, Türen zu und immer etwas in der Hand dabei. Dass nur eine Kaffeetasse zu Bruch ging – ein wahres Wunder. Weiterlesen