Treu bleiben

Manchmal muss ich aufpassen, dass ich nicht zu viel von meiner Umgebung aufnehme. Sich drücken zum Beispiel. Mein Kollege schraubt sich ja immer wo es nur geht und manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mir da zu viel von ihm angeeignet habe.

Am Donnerstag zum Beispiel war das Assessment angesetzt. Und bescherte mir eine schlaflose Nacht zuvor. Ich lief unrund. Vor allem weil ich nicht wusste, ob ich wirklich hingehen will. Ich habe einfach kein gutes Gefühl dabei. Drei Stunden Testung, dann noch die technische Herausforderung und dann auch noch das Bauchgefühl. Das aber auch von den schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit herrühren kann. Weiterlesen

Jetzt ist Bewegung drin

Ich habe heute einen Anruf bekommen. Meine Wanderkollegin von der alten Dienststelle hat mich für einen Job empfohlen.

Und zwar genau in meiner Kernkompetenz, nur halt mit gleichem Gehalt. Was jetzt zwar nicht optimal wäre, aber gefreut habe ich mich trotzdem. Sie hat an mich gedacht und offenbar auch als reichlich kompetent angeboten.

Von ihrer Seite war das nur eine Vorwarnung falls jemand an mich herantreten sollte – das ich weiß woher es kommt. Weiterlesen

Aus den Augen, aus dem Sinn

Ich muss sagen das funktioniert immer besser, je älter ich werde. Früher habe ich mich oftmals noch nach Kontaktabbruch über Menschen geärgert. Sie spukten mir durch den Kopf und hielten meinen Blutdruck hoch. Mittlerweile lebe ich überwiegend im hier und jetzt und schere mich nicht mehr um die Vergangenheit.

Zumindest meistens. Hin und wieder läuft einem aber jemand über den Weg und alles ist wieder da. Und mit dem Abstand kommen dann auch gleich ein paar Aha-Erlebnisse daher!

Beim Begräbnis meines Onkels bin ich auf meine Ex-Stiefmutter getroffen. Und sie hat mich gleich wieder aufgeregt! Alleine das Outfit war eine Katastrophe. Sie schaute aus wie ich, wenn ich in den Wald gehe…. Weiterlesen

Alte Bücher

Seit ich beschlossen habe meinen Bücherbestand zu reduzieren, hat er sich vervielfacht. Von allen Seiten bekomme ich jetzt Bücher überreicht. Und ich bin ja nicht so, ich lese ja überall mal rein. Nicht alles lese ich bis zum Ende, doch die meisten Bücher haben irgendetwas interessantes….

Meine letzten zwei Bücher waren

„Spy Catcher – Enthüllungen aus dem Secret Service“ von Peter Wright und Paul Greengrass aus dem Jahr 1988 und

„Volle Deckung Mr. Bush“ von Michael Moore aus dem Jahr 2003

Beide Geschichten sind eigentlich schon überholt, die Bücher trotzdem lesenswert! Beim ersten bin ich zwar hin und wieder ausgestiegen bei den technischen Erklärungen der Abhörtechniken, aber die Jagd nach den MI5 internen Spionen hat mich trotzdem gefesselt. Weiterlesen

Das Mimimi ist stark in ihm!

Ich hatte ein Wahnsinns-Wochenende und werde auch ausführlich darüber berichten, doch zuvor muss ich mir noch was von der Seele schreiben!

Wir haben bei uns im Ort eine eigene Facebook-Gruppe. In der geht es immer hoch her. Über irgendetwas kann man sich wirklich immer aufregen. Meistens zwar umsonst, aber was solls…. Einer treibt es da immer sehr bunt und irgendwann schrieb ein anderer dazu „Das Mimimi ist stark in ihm“ und ich brach nieder vor lachen. Und seitdem kommt mir der Satz immer wieder in den Sinn!

Das Mimimi ist hier schön erklärt, für alle die mit dem Begriff noch nichts anfangen können. Allerdings finde ich den Gesichtsausdruck des Muppet Beaker schon auch schön passend dazu!

Richtig toll wird der Satz aber natürlich aufgrund der Satzstellung und den Hinweis auf Yoda von StarWars! Weiterlesen

Die Gabe – Naomi Alderman

Ein echt verstörendes Buch muss ich sagen! Ein fiktiver Roman der in der Zukunft spielt. Das heute ist längst Vergangenheit und vergessen. Nur ein Gerücht, dass es so einmal gewesen sein könnte. Vor der Verheerung. Was auch immer damals passiert ist, danach war alles anders.

Frauen entdeckten ihren Strang mit dem sie Elektrizität ausstossen können. Und plötzlich übernehmen sie die Macht. Mit allem was dazu gehört. Sie agieren mindestens genauso brutal mit den Männern, wie zuvor die Männer mit ihnen. Vergewaltigung und Mord inklusive.

Das Buch regt zum Nachdenken an. Wie wären die Frauen wenn sie an der Macht wären? Auf Harmonie bedacht? Ausgeglichen? Oder würden sie sich auch nehmen was sie wollen? Egal wie? Weiterlesen

Sensibel

Manchmal wäre ich gern weniger sensibel… Oder besser gesagt, immer öfter! Ich habe es satt, dass ich immer spüre wenn jemand ein Problem mit etwas hat, einfach weil ich mich damit in der Vergangenheit immer emotional „erpressen“ lies und es mir extrem schwer fällt bei mir zu bleiben!

Vor ein paar Wochen kam ich eines morgens kurz nach sieben ins Büro und wurde von der Putzfrau „gestellt“. Ich sei so spät dran und es sei nur der Chef da und sie wolle den Mistkübel ausleeren. Das alles erklärte sie mir, während ich vollbepackt mit den Trainingssachen, Wintermantel, Haube und Handtasche um die Ecke zu meinem Büro bog. Da ich auf so „Überfälle“ gar nicht stehe, erwiderte ich recht schroff „Was ist das Problem?“. Na, nur Chef da, Mistkübel ausleeren…. „Ja, nochmal, was ist das Problem?“ Weiterlesen

Sagen und meinen

Das wirklich anstrengende beim neue Leute kennen lernen ist, die persönliche Erfahrung.

Menschen die etwas bestimmtes immer wieder wiederholen, machen sich einfach verdächtig. Ein Beispiel. Menschen die immer wieder betonen dass sie NICHT LÜGEN, sind erfahrungsgemäß die größten Lügner. Menschen die nämlich wirklich nicht lügen, kommen gar nicht auf die Idee dass sie jemand für einen Lügner halten könnte und haben somit keinerlei Veranlassung es zu erwähnen….

Und wenn man das mal durchschaut hat, dann wird Online-Dating schwierig…. Weiterlesen

Party im Keller

Am Samstag gab ich mir ein ganz besonderes Event! Mein Chef spielt in seiner Freizeit als Saxophonist einer Wiener Ska-Band und sie feierten ihr 10jähriges Bestehen und ihr CD-Release. Und wir im Büro waren natürlich alle geladen. Letztendlich war ich die Einzige dort!

Da mir Aretha auch abgesagt hatte, war ich auch ganz alleine dort. Pünktlich bevor die erste Vorband spielte war ich vor Ort und wurde mal in den Keller geschickt. Dort fand ich nicht nur meinen Chef, sondern auch einen typischen Eventkeller. Vollgeschmiert, abgefuckt und gemütlich. Da wurde mir klar dass ich eine Reise in meine eigene Vergangenheit antreten würde…. Weiterlesen

Aktuelle Baustellen

Also was muss ich jetzt angehen..

Glaubenssätze auflösen:

  • Männer mögen keine starken Frauen – meine Maßanfertigung schon
  • Ich habe ein Händchen für die falschen Männer – hatte!
  • Lernerfahrungen kommen mit Schmerzen – Fokus Freude
  • Wenn ich aufmachen verschwinden die Menschen aus meinem Leben – verschwanden!

Das schöne am auflösen von Glaubenssätzen, wenn man sie mal identifiziert hat, sind sie auch schon fast erledigt…. Weiterlesen