Ich habe mal wieder eine Erklärung zu einer sehr bekannten Redewendung bei uns aufgeschnappt.
„Den Löffel abgeben“ hat mir mein Großvater beigebracht. Es steht für sterben. Warum und weshalb es dafür steht, hat er mir nicht gesagt. Wahrscheinlich hat er es aber auch gar nicht gewusst…. Oder vielleicht auch schon und hat es mir nur nicht erzählt.
Auf Schloss Hof bei der Führung haben wir unter anderm barockes Besteck gesehen. Und es wurde uns auch erzählt dass damals jeder sein eigenes Besteck hatte, mit dem er oder sie zum Essen zu anderen Leuten gegangen ist. Einerseits aus hygienischen Gründen, andererseits war das Besteck oftmals aus echtem Silber und entsprechend wertvoll. Wenn jemand starb dann gab er oder sie das Besteck an die nächste Generation ab.
Jetzt habe ich noch ein wenig recherchiert und fand dabei heraus, dass dies schon so seit dem Mittelalter ist. Damals haben die Menschen übrigens vor allem mit dem Löffel gegessen. Deshalb auch den Löffel abgeben!
Ich finde die Herkunft von solchen Redewendungen enorm interessant. Ich gehöre zu einer Generation wo vieles nur noch überliefert war, aber inhaltlich keinen Sinn mehr machte. Meine Grosis hatten ja schon Besteck für ihre Gäste. Die Redewendung haben sie aber dennoch verwendet! Und ich habe es gehört und abgespeichert. Aber natürlich nicht verstanden. Was hatte bloß der Löffel mit sterben zu tun….
Wieder was gelernt!
© Libellchen, 2018