Irgendwie bin ich gerade vom Mittelalter „umzingelt“. Im Sommer begann ich die Saga „Das Lied von Eis und Feuer“ zu lesen. Und die dort beschriebene Welt entspricht dem Mittelalter. Könige, Burgen, Krieg, Intrigen, Verrat, Eroberung, Verheiratung von Kinder um die Macht zu vergrößern, etc.
Ich bin fasziniert davon. Auch wenn ich froh bin, nicht damals gelebt zu haben. Vor ein paar Wochen kaufte ich mir ein Computerspiel „Die Sims, Mittelalter“. Wobei es mir dabei weniger um das Mittelalter als vielmehr um die Sims ging. Lange konnte ich das Spiel nicht wirklich spielen, da mein Laptop eine kleine Macke hatte. Da ich diese nun behoben habe, kann ich das Spiel jetzt ohne Probleme spielen.
Und dann borgte mir eine Arbeitskollegin auch noch für die Feiertage, alle 4 Staffeln der Tudors. Darin wird die Geschichte von Heinrich VIII. dargestellt. Dazu zählen Könige, Kaiser, Bündnisse, Krieg, vorteilhafte Verheiratungen, enthauptete Königinnen, Verrat, etc.
Und so spiele, schaue und lese ich zurzeit sehr viel im Mittelalterstil. Ich hab allerdings keine Ahnung warum dies alles so zusammenkam…..
© Libellchen, 2012