Büchertausch

So, ich habe ein neues Hobby! Ich tausche Bücher! Wie kommt man zu günstigem Lesestoff? Man nehme ein Buch dass zu Hause rumsteht und tausche es gegen ein neues.

Dazu habe ich zwei Quellen. Zum einen haben wir im Ort eine Bücherzelle seit heuer. Dort brachte ich bereits fünf von meinen Büchern hin und nahm dafür zwei neue mit. Natürlich sind sie nicht wirklich neu. Sondern gebraucht, aber in gutem Zustand. Und bei einem Buch ist ja der Inhalt wichtig und nicht dass es noch niemand in der Hand hatte! Die Herausforderung an der Bücherzelle ist die Unberechenbarkeit. Man kann nehmen was dort ist, aber die Auswahl ist begrenzt. Da ich nicht ganz ohne gehen wollte, nahm ich ein Buch über eine japanische Geisha mit. Kein Buch dass ich mir kaufen würde, doch definitiv lesenswert und total interessant. Weiterlesen

Den Löffel abgeben

Ich habe mal wieder eine Erklärung zu einer sehr bekannten Redewendung bei uns aufgeschnappt.

„Den Löffel abgeben“ hat mir mein Großvater beigebracht. Es steht für sterben. Warum und weshalb es dafür steht, hat er mir nicht gesagt. Wahrscheinlich hat er es aber auch gar nicht gewusst…. Oder vielleicht auch schon und hat es mir nur nicht erzählt. Weiterlesen

Krippenstein am Dachstein – 03 08 15

Während ich das hier schreibe, liegt ein Cool-Pack auf meinem mittlerweile blau geschwollenen Knöchel. Ich wollte euch mit diesem Hinweis nur eine kleine Vorwarnung geben, wie der Kurzurlaub für mich ausgegangen ist…. Details folgen!

Begonnen hat alles mit einem Ausflug in das Dachsteingebirge. Wie gesagt, ich hätte niemals einen Berg vorgeschlagen, da ja auch klar im Vorfeld kommuniziert worden ist „Aber wandern gemma net!“. Von daher hatte ich auch weder Wander- oder Turnschuhe mit. Ich also mit Leinenpatscherl!!! auf dem Krippenstein herumgeklettert – könnt mich in Grund und Boden schämen!

Der eigentliche Grund für den Krippenstein waren die Eis- und die Mammuthöhle, doch da wir schon vor Ort waren, merkte ich auch an, dass wir zumindest rauf fahren sollten auf die Bergstation – vielleicht bekommen wir ein paar schöne Aussichtsfotos. Das Wetter war herrlich und am Berg war es auch nicht so heiß wie im Tal. Schließlich bewegten wir uns bis auf 2.000 Meter Seehöhe – mit der Seilbahn.

Zuerst gings zur Mittelstation und von dort zu Fuß zur Eishöhle. Ein steiler Anstieg, den die Einheimischen gegenüber den Touristen, vor dem Ticketverkauf, natürlich nicht erwähnten. Und so sah man viele schnaufende Menschen und mittendrin ich mit meinen Leinenschühchen. Zumindest habe ich mittlerweile genug Kondition, dass ich nicht auch noch einen roten Kopf hatte! Bei der Eishöhle angekommen, mussten wir erstmal ein paar Minuten warten und dann gings los. Und dort wurde es dann erst richtig mühsam. Mit dem fast nicht vorhandenen Profil auf meinen Schuhen, musste ich durch die nasse Höhle wandern. Bei jedem Schritt trat ich sehr vorsichtig auf, um nur ja nicht auszurutschen. Weiterlesen

Die Säulen der Erde

Nach ein paar Monaten habe ich es jetzt endlich geschafft. Die Säulen der Erde sind fertig gelesen. Ich muss sagen es war eine recht langwierig Angelegenheit, obwohl das Buch gut geschrieben ist und das fasziniert mich gerade ein wenig. Ich dachte eigentlich ich kann Bücher in 2 Kategorien unterteilen, doch ich muss da noch eine Stufe einziehen.

Nicht lesbar – es gibt Bücher die kann ich einfach nicht lesen und dazu gehört auch ganz viel von der wirklichen Literatur. Ich kann die wirklich guten Schriftsteller einfach nicht lesen. Ich mag Bücher mit einer spannenden Handlung, flüssig zu lesen und wenn’s geht noch ein wenig witzig. Ich steh auch auf wirklich gut gemachte Liebesromane. Doch die richtigen Klassiker bringe ich einfach nicht runter. Alles was ich in der Schule lesen musste – so viel war es Gott sei Dank nicht – war für mich eine Qual. Shakespeare, Goethe, Zweig, Tolstoi – bitte zeigt mir den Film, die Bücher sind für mich einfach keine Freude. Weiterlesen

Hilfe dank Bauchgefühl

Nach dem sehr aufwühlenden Dienstagvormittag gings dann am Nachmittag in die Werkstatt. Pickerlüberprüfung. Da mein Auto bald 13 Jahre auf dem Buckel hat, ist dies nicht immer eine billige Angelegenheit. Obwohl – außer Verschleißteilen habe ich bisher nichts reparieren müssen. Doch genug Verschleißteile kosten auch genug! Und Geld ist derzeit sowieso ein wenig knapp, da ich unbedingt zu einem speziellen Wochenendausflug mit will und 2 Kronen zu machen wären… Aber hilft ja nix. Pickerl muss gemacht werden und wenn eine Reparatur ansteht, dann muss auch das sein! Weiterlesen

Geschützt: Ausbildungsalarm

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Eine extrem lange Woche ist endlich vorbei

Und jetzt folgen hoffentlich 2 ½ extrem lange Wochen Freizeit. Ich habs aber auch echt nötig. Ich bin sowas von fertig! Die letzten Wochen habe ich mich nur mehr mit Müh und Not aufrecht gehalten. Die Woche machte ich auch noch den Fehler, auf der Weihnachtsfeier etwas zu trinken. Das hing mir dann den ganzen Mittwoch nach. Ich war so fertig und irgendwie unfähig zusammenhängend zu denken. Weiterlesen

Geschützt: Kommunikationsseminar

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Oberflächlich

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: