Oder auch nicht…

Ich wollte gerade schreiben wie sehr ich die zwei Wochen ohne mühsame Menschen genossen habe… Dann kam der Beitrag auf Facebook.

Offenbar sind auch die liebsten und nettesten Menschen nicht davor gefeit jeden Blödsinn zu teilen. Sicherheitshalber!

Ich bin ein treuer Leser von Mimikama. Die Jungs sind toll. Recherchieren was stimmt und was nicht. Sie gehen den Meldungen auf den Grund und erklären dann auch warum ein Fake ein Fake ist! Manchmal lese ich einen Beitrag und denke mir „Den brauche ich nicht teilen, sooooo blöd das zu glauben sind meine Freunde nicht!“ Und ich habe mich noch jedes Mal getäuscht. Leider! Weiterlesen

Den Löffel abgeben

Ich habe mal wieder eine Erklärung zu einer sehr bekannten Redewendung bei uns aufgeschnappt.

„Den Löffel abgeben“ hat mir mein Großvater beigebracht. Es steht für sterben. Warum und weshalb es dafür steht, hat er mir nicht gesagt. Wahrscheinlich hat er es aber auch gar nicht gewusst…. Oder vielleicht auch schon und hat es mir nur nicht erzählt. Weiterlesen

Verschwörungstheorien

Momentan sind sie wieder überall. Und ich habe ein echtes Problem damit. Ich kann den Hass und die haltlosen Unterstellungen einfach nicht mehr hören. Seit Jahren übe ich mich bereits in positivem Denken. Ich glaube an selbsterfüllende Prophezeiungen und versuche immer meinem Bauchgefühl zu folgen. Und es funktioniert ausgesprochen gut für mich. Doch dadurch entferne ich mich immer mehr, von der Haltung sehr vieler Menschen, die ausschließlich die Schuld an allem in ihrem Leben, irgendjemand anderem geben.

In Graz in Österreich gab es eine Amokfahrt eines Einzeltäters – zumindest saß einer alleine am Steuer und wurde auch verhaftet. Menschen sind gestorben und schwer verletzt worden. Ich finde so etwas immer schrecklich, vor allem wenn es im eigenen Land passiert. Natürlich habe ich zu Graz viel mehr Bezug als z.B. zu Bosten. Doch hier und dort, ist es einfach schrecklich was passiert. Angehörige leiden und ein ganzes Volk fragt sich – Warum? Weiterlesen

Nicht ganz so spontan – trotzdem gut!

Nach einem arbeitsreichen ersten Arbeitstag, mit anschließendem Kinobesuch, wandten sich Margit und ich, den weit wichtigeren Dingen im Leben zu. Vor Weihnachten hatten wir kurz darüber nachgedacht, zu „Holiday on Ice“ zu gehen.

Als ich ein kleines Kind war, waren wir mal mit der Schule in der Stadthalle. Mein allererster Besuch der Stadthallte überhaupt. Ich kann mich noch erinnern an die Kostüme und die Walderdbeeren von dem rosa Süßigkeitenstand. Und heuer wird die Show 70 Jahre. Eine Jubiläumsvorstellung. Weiterlesen

Geschützt: Betroffen aber nicht Betrübt

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Punkt 15 und 16

Großeinkauf war gar nicht so groß wie geplant. Waschmaschine und Staubsauger sind gekauft, Rest wurde aufgeschoben.

Ich hatte nicht gedacht dass es so schwer ist Türstopper zu finden. Schätze ich werde ein wenig im Internet recherchieren müssen. Dafür habe ich jetzt schon eine recht gute Idee bezüglich meiner Lampen. Diese werde ich aber erst nächste Woche kaufen und dann gleich in die neue Wohnung bringen. Weiterlesen

Punkt 7 und 8

Habe mir von meinem neuen Internetanbieter das passende Package ausgesucht und alle meine Kontaktdaten und Mails gesichert. Außerdem habe ich recherchiert wann ich mein altes Internet kündigen muss. Da ich nur eine Kündigungsfrist von 4 Wochen habe, kann ich mir noch ein wenig Zeit lassen.

Jetzt muss ich nur noch meinem neuen Anbieter Bescheid sagen was ich will und dann bekomme ich ein entsprechendes Angebot. Ein Treffen vor Ort ist nicht nötig, worüber ich sehr dankbar bin. Weiterlesen

Geschützt: Ärger mit nach Hause nehmen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Drehbuch der Liebe – Teil 2

Ich spüre seinen Atem in meinem Nacken. Er kuschelt sich an mich. Hält mich im Arm. Nein, diese Nacht werde ich wahrscheinlich nicht mehr schlafen. Dabei würde ich den Schlaf dringend brauchen. Seit diesem einen lebensverändernden Anruf vor 7 Wochen, habe ich nicht allzu viel Schlaf bekommen. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich zuerst an einen Scherz geglaubt hatte. Der Anrufer war mir total unbekannt. Es war ein Samstagvormittag und ich saß gerade auf einer Bank im Park, um die Ecke meiner Wohnung und ließ mir die Sonne ins Gesicht scheinen. Ich wollte gerade den Frust der vergangenen Arbeitswoche loswerden, als mir ein unbekannter Mann am Telefon eröffnete, der deutsche Vertreter der Hollywood-Produktionsfirma HoLA – Heart auf Los Angeles – zu sein. Ich konnte sehen dass der Anruf tatsächlich aus Deutschland kam, doch natürlich hielt ich es für einen Scherz. Einen schlechten noch dazu. Er meinte nämlich er hätte einen Job für mich, der mein Leben verändern könnte.

Ich sagte ihm natürlich, dass ich ihm kein Wort glauben würde, doch er blieb hartnäckig. Er nannte mir seinen Namen und bat mich im Internet zu recherchieren. Er würde sich später noch mal melden. So unwirklich das alles klang, die Neugierde siegte natürlich. Und so verließ ich den Park, kochte mir einen Kaffee und setzte mich vor den PC. Ich fand seinen Namen tatsächlich. Und auch die Produktionsfirma. Natürlich könnte das alles getürkt sein, doch es wirkte echt. Skeptisch blieb ich trotzdem. Und diese Skepsis begleitete mich bis L.A. Weiterlesen

Geschützt: Kommunikationsseminar

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: