Passivsportler

Am Sonntag war Nationalfeiertag in Österreich und das erste Schirennen der Saison. Wäre das Wetter schöner gewesen, hätte ich eine alte Tradition wiederbelebt. Als ich noch ein Kind war, ging ich mit meinem Großvater am Nationalfeiertag immer mit am Fitmarsch in unserem Heimatort. Meine neue Heimat bietet das auch an, doch das Wetter vermieste mir die Motivation rauszugehen. Also machte ich es mir zu Hause gemütlich und dabei reaktivierte ich eine andere Tradition.

Schirennläufe auf ORF schauen.

Und plötzlich fühlte ich mich wieder in meine Kindheit zurück versetzt. Die Schirennläufer sind nicht mehr dieselben wie früher, genauso wenig wie die Moderatoren, doch was noch immer dasselbe ist, ist der Geräusch der Schifahrer auf der Strecke. Das „rasch, rasch, rasch“, weckte Erinnerungen an Winter und Weihnachten, als ich noch ein Kind war. Ein sehr gutes Gefühl. Meine Großeltern gaben mir zwar nie das Gefühl, gewollt bzw. geliebt zu sein, doch sie sorgten dafür dass ich mich sicher und geborgen fühlte. Und bevor ich begann mehr vom Leben zu wollen, reichte mir das vollkommen.

Und so ließ ich das Rennen im Hintergrund laufen und genoss das Gefühl in Verbindung meiner neuen, warmen Wohnung. Dazu kochte ich mir ein leckeres Mittagessen und genoss am Nachmittag ein heißes Bad in meiner Badewanne mit einem schönen großen Kaffee-Kakao! Ganz ehrlich was will man eigentlich noch mehr? Ich denke heuer werde ich noch öfter den Passivsportler spielen und für die österreichischen Schifahrer die Daumen drücken. Die Chance dass es hilft, ist ja recht groß. Denn wenn wir Österreicher einen Sport beherrschen, dann ist es ja Schifahren. Also die anderen aktiv und ich überwiegend passiv. 🙂

© Libellchen, 2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s