Los geht´s

Das warum und wo ist ja bereits geklärt, ist aber auch immens wichtig. Normalerweise gehe ich auf Kurse in bekanntes Terrain um etwas zu lernen, vielleicht auch einfach mal abzuschalten und wenn ich etwas mitnehme ist es okay, wenn nicht ist es eigentlich auch egal…

Diesmal war alles ein wenig anders. Es war ein rein privater Kurs, am Wochenende und der Auslöser war ja auch ein anderer.

Aufgrund des Wetters freute ich mich auch eigentlich gar nicht drauf. Gegen 17 Uhr 30 war ich aber pünktlich vor Ort. Ich checkte mal ein und begutachtete mein Zimmer – was ja nicht lang dauerte.

Danach beschloss ich, mich gleich mal dem Ort zu stellen. Abendessen begann um 18 Uhr und ich wollte mir noch ein wenig die Beine vertreten. Ich ging rüber zum Sportplatz und umrundete den Häuserblock. Und natürlich kamen die ersten die Erinnerungen zurück und auch ein wenig ein mulmiges Gefühl. Das Wetter war aber zumindest gut zu mir. Die Luft war zwar sehr feucht, aber es regnete nicht.

Pünktlich zum Abendessen war ich retour. Ich kostete das gesunde Essen aus der Region und füllte meinen Magen. Danach packte mich aber wieder Unruhe und so beschloss ich mich dem Ort des Geschehens zu stellen. Ich hatte ein wenig Zeit, um 19 Uhr war die große Begrüßung und um 19 Uhr 30 war dann unser Kursbeginn. Schrems ist recht klein. Man kann zu Fuß also locker die wichtigen Orte erkunden, mir war am Freitag aber nur wichtig, mich dem Hotel zu stellen. Ich ging die fünf Minuten rauf zum Hauptplatz und stellte mich gegenüber dem Hotel auf die Strasse und blickte rüber. Weiterlesen

Naturpark und Seegrotte

Am Freitag hatte ich frei. Genauso wie Aretha. Also beschlossen wir unsere NÖ-Card wieder zum Einsatz zu bringen. Aretha schlug den Naturpark Sparbach vor. Gleich bei uns ums Eck sozusagen. Vor drei Jahren war ich schon mal dort, doch so richtig erinnern konnte ich mir nur mehr teilweise. Die Ruine war mir noch im Gedächtnis, ebenso der Kinderspielplatz und der Streichelzoo. Der Diana-Tempel und die zweite Ruine war mir total entfallen…. Doch wir haben meine Erinnerung aufgefrischt. Was ich auch nicht mehr im Kopf hatte war der relativ steile, schweistreibende Aufstieg. Schätze anstrengende Passagen werden von meinem Gehirn automatisch ausgeblendet….. Weiterlesen

Sweet Seventeen

Mein 17. Geburtstag. Ich hatte tatsächlich Freundinnen zu Besuch! Ich hatte es irgendwie geschafft zwei Freundinnen in eineinhalb Jahren zu gewinnen! Und sie waren Silvester bei meiner Mutter, meinem Stiefvater und mir zum Essen eingeladen. Und danach ging es in die MyraStube am Fuße der Myrafälle. Ein nettes Fleckchen, welches zur Silvester-Party geladen hatte.

Zu Hause haben wir gegessen und geplaudert. Doch dort ging dann die Post ab. Wir haben gefeiert was das Zeug hielt. Getrunken und getanzt bis in die Morgenstunden. Denke ich. Ehrlich gesagt habe ich keinerlei Erinnerung mehr wie ich nach Hause gekommen bin. Wahrscheinlich zu Fuß…. Wobei ich auch nicht mehr weiß ob die eine Freundin, welche nicht bei uns im Ort gewohnt hat, bei mir geschlafen hat?????? Fragen über Fragen…. Weiterlesen

Fort-/Rück-/Fortschritt

Die letzte Trennung war die bisher für mich schlimmste. Aus welchen Gründen auch immer, tut mein Umfeld so als wäre es nicht weiter schlimm. Ein Achselzucken, das wird schon wieder, etc.

Ja, ich weiß dass es schon wieder wird, nichts desto trotz ist mir mehrmals die Woche nach heulen zu Mute! Ich hatte jemand gefunden der perfekt zu mir gepasst hätte. Also er. Nicht sein Umfeld. Und er hat das ein paar Monate genauso gesehen. Hat mir von der gemeinsamen Zukunft vorgeschwärmt und mir viele erstrebenswerte Bilder in den Kopf gepflanzt. Weiterlesen

Alles steht Kopf

Auf dem Seminar wurde uns auch ein Film empfohlen. Ein schön gezeichneter Disney-Pixar-Zeichentrickfilm. Ich habe ihn mir natürlich gleich mal organisiert und ich war begeistert!

Worum gehts:

Eigentlich um Emotionen, erwachsen werden, Erinnerungen, unser Gehirn,… Weiterlesen

Summer of 69

Ja, auch Bryan Adams birgt ein paar Erinnerungen. Auch wenn wir seinen Song umgedichtet hatten. Für uns war es nämlich nicht der „Summer of 69“ sondern der „Summer of 96“. 1996 spielte es diesen Song auf jedem Bad- und Feuerwehrfest in unserem ganzen Graben. Kunststück wir hatten ja auch nur einen DJ, der auf jedem Fest auflegte. Und er hatte es sofort gemerkt, wie wir zu dem Musikstück abgingen. Wir tanzten, wir hüpften, wir grölten. Wir waren glückliche Singles. Frei. Ungebunden. Jung. Hübsch. Uns gehörte die Welt!

Es war ein Sommer wo wir feierten. Wo wir flirteten. Wo wir einfach glücklich waren, frei und ungebunden zu sein. Zumindest nach außen…. Weiterlesen

Summer Nights

Was habe ich mir nur gedacht über meine Erinnerungen schreiben zu wollen? Das raubt mir den letzten Schlaf. Es sind einfach zu viele die da hochkommen! Ich liege wach und eine Erinnerung jagt die andere. Ein Lied das andere. Ich glaube das wird ein Großprojekt. Wirklich! Und das nachdem ich zum Jahreswechsel einen kleinen Durchhänger hatte. Ich hatte – mal wieder – überlegt, ob ich weiter schreibe. Und vor allem, worüber! Und dann kam die Idee, mal ein wenig was aufzuarbeiten. Ich hatte die Idee schon länger, doch ich habe mich nie wirklich darüber gewagt.

Aber jetzt kann ich nicht mehr anders. Wenn ich mich nicht damit auseinandersetze, kann ich damit auch nicht abschließen. Manches verfolgt mich ja schon seit Jahrzehnten… Weiterlesen

Erinnerungen

Schön langsam habe ich echt viele Erinnerungen angesammelt. Ein paar davon kommen immer wieder hoch. Wenn ich in meine alte Heimat fahre und ich den Ort sehe, steigen genauso Erinnerungen hoch, wie wenn ich bestimmte Lieder höre. Mit vielen Songs verbinde ich ein gewisses Gefühl. Und genau diese Gefühle möchte ich festhalten. Nicht chronologisch, sondern so wie sie mir einfallen.

Anfangen möchte ich mit einer heilen Welt. Eigentlich stehe ich ja nicht so auf Pferde, aber dem kleinen Libellchen gefielen die Immenhof-Filme trotzdem ausgezeichnet gut. Da war die Welt noch in Ordnung. Die hübschen Mädels mit ihren Pferden, die zusammenhalten und alles tun um ihr Gestüt zu retten. Natürlich kam auch die ganz unschuldige Romantik nicht zu kurz. Weiterlesen

Zwischen Leben und Tod

Der Kontrast den ich mir in den letzten beiden Tagen gegeben hatte, könnte nicht größer sein. Gestern am Nachmittag die Drillinge besucht. Kinderlachen und Geschreie. Mit dreijährigen sinnlose Spiele gespielt und dafür mit einem Lächeln belohnt worden. Gibt es etwas Lebendigeres als kleine Kinder? Also sicher nicht als diese drei!

Das Essen mit ihnen geteilt, eine Milka-Tender-Torte bekommen, Gehüpfe, Gerenne und Herumgetobe. Ihnen beim Baden zugeschaut und langsam, ganz langsam einen leichten Draht zu ihnen aufgebaut. Das Mädel hat zwei Stunden mit mir und vier Duplo-Steinen gespielt und jedes Mal wenn sie mich angelächelt hat, ging das ganz tief in meine Seele. Weiterlesen

Reise in die Vergangenheit

Jedes Mal wenn ich zu meiner Großmutter fahre, muss ich durch den Ort durch, in dem ich meine Kindheit und meine Jugendzeit verbracht hatte. 19 sehr unterschiedliche Jahre. Manchmal kommen mir Teile meines Lebens vor, als wäre das in einem anderen Leben gewesen. Ich habe so viel in diesem kleinen Dorf erlebt. Damals hatten wir 2.400 Einwohner. Jeder kannte jeden. Es wurde getratscht, gelästert und über Leute hergezogen. Es gab die Coolen. Die Aufgeklärten. Die Selbständigen. Die Sportlichen. Cliquen. Und es gab mich. Ich passte nirgendwo rein und bekam das auch zu spüren. Ich war eine Außenseiterin. Ausgeschlossen aus allen sozialen Aktivitäten. Jedes Mal die letzte bei Teambildungen im Sportunterricht. Diejenige mir der niemand je sprach – außer es wurde eine Hausarbeit benötigt.

Mit 16 änderte ich dann mein Leben radikal. Ich tat alles um mich in das soziale Leben einzufügen. Da ich allerdings im Grunde meines Herzens sehr schüchtern bin, half ich mir damals exzessiv mit Alkohol. Und es wirkte. Ich wendete an was mir Omi beigebracht hatte – sei immer so, wie sie dich haben wollen, dann werden sie dich auch akzeptieren. Dabei verlor ich mich selbst…. Und ich verlor mich im Alkohol. Freunde verlor ich – kaum gewonnen – an Drogen. Meinen Verstand ertränkte ich, mein Herz durfte sich allerdings austoben. Es wurde damals nicht nur einmal gebrochen. Meine Seele wurde nicht gefragt was sie wollte, das kam erst ein Jahrzehnt später. Ich habe nicht viel ausgelassen damals. War viel unterwegs. Hab mehr durch Zufall, als durch Verstand überlebt. Weiterlesen