Spielchen

Ich hasse diese Spielchen zwischen Männern und Frauen. Fairerweise muss ich sagen, sie funktionieren. Willst du, dass sich jemand um dich bemüht? Dann mach dich rar. Blöderweise mache ich mich dann rar, wenn das Interesse schwindet. Ich versuche also kein Spielchen zu spielen, sondern ich will dann wirklich nicht mit der Person reden….

So war es in letzter Zeit beim süßen Typen. Ja den gibt es immer noch. Doch er nervt mich momentan eher, als dass ich mich freue von ihm zu hören. Da ich keine romantischen Gefühle mehr für ihn hege, sehe ich umso mehr seine nervigen Angewohnheiten. So ist das nun mal. Wenn man verliebt ist, kann man nervende Angewohnheiten übersehen. Doch wenn die Liebe nachlässt, bleiben nur mehr die nervigen Angewohnheiten.

Was mich richtig stört ist seine Unzuverlässigkeit und dass er nur mehr den Weg zu mir findet, wenn er etwas braucht. Er erzählt mir nichts mehr, verbringt seine freie Zeit mit einer meiner Mitarbeiterinnen und spricht nur mehr mit mir, wenn er etwas braucht. Und deshalb habe ich vor kurzem beschlossen, keine Zeit mehr in meiner freien Zeit, für ihn zu haben. Er hat mich ja immer zu den unmöglichsten Zeiten angerufen. Freitagabend vorzugsweise. Als er letzten Freitag angerufen hat, habe ich also nicht abgehoben. Warum auch? Wieso soll ich mit ihm reden? Könnte ja auch sein, dass ich was vorhabe, schließlich bin ich Single.

Und so rief er 2x am privaten und einmal am dienstlichen Handy an. Doch ich ignorierte ihn. Ich hatte einfach keinen Bock darauf. Am Sonntag probierte er es erneut. Und als ich auch da nicht abhob, schrieb er mir tatsächlich eine SMS „Redest du nicht mehr mit mir?“ Ich mein mal ehrlich. Der Mann hat mich vor 4 Jahren in den Wind geschossen und erwartet immer noch, dass ich jederzeit für ihn erreichbar bin, wie ich es während unserer Affäre war. Natürlich weiß ich nicht ob ich nicht auch noch mal was von ihm brauche, also rief ich zurück.

Natürlich geht es ihm schlecht und deshalb findet er wieder meine Telefonnummer. Wenn es ihm gut geht, verbringt er die Zeit mit anderen, wenn es ihm schlecht geht, dann ruft er mich an. Ich war nicht wirklich zickig zu ihm, aber ich war auch nicht wirklich liebevoll – warum auch? Und da fragte er mich doch tatsächlich ob ich am Mittwoch mit ihm essen gehe.

Ich: „Zu Mittag?“
Er: „Nein, Abendessen! Ich würde dich von zu Hause abholen.“
Ich: „Wieso?“
Er: „Haben wir schon lange nicht mehr gemacht!“

Aus reiner Gewohnheit sagte ich zu. Naja, nicht nur Gewohnheit. Wenn er sich hin und wieder daran erinnert was er an mir hat, sind wir ja irgendwie gute Freunde. Andererseits weiß ich nicht, ob er aufgrund seiner Unzuverlässigkeit nicht bis Mittwoch darauf vergisst,… Schau ma mal.

© Libellchen, 2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s