Führungslos

Schön langsam bekommen wir wegen unserer „schwachen“ Teamleiterin beim roten Kreuz Probleme im Team.

Sie ist ein nettes junges Mädel, das nur leider absolut keine Ahnung von Teamleitung hat und auch – für mein Verständnis – viel zu wenig Engagement zeigt. Ich habe es schon mal geschrieben. Mir wurde die Teamleitung damals angetragen und ich habe – in weiser Voraussicht – abgelehnt. Ich hatte die Befürchtung dann jedes Wochenende dort zu stehen. Denn so bin ich von der Persönlichkeitsstruktur. Wenn ich verantwortlich bin, dann nehme ich das ernst. Wenn sich zu wenig Freiwillige melden, dann springe ich ein. Habe ich schon immer so gehalten und kann ich auch nicht anders. Und genau diese Seite meiner Persönlichkeit ist es, warum ich keine Leitungsfunktion mehr anstrebe!

Weil ich mir nicht zu Hause die nötige Auszeit gönnen kann, wenn beim Dienst zu wenig Freiwillige sind! Und das hätte mich – auch ganz ohne Bürgerliste – ins Burnout getrieben. Ausserdem versuche ich in einem Team immer für alle Anregungen und Beschwerden offen zu sein und den Ablauf bestmöglich zu organisieren.

Unsere jetzige Teamleiterin ist da anders. Sie macht maximal einmal im Monat selber Dienst – wenn überhaupt. Sie springt auch nicht ein und sucht sich auch die Leute aus, mit denen der Dienst Spaß macht. „Schwierige“ Mitarbeiter meidet sie. Sie als Chefin wohlgemerkt!

Ich habe bisher vier unterschiedliche Dienste gemacht. Registrierung, Autoverantwortlicher, Aufbereitung und Ausgabe. In Zukunft werde ich nur mehr Aufbereitung und Ausgabe machen. Und öfter mal auch nur einen der beiden Dienste und nicht beide hintereinander. Der Autoverantwortliche macht nur Sinn, wenn man die Registrierung hat. Und die Registrierung werde ich nicht mehr machen. Bei der letzten wartete nämlich eine Überraschung auf mich, die mich „aufregte“. Wobei ich sagen muss dass ich schon gereizt war, weil das Auto nicht dort war, wo es sein sollte. Es war überhaupt ein mieser Tag für mich und dann kam ich an und fand dort einen verpackten Wasserkocher und ein paar Thermoskannen vor. Die Registrierung sollte ab sofort für unsere Kundschaft Tee kochen.

Das war in der Woche zuvor bei der Mitarbeiterbesprechung beschlossen worden. Bei der Besprechung konnte ich aber nicht teilnehmen, da wir – drei Mitarbeiter des Teams – Karten hatten für die Benefizveranstaltung des roten Kreuzes hatten. Es war also die Mitarbeiterbesprechung auf denselben Termin – selbe Uhrzeit inklusive – wie die Benefizveranstaltung gelegt worden. Und zwar nur deshalb weil die „schwierige“ Mitarbeiterin an dem Tag im Urlaub war. Es fehlten also vier Leute bei der Besprechung die regelmäßig Dienst machten. Und eine fünfte war zu dem Zeitpunkt noch in Urlaub. Die Besprechung fand also mit der Teamleiterin und deren Chefin statt. Und niemanden der regelmäßig Registrierung, Aufbereitung oder Ausgabe machte. Vor Ort waren vor allem die Abholer und die Neuzugänge. Und dort wurde die neue Arbeit für die Registrierung beschlossen.

Und wir anderen wurden auch nicht über die Neuerungen informiert. Wobei mit mir die Teamleiterin Dienst machte. Die erklärte mir dann, dass ich ab sofort Tee kochen soll. Sie würde das zwar auch nicht in Ordnung finden, aber es sei so vereinbart worden. Hm. Sie als Teamleiterin will es zwar nicht, aber zu tun haben wir es trotzdem? Irgendetwas verstehe ich da offenbar nicht. Ich habe dann übrigens keinen Tee gekocht. So kalt war es wirklich nicht und ich hatte echt anderes zu tun. Ich musste schließlich die halbe Stunde aufholen, die ich mit der Autosuche verloren hatte!

Also bei mir ist schön langsam die Luft raus. Teammeetings extrem kurzfristig angesetzt. Keine Informationen werden weitergegeben. Und Menschen die etwas noch nie gemacht haben, entscheiden was der jeweilige Dienst machen soll. Und das ohne diejenigen zu fragen, die Ahnung haben. Dazu eine Teamleiterin die nie da ist und sich um nichts kümmert. Und sich nicht durchsetzen kann. Klar, ich hätte es selber machen können. Ich kann meine Auftritte aber auch einfach zurückschrauben. Schließlich und endlich ist mein Beitrag freiwillig und wenn es keinen Spaß mehr macht, weil der Ärger überwiegt, dann gehe ich halt nur mehr sporadisch hin. Die Mädels mit denen ich mich am besten verstanden habe, habe ich mittlerweile sowieso in meinen Bekanntenkreis übernommen und bin auch privat mit ihnen in Kontakt. Wegen ihnen brauche ich nicht hingehen.

Vielleicht ändert sich ja auch was an der Teamleitung, dann kann ich mein Engagement wieder hoch fahren. Doch bis dahin halte ich den Ball mal flach.

© Libellchen, 2019

5 Kommentare zu “Führungslos

  1. Möglicherweise war dein Engagement für das Rote Kreuz einfach nur wichtig, um für die andere Geschichte offen zu werden. Und du bist einfach nicht so der „Gschaftlhuber“, der unbedingt wichtig sein und ganz oben stehen muss 😉

  2. Gute Entscheidung. Und ich denke, dass der Rest der Truppe es auch irgendwann merken wird, dass da was nicht richtig läuft. Spätestens wenn kein Freiwilliger mehr da ist. Aber vermutlich ist eure Teamleiterin ein Cliquenmensch. Sie wird sich jetzt die Leute zusammensuchen, mit denen sie gut kann und mit denen alles machen und der Rest kann zusehen, wo er bleibt. Das würde sich auch nicht ändern, wenn du den Posten übernehmen würdest. Dann würdest du nämlich immer gegen diese Clique, die da gerade entsteht, anarbeiten müssen. Frage mich gerade, ob ihre Art damit umzugehen nicht sogar die Gesündere ist. Sie macht nichts alleine und ärgert sich nicht mit den Leuten rum, die sie nicht mag.

    • Ich bin sogar davon überzeugt dass ihr Weg der Gesündere ist. Ich kann ihn nur nicht gehen. 😉 Ich habe echt gelernt dass ich mir nicht mehr so viel zu Herzen nehme, aber sobald ich verantwortlich bin, kann ich mich nicht so rausnehmen wie es wahrscheinlich gesünder wäre!

      Irgendwie wird es weitergehen…. Gerade hat sie wieder in die Gruppe geschickt dass am Samstag noch Dienste frei sind und wir mögen uns bitte eintragen. Betonung liegt auf „wir“ 😉

      • Ich kann mich auch nur schwer raushalten, wenn ich Verantwortung übernommen habe.

        Ah, da zeichnet sich was ab. Bin mal gespannt, wie lange sie durchkommt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s