Man das nervt total. Ich versuche echt vernünftig zu bleiben bei der Jobsuche, aber manchmal würde ich mich am liebsten ins Bett legen und warten bis sich alles geklärt hat!
Montag: Der Abteilungsleiter von Job Priorität 1 ruft meinen jetzigen Abteilungsleiter an. Der kann sich gar nicht mehr wirklich erinnern, dass ich ihm von dem Job erzählt habe und meint er müsse erst noch bei mir nachfragen ob ich das jetzt wirklich will, obwohl der Abteilungsleiter Priorität 1 ihm sagt, dass ich ihnen zugesagt habe. Mein jetziger Abteilungsleiter ruft mich an und fragt mich warum ich ihm davon nicht erzählt hatte. Naja, vielleicht weil er in der Woche davor nicht da war und wir am Montag vor dem Gespräch zwei Termine hatten, wo ich auch nicht mit ihm sprechen konnte….Das hat ihn dann besänftigt.
Da ich mir nicht sicher war, was er genau zu Abteilungsleiter Priorität 1 gesagt hat, fragte ich beim direkten potenziellen Vorgesetzten Job Priorität 1 nach. Er erzählte dann die Dienstzuteilung auf Personalaushilfe sei bereits in der Personalabteilung. Von ihrer Seite laufe alles. Sie wollen mich zum ehestmöglichen Zeitpunkt. Was realistisch der 1. Oktober sein könnte. Natürlich ist das noch nicht das Ziel. Das Ziel ist eine Versetzung. Wenn sie aber in dem Tempo weitermachen, dann sollte auch das nicht das Problem sein.
Ich rief den Abteilungsleiter von dem Job wo die Bewerbung läuft an und informierte ihn über den aktuellen Stand. Und am Telefon einigten wir uns auch, dass ich die Bewerbung zurückziehe und wir das Assessment streichen. Ich fand das auch recht fair ihnen Gegenüber. So zu tun als würde man den Job wirklich wollen, obwohl man etwas Anderes will, wäre definitiv unfair.
Daraufhin sagte ich noch meinem jetzigen Abteilungsleiter Bescheid.
Dienstag: Ich informierte meinen Referatsleiter über den Stand der Dinge, klärte mit der Personalabteilung was sie genau bei einer Zurückziehung brauchen und setzte das Schreiben auf. Und ich schickte es auf die Reise. Zuerst zu meinem Referatsleiter und dann zu meinem jetzigen Abteilungsleiter. Dann informierte ich noch die Personalvertretung und bedankte mich für die (theoretische) Unterstützung. Und ich schickte eine Ansichtskopie an den Abteilungsleiter wo ich mich beworben hatte – wie telefonisch vereinbart.
Und dann rief mich der potenzielle Referatsleiter des Jobs -wo ich mich beworben hatte – an und versuchte mir ein wenig Angst zu machen. Natürlich verpackt in einen Vorschlag. Durchschaut habe ich trotzdem was er versucht. Und ich bin bewusst darauf eingegangen. Ich solle doch bitte die Zurückziehung zurückhalten. Sie wüssten dass sie nicht meine Priorität 1 sind, doch das andere ist ja noch nicht in trockenen Tüchern und sie hätten auch kein Problem wenn ich ihnen in einem Monat vielleicht absage…..Und man wisse ja nie, ob nicht bei der Jobsuche politische Einflussnahme erfolgen würde und ich den Job vielleicht doch nicht bekomme. Fakt ist, ob ich ohne Job dasitze interessiert ihn nicht, er will nur nicht ohne Mitarbeiter dastehen! Offenbar ist bei meinem Mitbewerber auch noch das eine oder andere in Schwebe.
Ich ging zu meinem jetzigen Abteilungsleiter und holte mir das Schreiben zurück. Jetzt liegt es auf meinem Arbeitsplatz und wartet ob es doch noch gebraucht wird. Die Personalvertretung ist zwar nicht mehr an Bord, die werde ich aber auch nicht brauchen. Job Priorität 1 wird schon was werden. Ich glaube nämlich nicht, dass den Budgetjob ein politischer Günstling will…. Aber man weiß ja nie.
Meine Pläne A,B,C wechseln somit täglich. Und auch wenn man meinen könnte, dass so eine zusätzliche Option eine gute Sache ist, nur bin ich einfach nach zwei Jahren warten an einem Punkt, wo ich endlich mal wo ankommen will. Das ewige hin und her nervte einfach! Aber ein Sicherheitsnetz in den Wind schlagen wäre auch blöd. Man bin ich froh, wenn sich der Knoten endlich gelöst hat und ich irgendwo ankommen kann!
Achja. Das Assessment ist wieder Thema….Technische Herausforderung inklusive.
Ich würde echt gerne eine Woche im Bett bleiben….
© Libellchen, 2019
„Ich glaube nämlich nicht, dass den Budgetjob ein politischer Günstling will…. “ Glaub ich auch nicht, weil klingt nach Arbeit 😉
Das war auch mein Gedanke 😀