Ja, nein, weiß nicht

Man das nervt total. Ich versuche echt vernünftig zu bleiben bei der Jobsuche, aber manchmal würde ich mich am liebsten ins Bett legen und warten bis sich alles geklärt hat!

Montag: Der Abteilungsleiter von Job Priorität 1 ruft meinen jetzigen Abteilungsleiter an. Der kann sich gar nicht mehr wirklich erinnern, dass ich ihm von dem Job erzählt habe und meint er müsse erst noch bei mir nachfragen ob ich das jetzt wirklich will, obwohl der Abteilungsleiter Priorität 1 ihm sagt, dass ich ihnen zugesagt habe. Mein jetziger Abteilungsleiter ruft mich an und fragt mich warum ich ihm davon nicht erzählt hatte. Naja, vielleicht weil er in der Woche davor nicht da war und wir am Montag vor dem Gespräch zwei Termine hatten, wo ich auch nicht mit ihm sprechen konnte….Das hat ihn dann besänftigt. Weiterlesen

Verantwortung

Aufgrund meiner Erfahrungen in den letzten Jahren, scheue ich es Verantwortung für ein Team zu übernehmen. Für mich selbst und mein Leben, kein Problem. Aber bitte nicht für ein Team. Und am Donnerstag habe ich mal wieder gemerkt, warum das so ist.

Ich nehme Verantwortung ernst. Wenn ich sie habe, lebe ich sie auch!

Unsere Teamleiterin bei der Tafel war jetzt eine Woche in Urlaub. Bevor sie ging, sprach sie mich an ob ich nicht ihre Stellvertretung machen will. Ich wollte nicht. Ich mag es gern mich einzubringen. Kümmere mich auch gerne um die Tagesleitung wenn ich vor Ort bin, aber die Teamleitung möchte ich einfach nicht machen.

Und am Donnerstag bestätigte sich mein Gefühl mal wieder. Eine Fahrerin am Freitag hatte sich offenbar am Fuß verletzt. So weit so schlecht. Sie fragte in unserer Whats App Gruppe nach ob jemand den Dienst übernehmen könnte. Weiterlesen

Prioritäten können auch einschränken….

Dieser Beitrag wurde von mir vor dem 18. Mai 2019 erstellt. Das Thema Jobsuche hat sich also wahrscheinlich bereits überholt, aber das wusste ich vor einer Woche noch nicht….

Ich war ja vor kurzem unterwegs und habe mein Netzwerk besucht. Und bevor ich aufgebrochen bin, hat mich meine Freundin S. gebeten auch wegen ihr zu fragen. Ich stutze kurz, da ich dachte dass sie nicht an den Standort will, aber ich tat es trotzdem. Ehrlich gesagt ohne große Hoffnung auf Erfolg.

Bei meiner Wanderkollegin möchte ich nicht mal selbst arbeiten. Dort muss man ein echter Workaholic sein und das Privatleben hintanstellen. Bei meiner anderen Freundin wäre es grundsätzlich für uns beide machbar, aber halt an einem Standort wo sie eigentlich nicht hin wollte. Doch offenbar kommt sie schön langsam in der Realität an. Weiterlesen

Persönliche Haltung

Mit meinem Kollegen habe ich immer wieder Probleme weil er in vielen Dingen ganz anders tickt als ich. Bei ihm geht das Privatleben immer vor. Bei mir normalerweise die Arbeit. Mein Arbeitgeber bezahlt mir das Gehalt mit dem ich mir meine Wohnung, mein Essen, mein Auto, mein Fitnessstudio, meine Hobbys, etc. leiste. Ohne Job, kein Geld, kein schönes Leben. Deshalb hat der Job an und für sich Vorrang. Wobei ich mittlerweile, wenn ich einen Termin habe, zuerst versuche einen reinkommenden Auftrag an jemand anderen zu übergeben bevor ich meinen privaten Termin verschiebe. Früher war das anders. Da hatte mein Privatleben überhaupt keine Priorität. Habe ich aber keinen Termin und muss spontan was erledigt werden, Überstunden inklusive, dann mache ich das. So lange ich nicht die Einzige bin, die macht. Auch das war früher anders. Da war ich oftmals die Einzige die im Büro saß, während alle anderen heim gingen. Weiterlesen

Kartenlegen

Am Freitag habe ich eines meiner Geburtstagsgeschenke eingelöst. Ich war bei einer Kartenlegerin. Was zweifach interessant war. Erstens hat mir schon ewig niemand mehr die Karten gelegt und zweitens bin ich mit ihr vor 30 Jahren in die Schule gegangen!

Natürlich überlegte ich mir was ich wissen will. Wie schaut es jobmäßig aus und wie mit der Gesundheit für mich und diejenigen die einen Platz in meinem Herzen haben. Was mich nicht interessiert hat – Männer, Liebe, Beziehung. Gefühlsmäßig ist das Thema für mich gerade total durch und uninteressant.

Dann kam es doch ein wenig anders…. Weiterlesen

Die Welt macht mich müde

Vielleicht liegt es auch einfach nur daran dass es jetzt wirklich Winter wird – die Jahreszeit die ich persönlich gar nicht brauche. Doch ich glaube es ist mehr. Das heurige Jahr war lange und sehr herausfordernd. Dienstlich lief eigentlich alles glatt, doch persönlich wurde ich heuer enorm gefordert. Und zwar auf eine neue Art. Liebeskummer und Kummer wegen der Familie kenne ich schon seit Jahrzehnten, damit kann ich mittlerweile ganz gut umgehen. Von Männern halte ich mich mittlerweile sowieso fern und wenn mich ein Familienmitglied mal wieder enttäuscht – und mir zeigt dass ich im Zweifelsfall, mich wirklich nur auf mich selber verlassen sollte – dann tut das zwar weh, ist aber kein neuer Schmerz. Und wenn ich ehrlich bin, will mir ja niemand absichtlich was tun, manchmal wird mir halt nur immer wieder vor den Latz geknallt, dass ich mich nicht so auf mein Umfeld verlassen kann, wie es andere Menschen von ihrer Familie gewohnt sind. Ist also eigentlich mein Problem dass ich mir da immer wieder mehr erwarte…. Mit vierzig Jahren sollte ich es wirklich schon wissen!

Erwartungen sind sowieso so ein Thema. Ganz ausschalten kann man sie nicht, doch damit setzt man sein Umfeld auch immer wieder unter Druck. Ich wurde ja dazu erzogen die Erwartungen anderer zu erfüllen. Was ich erst mit über 30 Jahren gelernt habe war, meine eigenen Erwartungen zu erfüllen! Ich muss sagen, meine Erwartungen erfülle ich, die meiner Mitmenschen offenbar nicht immer. Weiterlesen

Die wahre Geschichte der Geisha

Ihr Name – Mineko Iwasaki (nach ihrer Adoption)

Ein Buch welches ich mir wahrscheinlich nie gekauft hätte, weil ich es wahrscheinlich auch gar nicht wahrgenommen hätte….

Ich habe es aus der Bücherzelle. Dort sprach es mich total an und ich wurde nicht enttäuscht.

Die japanische Kultur war für mich totales Neuland. Ehrlich gesagt weiß ich fast gar nichts über Japan. Habe mich auch bisher nicht für die japanische Kultur interessiert, da ich auch nie damit zu tun hatte. Weiterlesen

Was ich skeptisch sehe…

Nicht alles ist klar gut oder schlecht für mich! Es gibt auch sehr viele Dinge die haben ihre Vor- und Nachteile…

Der Sozialstaat zum Beispiel:

Ich bin in einem Sozialstaat aufgewachsen und nehme das System so hin wie es ist. Mir ist bewusst, dass das System sehr komplex ist. Wenn man eine Kleinigkeit ändert, kann das große Auswirkungen haben. Ich würde mich also scheuen da einzugreifen. Ein echter Fan bin ich aber nicht uneingeschränkt. Weiterlesen

Mach doch dreimal die Woche…

Ach immer diese Menschen die nie genug von Sport kriegen können…

Mein lieber Kollege ist ein Sportler durch und durch. Ich glaube der macht jeden Tag irgendetwas. Laufen, Trainings abhalten, Sportveranstaltungen abhalten, an Trailruns teilnehmen, Marathon laufen,… Im Fitnessstudio gibt es auch ein paar davon. Egal wann ich trainieren gehe, die sind immer dort.

Ich schaffe es locker zweimal die Woche. Mittlerweile ist es locker! Als ich angefangen habe, musste ich mich zum zweiten Mal zwingen. Da machte es mir noch keinen Spaß. Mittlerweile fehlt mir was wenn ich es nicht zweimal schaffe. Zur „Not“ gehe ich am Wochenende, gemütlich nach Müsli und Kaffee und zum Mittagessen bin ich wieder zu Hause. Was ja auch gut ist, da das Training Hunger macht. Weiterlesen

Mich lieben

Ich wurde erzogen mit dem „Wissen“ dass ich nicht so geliebt werden kann, wie ich bin. Das hat mir meine Großmutter jahrelang eingebleut. Wenn ich Anerkennung und Liebe haben will, muss ich mich anpassen. Das war jahrzehntelang sehr tief verankert in mir. Ich habe trotzdem beschlossen meinen eigenen Weg zu gehen, auch auf die Gefahr hin, keine Liebe zu finden.

Und dann geschah das „Wunder“ es kam ein Typ daher der mich „trotzdem“ liebte. Ja, genauso empfand ich es damals. Er liebte mich trotz allem. Er gab mir das Gefühl perfekt zu sein und deshalb zweifelte ich auch gar nicht daran, dass es mit uns nichts werden könnte…. Wenn man so viel Glück erfährt im Leben, dass man so geliebt wird wie man ist, dann ist das Schicksal. Dann gehört man zusammen. Wahrscheinlich war das eine sehr naive Sicht der Dinge. Weiterlesen