Mein Kollege hat echt ein Händchen. Alles was er im Büro angreift, funktioniert nicht und bringt irgendjemand gegen ihn auf. Doch diesmal hat er den Vogel abgeschossen.
Er hat vor ca. einem Monat die Kaffeekassa übernommen. Und eine der ersten Überlegungen die er anstellte – wir brauchen einen anderen Kaffee. Der jetzige ist viel zu teuer, da holen wir lieber beim Metro den Kaffee. Dort ist er billiger! Sprachs und tat nichts.
Dann war er hin und wieder krank im letzten Monat – der Herr Spitzensportler. Jetzt ist er schon wieder – noch immer – krank und der Kaffeevorrat ist mittlerweile zu Ende gegangen. Und damit meine ich richtig, wirklich am Ende. Alles leer!
Also muss die Vorzimmerdame ran und Kaffeebohnen organisieren. Ohne Zugang zur Kaffeekasse. Sie muss das Geld also auslegen. Was ihr natürlich gar nicht schmeckt. Doch was ist die Alternative? Wir haben alle keinen Kaffee!
Also wenn es im Büro etwas gibt was überlebenswichtig ist, dann ist das der Kaffee! JEDER bei uns ist Kaffeetrinker. Und was macht er? Nichts wie immer. Er redet zwar groß – günstiger einzukaufen -, Fakt ist aber, er hat keinen Finger gerührt! Und ich bin mir sicher, hätte ich nicht bei der Übergabe bereits einen Job gesucht, hätte ich die Aufgabe geerbt. Und wisst ihr was? Dann würden wir jetzt nicht auf dem Trockenen sitzen und jemand anderer müsste sich um meine Arbeit kümmern.
Das ist echt soooooo typisch.
In seinem Krankenstand hat er übrigens nichts anderes zu tun, als ständig zu posten auf welche sportlichen Events er sich schon freue. Ganz ehrlich, mir juckt es echt in den Finger einen Kommentar dazu abzugeben. So frei nach dem Motto „Na, hoffentlich bist du bis dahin wieder gesund!“ Seine Sportkollegen bewundern ihn ja ständig dafür wie er das alles immer schafft. Seinen 40 Stunden Job und seinen Sport. Na Kunststück, wenn ich nie 40 Stunden arbeite und zur Not halt krank werde.
Wobei ihm immer alles verziehen wird. Ob das aber mit dem Kaffee auch funktioniert ist die Frage. Das war ja wirklich schlimm!
© Libellchen, 2019