Ja, nein, weiß nicht

Man das nervt total. Ich versuche echt vernünftig zu bleiben bei der Jobsuche, aber manchmal würde ich mich am liebsten ins Bett legen und warten bis sich alles geklärt hat!

Montag: Der Abteilungsleiter von Job Priorität 1 ruft meinen jetzigen Abteilungsleiter an. Der kann sich gar nicht mehr wirklich erinnern, dass ich ihm von dem Job erzählt habe und meint er müsse erst noch bei mir nachfragen ob ich das jetzt wirklich will, obwohl der Abteilungsleiter Priorität 1 ihm sagt, dass ich ihnen zugesagt habe. Mein jetziger Abteilungsleiter ruft mich an und fragt mich warum ich ihm davon nicht erzählt hatte. Naja, vielleicht weil er in der Woche davor nicht da war und wir am Montag vor dem Gespräch zwei Termine hatten, wo ich auch nicht mit ihm sprechen konnte….Das hat ihn dann besänftigt. Weiterlesen

Vergeudete Worte

Ich habe schon vor Monaten aufgehört meinen Kollegen zu informieren. Über alles. Als ich ins Büro eingezogen bin, habe ich versuchte Gesprächsstoff mit ihm zu finden. Doch das EINZIGE Thema – und ich übertreibe damit nicht – ist Sport und alles was damit zusammen hängt. Zum Beispiel Ernährung für Sportler, Sportbekleidung, Sportveranstaltungen, etc. Alles andere hat er immer abgetan. Keine Politik, keine Religion, kein Interesse an Klimawandel, Fake News, ökologische oder soziale Themen, Geschichte, Biologie, Chemie, Physik, Musik, Filme, Kunst, Kultur, Kino, keine Bildungspolitik, kein Interesse daran was in unserem Ministerium passiert oder in unserer Abteilung. Jedes Mal wenn ich etwas erzählte, war er genervt und tat das Erzählte ab. Also halte ich meinen Mund. Weiterlesen

Geschützt: Überforderung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Verschwörungstheorien

Momentan sind sie wieder überall. Und ich habe ein echtes Problem damit. Ich kann den Hass und die haltlosen Unterstellungen einfach nicht mehr hören. Seit Jahren übe ich mich bereits in positivem Denken. Ich glaube an selbsterfüllende Prophezeiungen und versuche immer meinem Bauchgefühl zu folgen. Und es funktioniert ausgesprochen gut für mich. Doch dadurch entferne ich mich immer mehr, von der Haltung sehr vieler Menschen, die ausschließlich die Schuld an allem in ihrem Leben, irgendjemand anderem geben.

In Graz in Österreich gab es eine Amokfahrt eines Einzeltäters – zumindest saß einer alleine am Steuer und wurde auch verhaftet. Menschen sind gestorben und schwer verletzt worden. Ich finde so etwas immer schrecklich, vor allem wenn es im eigenen Land passiert. Natürlich habe ich zu Graz viel mehr Bezug als z.B. zu Bosten. Doch hier und dort, ist es einfach schrecklich was passiert. Angehörige leiden und ein ganzes Volk fragt sich – Warum? Weiterlesen

Geschützt: Aber die Rahmenbedingungen ändern sie nicht!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Kein Alltag bisher

Irgendwie ist in der dieser Woche nichts so wie normal. Begonnen hat es schon mit einem Kurs am Montag. Ich musste erst um 9 Uhr vor Ort sein. Normalerweise bin ich zwischen halb 7 und 7 Uhr im Büro. Und parken kann ich dort auch nicht, von daher waren mal wieder die Öffis angesagt. Das späte aufstehen kam mir sehr entgegen, da ich durch die Zeitumstellung sowieso nicht aufgekommen wäre. Der Bus bis Wien war auch okay, doch dann hatte ich Mühe die richtige Schnellbahn zu finden. Bevor ich mich nämlich in Ruhe orientieren konnte, fuhr sie schon ein. Also musste ich eine wildfremde junge Frau fragen, ob das eh die richtige Schnellbahn sei. Zuerst war sie ein wenig ungehalten, da ich sie einfach ungefragt angesprochen hatte, doch mein Lächeln entspannte ihren verkniffenen Gesichtsausdruck. Weiterlesen

Macht der Medien

Ich habe ja heuer die eine oder andere Ausstellung über den ersten Weltkrieg gesehen und dabei ging es auch sehr viel um die Propaganda, Zensur inklusive. 1914 – 1918 schrieben die Medien nur das was die Kriegstreiber wollten und wenn sie etwas schrieben was nicht gefiel, wurden die Beiträge zensuriert. Was auffällig durch weiße Flecken in der Zeitung ersichtlich wurde. Sie gingen nicht subtil vor und versuchten die Menschen in die Irre zu führen. Sie strichen einzelne Beiträge und der Platz blieb einfach leer. Die Menschen wussten dass es eine Zensur gab. Das war damals. Weiterlesen

Equal Pay Day – 10 10 14

Am 10. 10. war es heuer wieder mal so weit in Österreich. Ab diesem Tag arbeiten Vollzeitbeschäftigte Frauen in Österreich gratis. Beim Equal Pay Day wird berechnet wieviel Prozent Frauen – bei gleicher Leistung – weniger verdienen als Männer und wie vielen Tagen im Jahr das entspricht. Wobei diese Berechnung in jedem Land unterschiedlich sein kann. In Österreich wurde er halt so berechnet, dass ab 10. 10. die Frauen in diesem Land gratis arbeiten. Was ich nicht herausgefunden habe, werden bei dieser Berechnung die öffentlich Bediensteten auch berücksichtigt? Denn wenn ja, dann verzerren wir diese Berechnung erheblich und der Tag war schon viel früher!

Ich befinde mich nämlich in der glücklichen Lage in einem Job zu arbeiten, wo Frauen nicht weniger bezahlt bekommen als Männer! Egal wer auf meinem Arbeitsplatz sitzt, jeder bekommt dasselbe bezahlt. Dies war einer der Dinge die mich damals am öffentlichen Dienst gereizt hatten. Ich war es einfach leid, dauernd weniger zu verdienen als die Männer, die ein ähnliches Aufgabengebiet hatten als ich. In meiner ersten Firma waren wir alles Sachbearbeiter mit einem eigenen Bereich. Ich war für Finanzen zuständig und ein Kollege für den Einkauf. Ich würde mal sagen, die Sorgfaltspflicht ist in beiden Bereichen wichtig, Arbeit hatten wir gleich viel – ich ein wenig mehr bei Monatsabschluss – und jeder von uns hatte noch einen Chef der die Verantwortung trug. Weiterlesen