Letztens durfte ich an einem Workshop teilnehmen. Mein Bürokollege und unser Chef waren am Tag zuvor bei einer Einweisung gewesen und am nächsten Tag war ein Workshop angesetzt. Die beiden und ich.
Was ich da beitragen sollte, erschloss sich erstmal nicht. Und mein Chef sagte auch nichts dazu. Ich solle mich halt einbringen. Was ich dann auch tat, nämlich mit Verständnisfragen. Wenn mir etwas unklar war, dann fragte ich nach. Was meinen Bürokollegen total nervte – er konnte oder wollte seine Missbilligung gar nicht mehr zurück halten.
Bei einer Frage wollte er mich dann gleich mal total ungehalten abkanzeln. Zwei Zahlen stimmten nicht zusammen und er setzte an, mir die Sache zu erklären. Von oben herab und total falsch. Was er mir erzählte, machte einfach keinen Sinn. Was ich auch kommunizierte.
„36 +7 = 43 nicht 55. Deine Erklärung kann also nicht stimmen.“
Doch er lies sich nicht beirren und beharrte darauf. Bis es mir reichte und ich nur mehr meinte.
„Schon gut. Für mich macht das keinen Sinn was du sagst, aber ich muss es ja nicht verstehen.“
Als ich „aufgab“, hörte er dann endlich unserem Chef zu, der bereits mehrfach gemeint hatte er solle eine bestimmte Spalte einblenden. Was er dann auch tat. Und siehe da, seine Erklärung mir gegenüber war absoluter Bullshit! Die Abweichung hatte einen ganz anderen Grund.
Er plusterte sich trotzdem auf, da meine Frage total sinnlos war, da es ja eine Erklärung gab. Jo eh. Davon war ich auch ausgegangen. Ich wollte sie halt nur wissen.
Mein Chef war übrigens sehr dankbar für meine Fragen. Weil er musste die Unterlagen dem Big Boss präsentieren und ihm war es lieber ich stellte die Fragen in der Vorbereitung, als der Chef hätte sie dann gestellt und er hätte keine Antworten gewusst. Dank mir, konnte er sich da schon ein wenig tiefer in die Materie einarbeiten und konnte sehen welche Fragen Menschen dazu haben, die eben NICHT in der Materie zu Hause sind.
Aber wenigstens war ich nicht die einzige die meinen Bürokollegen nervte. Unser Chef tat dies genauso mit seiner „langsamen“ Arbeitsweise. Wobei er gar nicht so langsam war. Mein Kollege war nur total schnell. Überall wollte er im Eiltempo drüber gehen und klickte unkontrolliert vor sich hin. Und wenn ihn dann unser Chef wieder zurückscheuchte, schnaufte er genervt vor sich hin. Ich finde es immer wieder unglaublich was sich der immer herausnimmt. Den musst man jedes Mal dazu zwingen dass er tut was man ihm sagt. Dauernd will er machen, was in seinem Kopf ist. Doch das fällt ihm noch nicht mal auf. Und wenn, dann sind sowieso alle anderen falsch gepolt. Er ist ja sooooo toll. Alle die nicht so ticken wie er, sind also unter seinem Niveau. Also der Rest der Welt…..
So gesehen war der Workshopt total lustig. Hab Fragen gestellt. Mein Chef war glücklich und mein Kollege genervt! Wochenziel erreicht!
© Libellchen, 2019