Geschichte erleben

Ich liebe ja Action-Filme und -Serien. Da darf auch gerne ein wenig Weltuntergang dabei sein! So landete ich auch bei „The Last Ship“. Gut ehrlich gesagt landete ich bei Eric Dane… Muss ich nicht näher erklären oder…..Nach seinem Ausstieg aus Grey´s Anatomy hatte ich Entzugserscheinungen. Also schaute ich The Last Ship.

Da ist er Kapitän eines amerikanischen Kriegsschiffes auf einem Forschungseinsatz, mit Funkstille. Als das Schiff wieder mit der Zivilisation in Kontakt tritt, ist bereits eine Pandemie dabei die Weltbevölkerung schnellsmöglich zu dezimieren. Ein tödlicher Virus greift um sich. Das war meine Vorstellung von einer Pandemie. Natürlich von Hollywood geprägt, wovon auch sonst! Schließlich haben wir so etwas noch nie in echt erlebt! Weiterlesen

Alte Bücher

Seit ich beschlossen habe meinen Bücherbestand zu reduzieren, hat er sich vervielfacht. Von allen Seiten bekomme ich jetzt Bücher überreicht. Und ich bin ja nicht so, ich lese ja überall mal rein. Nicht alles lese ich bis zum Ende, doch die meisten Bücher haben irgendetwas interessantes….

Meine letzten zwei Bücher waren

„Spy Catcher – Enthüllungen aus dem Secret Service“ von Peter Wright und Paul Greengrass aus dem Jahr 1988 und

„Volle Deckung Mr. Bush“ von Michael Moore aus dem Jahr 2003

Beide Geschichten sind eigentlich schon überholt, die Bücher trotzdem lesenswert! Beim ersten bin ich zwar hin und wieder ausgestiegen bei den technischen Erklärungen der Abhörtechniken, aber die Jagd nach den MI5 internen Spionen hat mich trotzdem gefesselt. Weiterlesen

Sommerende

Ich schätze das war es für 2016. Der Herbst ist da. So richtig freue ich mich nicht darüber. Ich mag die Sonne schon viel lieber als den Regen, andererseits konnte ich mir so wieder ein richtiges Spielewochenende gönnen. Wenn es draußen grau und regnerisch ist, kann ich mit ruhigem Gewissen zu Hause auf der Couch herumlümmeln und mich dem Computer spielen widmen.

Obwohl ich mich auch ein wenig raus bewegt habe. Am Samstag habe ich die Liegen vom See geholt und in ihrem Winterquartier – meinem Keller – untergebracht. Am Sonntag bin ich bis zu meinem Postkasten gegangen und habe mir die „Presse am Sonntag“ geholt. Mit der habe ich dann ganz dekadent gefrühstückt. Weiterlesen