Geschichte erleben

Ich liebe ja Action-Filme und -Serien. Da darf auch gerne ein wenig Weltuntergang dabei sein! So landete ich auch bei „The Last Ship“. Gut ehrlich gesagt landete ich bei Eric Dane… Muss ich nicht näher erklären oder…..Nach seinem Ausstieg aus Grey´s Anatomy hatte ich Entzugserscheinungen. Also schaute ich The Last Ship.

Da ist er Kapitän eines amerikanischen Kriegsschiffes auf einem Forschungseinsatz, mit Funkstille. Als das Schiff wieder mit der Zivilisation in Kontakt tritt, ist bereits eine Pandemie dabei die Weltbevölkerung schnellsmöglich zu dezimieren. Ein tödlicher Virus greift um sich. Das war meine Vorstellung von einer Pandemie. Natürlich von Hollywood geprägt, wovon auch sonst! Schließlich haben wir so etwas noch nie in echt erlebt! Weiterlesen

Frühlings To-Do-Liste

Schön langsam kann ich anfangen meinen Frühlings To-Do-Liste abzuarbeiten. Ganz oben auf der Liste steht Fenster putzen und Auto waschen. Dazu braucht es aber zumindest 10 Grad plus und trockenes Wetter. Am besten Sonnenschein. Eigentlich hatte ich es ja für Ostern geplant gehabt, doch das Wetter spielte nicht wirklich mit. Es war zu kühl und unfreundlich. Ich putze lieber bei Schönwetter. Weiterlesen

Frohe Ostern!

Ob ihr feiert oder nicht… Ob ihr gläubig seid oder nicht…

Ich wünsche allen meinen Lesern ein schönes langes Wochenende! Ich habe mir bereits einen freien Freitag gegönnt, mit Training, Infrarot, einkaufen und ganz viel Couch gammeln! Am Dienstag habe ich dann auch noch frei und Mittwoch bis Freitag bin ich wieder auf Fortbildung. Ich hab echt ein tolles Leben!

Ich hoffe euch geht es mindestens auch so gut wie mir! Mit Ostern als christlichem Feiertag habe ich nicht allzu viel am Hut, ebenso wenig ist Ostern für mich ein zweites Weihnachten. Wir hatten da letzten im Büro mal wieder eine kleine „Diskussion“. Für manche Leute ist Ostern wie Weihnachten – geschenkemäßig. Für mich war Ostern nie wirklich etwas besonderes, noch nicht mal als Kind. Bei uns gab es Osternester im Garten versteckt und wir haben uns alle gefreut. Keine teueren Geschenke waren notwendig um uns glücklich zu machen. Eine kleine Schnitzeljagd im Garten und gut war es! Weiterlesen

Mein Jahr 2017 – Teil 4, Seele und Körper

Die waren heuer wieder gefordert!

Jänner:

Da war noch alles gut. Voller Zuversicht bin ich in das neue Jahr gestartet. Ich hatte das gemeinsame Leben mit meinem Liebsten und meinen selbst geschaffenen Job vor Augen. Es war nur noch eine Frage der Zeit. Damals hatte ich nicht geahnt, mich gleich doppelt zu täuschen….

Februar:

Da fing es im Job bereits an unrund zu laufen. Privat vergoss ich da bereits das eine oder andere Tränchen, weil wir bereits eine Zeitverzögerung hatten…. Ich begann mich zu fragen ob er denn das wirklich auch so sehr will, wie ich.

März:

Das war der berufliche Hammermonat. Hearing und das Nachtret-Gespräch. Ich war total fertig und schmiss den zukünftigen Job hin, bis mir ein Chef erklärte – Okay, dann nicht, aber jetzt arbeiten sie weiter und schaffen die Grundlagen trotzdem. Da lief ich schon extrem unrund. Und da sich auf privater Front ebenfalls noch immer nichts bewegte, vergoss ich schon mehr Tränchen. Weiterlesen

Jesus Christ Superstar

Voriges Wochenende gab es eine kleine Reise in die Vergangenheit. Als ich noch ein Kind war, spielte es jedes Jahr im Fernsehen das Musical Jesus Christ Superstar. Ich weiß nicht mehr ob zu Weihnachten oder Ostern, aber ich kann mich erinnern, dass ich es etliche Male gesehen habe. Und es hat mir immer sehr gut gefallen. Als mich Aretha fragte ob ich mal zur Abwechslung ins Musical gehen will, wünschte ich mir natürlich genau das Musical das ich in sehr guter Erinnerung hatte. Aretha gefiel die Idee, da ihr die Musik immer gefallen hatte, aber sie kannte das Musical selbst nicht. Bei mir wiederum waren nur einzelne Fragmente vorhanden in meinem Gedächtnis. Weiterlesen

Ostern 2015

Ich war noch nie so ausgebucht wie heuer zu Ostern! Karfreitag auf Karsamstag war ich bei Papa und Family, heute kommt Aretha vorbei und bekocht mich und wenn das Wetter hält, machen wir dann einen kleinen Spaziergang und morgen treffe ich mich dann mit meiner Mutter. Ich bekomme also in 3 Tagen alle zu sehen, die wichtig sind…. Was ist nur aus den Feiertagen geworden, wo ich in Selbstmitleid versunken, zu Hause vor mich hin gegrantelt habe? Achja, die gehören der Vergangenheit an! Weiterlesen

Ein Geschenk

Gestern war ich mal wieder massieren. Hat mir meine Mutter zum Geburtstag geschenkt! Wir schenken uns unseren Masseur ja immer gegenseitig. Ich ihr zum Geburtstag, sie mir zu meinem und wir uns zu Ostern…. Und einmal im Jahr bekommen wir eine Massage gratis.
Und ich muss sagen ich bin heute noch ganz groggy. Er knetet uns ja von oben bis unten durch und lockert all unsere Verspannungen. Dabei werden wir von Musik eingelullt und die Wärmelampe sorgt dafür dass uns in den 1 ½ Stunden nicht kalt wird. Es ist also ein Rundum-Verwöhnprogramm. Und dabei schau ich immer total fertig aus. Vorher schau ich fertig aus, weil ich ungeschminkt und normalerweise mit fettigen Haaren aufkreuze und danach schau ich aus wie gerade aufgestanden. Was wahrscheinlich daran liegt, dass ich meistens einschlafe bei der Massage. Weiterlesen

Manchmal geht´s einfach ums Prinzip

Es gibt Menschen die sehe ich und mag ich nicht. Und meistens meide ich diese Menschen dann, doch nicht immer geht das.

Es war einmal ein Fliesenfachverkäufer…

…der merkte sich meinen Namen nicht
…dem musste ich wochenlang nachlaufen, bis ich zu ihm kommen konnte um ihm ein Zusatzgeschäft zu verschaffen
…dem musste ich wochenlang nachlaufen, bis er mir dann das entsprechende Angebot schickte – was allerdings nur eine Kostenkalkulation und kein richtiges Angebot war
….bei dem ich nachfragen musste, wie ich ihm den jetzt den Auftrag erteilen solle und ob ich ihm nicht vielleicht auch eine Anzahlung leisten solle

Ganz ehrlich, hätte ich es mir aussuchen können, hätte ich mit ihm sicher nie ein Geschäft gemacht! Doch die Wahl hatte ich nicht. Ich hatte nur die Wahl zwischen Standard und Wunschfliesen. Ich entschied mich für Wunschfliesen und damit begann der Ärger. Weiterlesen

Ostertour

Nachdem ich gestern schon bei und mit ganz lieben Menschen unterwegs war, mache ich heute gleich weiter damit mich in netter Gesellschaft zu bewegen. Ich packe jetzt mal die Leckereien ein die  mir der Osterhase vorbei gebracht hat und fahre dann mal zu meinem Vater, meiner Stiefmutter, meinen Stiefbrüdern und wer sonst noch so vorbei kommt. Dann werden wir ein wenig schlemmen, viel plaudern und eine gute Zeit haben.

Ich wünsche euch ähnlich schöne Tage und grüsst mir den Osterhasen falls ihr ihn seht! 🙂

© Libellchen, 2013

Geschützt: Grantig

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: