Bitte nicht weitersagen!

Manchmal kann ich nur mehr meinen Kopf schütteln über die Blödheit und/oder Dreistigkeit mancher Menschen.

Mein Kollege war auf einem Bergmarathon unterwegs. Dabei dürfte er fast abgestürzt sein, was wiederum dazu führte dass er sich seiner Sterblichkeit bewusst wurde und Panik bekam. Was zu einem eineinhalbwöchigem Krankenstand geführt hat. So weit, so klar.

Dann hat er mir ganz im Vertrauen alles erzählt. Ich solle es nur bitte nicht im Büro weitererzählen. Ausser natürlich dem Abteilungsleiter, den könne ich es unter 4 Augen ruhig erzählen. Doch wozu sollte ich? Schließlich hat er eine Krankmeldung und mehr braucht er nicht. Eine Erklärung ist nicht notwendig.

Und was tut er drei Stunden nach dem Telefonat? Er postet einen Beitrag auf Facebook, wo er über das Geschehene und die Folgen ausführlich berichtet. Und er spricht auch darüber dass er am Wochenende – in seinem Krankenstand – den Bergmarathon erneut laufen will. Sozusagen wieder aufs Pferd steigen will.

Und da stellen sich mir schon ein paar Fragen. Warum erzählt er mir etwas ganz im Vertrauen, wenn er es drei Stunden später auf Facebook postet? Hat er vergessen, dass ich nicht die einzige Arbeitskollegin bin mit der er befreundet ist? Ist es sehr intelligent, öffentlich zu posten einen Bergmarathon laufen zu wollen, während man krank geschrieben ist? Was genau denkt man sich dabei?

Ich verstehe den Ansatz mit dem wieder aufs Pferd steigen, aber muss man das öffentlich kommunizieren, wenn man krank geschrieben ist? Ist das die Überheblichkeit eines Beamten? Oder reine Dummheit? Oder ist ihm sein Sport so viel wichtiger als sein Job?

Ich weiß wie schnell ein Schockmoment den persönlichen Blickwinkel verschieben kann. Es kann schon sein dass er das Posting für sein Seelenheil gebraucht hat, aber vielleicht sollte man trotzdem darüber nachdenken wo man was kommuniziert und wer darauf Zugriff hat.

Wenn er Glück hat, denkt niemand weiter darüber nach. Einmal ist er mit einer ähnlichen Aktion schon durchgekommen, aber ob das auf Dauer gut geht ist die Frage….

© Libellchen, 2018

4 Kommentare zu “Bitte nicht weitersagen!

  1. Man muss sich immer überlegen, WARUM jemand einem was erzählt. Vielleicht hat er dir das „im Vertrauen“ erzählt, weil er wollte, dass du es dem Abteilungsleiter erzählst. Als er mitbekam, dass du es nicht tust, hat er es gepostet, damit irgendwer anders es erzählt. Vermutlich will er bedauert werden für sein traumatisches Erlebnis.

    • Na er hätte ja den Abteilungsleiter auch einfach anrufen können….Ich bin davon ausgegangen dass er es mir erzählt hat um von mir bemitleidet zu werden, was ich ja auch getan habe! Da er mich aber extra darauf hingewiesen hat es gewissen Leuten nicht zu erzählen, mit denen er aber auf Facebook befreundet ist, hat das für mich dann alles keinen Sinn mehr ergeben!

      Natürlich wurde es von jemand gesehen, der sowieso schon schlecht auf ihn zu sprechen ist – was er auch weiß und trotzdem mit ihr auf Facebook befreundet ist! Sie hat es natürlich entsprechend weitergetrascht. Heute hat er mich dann nochmal angerufen und ich habe ihn gefragt was er sich dabei gedacht hat. Ihm war das schon klar dass dies zu Gerede führen kann, aber das Posting an seine Sportkumpels war ihm wichtiger als das Gerede im Büro… Na dann. Wird er ja hoffentlich mit dem Gegenwind gut leben können! Sollte er mal wieder im Büro aufschlagen… 😉

      • Ich dachte, er wollte deinen besseren Draht zum Abteilungsleiter ausnutzen. Aber so ist es wirklich unlogisch. Komische Einstellung, da gebe ich dir Recht. Total unreflektiert. In privaten Unternehmen könnte das einen den Job kosten. Und zwar ganz fix. Scheint wirklich mit der Verbeamtung zusammen zu hängen, dass der das Feingefühl dafür verloren hat. Aber auch Beamte können Disziplinarverfahren an den Hals bekommen, das scheint er völlig auszublenden. Tsss…

  2. Pingback: Das Mimimi ist stark in ihm! | Libellchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s