On Tour

Zur Zeit ist enorm viel los. Also auch privat!

Wochenenddienste, Mädelstage, Sport und hin wieder eine Massage. So viel zum „Alltag“. Doch nun habe ich auch einen Einsatz beim Tag der offenen Tür, ein Teamtreffen, ein Gemeindeworkshop wo es um die Zukunft des Ortes geht und sogar zu einer politischen Grillerei gehe ich!

Und bei allen Sachen hatte ich bei der Zusage ein gutes Bauchgefühl. Normalerweise versuche ich zu vermeiden mir zu viel aufzuhalsen, aber mein Bauch sprang einfach auf alles an! Ich hoffe nur das liegt nicht an meiner immer noch zickigen Gebärmutter…

Gut, der Tag der offenen Tür wird sicher toll. Meine Lieblingschefin D. ist auch dort und leckeres Mittagessen steht auch auf dem Plan. Kann also nur gut werden! Weiterlesen

Behandlungen aktiv

Die waren teilweise schon sehr anstrend, brachten aber auch am meisten!

Sensomotorik-Krafttraining: Als ich das auf meinem Plan las, hatte ich gar keine Ahnung was sie von mir wollen könnten. Doch sie erklärten es uns gleich mal. Und zwar der Chef persönlich. Also der Chef der Therapeuten. Ein unausprechlicher Name, wir nannten ihn nur den Herrn Magister. Der Herr Magister war nett, aber auch streng. Er holte echt das letzte aus uns raus, mit ganz kleinen Bewegungen! Die Sensomotorik spricht die ganz kleinen Muskeln im Rücken an die normalerweise nicht belastet werden, dementsprechend schwer taten wir uns auch alle! Wir begannen damit auf einem Bein zu stehen. Und das in der Luft wurde nicht nach hinten abgewinkelt sondern nach vorne ausgestreckt. Klingt einfach, ist es nicht. Bei mir wurde wieder meine Asymetrie offensichtlich. Auf dem linken Fuß stand ich total fest, am rechten war ich am zittern. Dann kamen auch noch Bälle dazu die wir werfen sollten während wir auf einem Bein standen und zu guter Letzt kamen dann auch noch Drehungen dazu. Also auf ein Bein stellen, nach rechts drehen, Ball werfen und fangen, zur Mitte drehen, nach links drehen, Ball werfen und fangen, wieder zur Mitte drehen und dann Bein wechseln. Eine unmögliche Aufgabe! Am Anfang! Weiterlesen

Jahresrückblick

Das vergangene Jahr war zwar ein wenig durchwachsen, aber gehört eher zu den guten Jahren.

Vor allem deshalb weil ich mich von der Männerwelt ferngehalten und mir viele Tränen erspart habe. Nur einen sehr kurzen Flirt gönnte ich mir, bis ich draufkam, dass er vergeben ist….Und tschüss!

Im Job bin ich immer noch dienstzugeteilt. D.h. ich verdiene immer noch weniger als früher, habe aber keine Führungsaufgaben mehr und komme ganz gut klar. Mein Kollege ist zwar ein Arschloch, aber wenigstens ist es nur er! Seit ich aufgehört habe für ihn in die Bresche zu springen, ist auch Mrs. Wichtig mir gegenüber streichelweich. Offenbar bin ich da zwischen einen lang anhaltenden Streit gerutscht. Weiterlesen

Wieso einfach….

…..wenn man es auch kompliziert machen kann!

Wenn in Österreich ein Facharzt für eine Diagnose weitere Untersuchungen benötigt, schreibt er eine Überweisung. Man macht sich einen Termin aus und geht dann mit der Überweisung hin. So kenne ich es!

Als ich im Jänner bei der Vorsorgeuntersuchung war, war meine Hausärztin ganz verwundert dass ich mit 40 Jahren noch keine Mammografie von der Gyn verschrieben bekommen hatte. Ich sagte ihr dann, dass ich bei der Kontrolluntersuchung noch keine 40 Jahre war….

Als ich heuer, mit 40, zur Gyn ging, schrieb sie mir automatisch eine Überweisung und ich machte mir einen Termin aus – dabei gab ich auch bekannt was auf der Überweisung steht! Weiterlesen

Vergeudete Worte

Ich habe schon vor Monaten aufgehört meinen Kollegen zu informieren. Über alles. Als ich ins Büro eingezogen bin, habe ich versuchte Gesprächsstoff mit ihm zu finden. Doch das EINZIGE Thema – und ich übertreibe damit nicht – ist Sport und alles was damit zusammen hängt. Zum Beispiel Ernährung für Sportler, Sportbekleidung, Sportveranstaltungen, etc. Alles andere hat er immer abgetan. Keine Politik, keine Religion, kein Interesse an Klimawandel, Fake News, ökologische oder soziale Themen, Geschichte, Biologie, Chemie, Physik, Musik, Filme, Kunst, Kultur, Kino, keine Bildungspolitik, kein Interesse daran was in unserem Ministerium passiert oder in unserer Abteilung. Jedes Mal wenn ich etwas erzählte, war er genervt und tat das Erzählte ab. Also halte ich meinen Mund. Weiterlesen

Verplant oder lieber flexibel?

Wie schon erwähnt haben wir einen neuen Kollegen. Unser Abteilungsleiter spricht nur vom Cornetto, was seine Körperform recht gut beschreibt. Ebenfalls ein Sportfuzzi und ebenso nervig wie mein Kollege. Dauernd will er über Sport sprechen, allerdings reagiert er mittlerweile auf meinen genervten Blick und hält den Mund.

Doch an den musste er sich erst gewöhnen…. Vorige Woche hatten wir noch eine recht hitzige Diskussion. Einfach weil er mir sagen wollte, wie ich mein Leben einzuteilen hab. Und es gibt wirklich nichts was ich weniger brauche! Ich bin 40 Jahre ganz alleine geworden, da braucht er jetzt nicht klugsch… Ich meine er kann schon seine Meinung äußern, er kann auch sein ganzes Leben bis ins Detail verplanen – who cares? Aber wenn er eine halbe Stunde auf mich einredet dass ich doch einfach mein Leben verplanen soll – wo ich endlich weitgehend damit aufgehört habe – dann treibt er mich an die Grenzen meiner Freundlichkeit. Weiterlesen

Was für eine Woche!

Den Montag habe ich auf der Couch verbracht und habe das Wochenende nochmal nachwirken lassen – eine Meditation am Abend inklusive. Am Dienstag habe ich nach der Arbeit spontan beschlossen in Schönbrunn stehen zu bleiben und eine Runde zu drehen. Ich ging vom Haupteingang rauf zur Gloriette und wieder retour. Wieder unten angekommen gönnte ich mir noch ein leckeres Eis vom Eis-Greissler und suchte mir ein Plätzchen in der Sonne. Am Abend vorm schlafen gehen, gönnte ich mir wieder eine 15-Minuten-Meditation.

Am Mittwoch nach der Arbeit drehte ich zu Fuß eine 6 Kilometer Runde durch den Ort und meditierte am Abend und am Donnerstag ging ich am Abend zu einem Vortrag über Tantra. Ich wollte mir das mal anhören und hören was das wirklich ist. Ich habe bereits vieles darüber gehört, aber das meiste waren Gerüchte. Ein Gratis-Vortrag war für mich Grund genug hinzugehen. Weiterlesen

Umstellung

Schön langsam gehe ich es wirklich an. Eigentlich weiß ich schon seit zwei Jahrzehnten dass ich es sollte, doch ich hatte einfach keinen Bock darauf! Doch jetzt reicht es mir. Es wird einfach Zeit dafür.

Ich stelle langsam aber doch meine Ernährung um…

Dafür gibt es viele Gründe. Ich will die Frustkilos meiner letzten Beziehung wieder loswerden. Ich will mich in meinem Körper wohl fühlen. Eine gesunde Seele kann nur in einem gesunden Körper wohnen. Mit Sport alleine schaffe ich es nicht mehr. Und ich bin es leid das ständige auf und ab meiner Kilos. Weiterlesen

Bitte nicht weitersagen!

Manchmal kann ich nur mehr meinen Kopf schütteln über die Blödheit und/oder Dreistigkeit mancher Menschen.

Mein Kollege war auf einem Bergmarathon unterwegs. Dabei dürfte er fast abgestürzt sein, was wiederum dazu führte dass er sich seiner Sterblichkeit bewusst wurde und Panik bekam. Was zu einem eineinhalbwöchigem Krankenstand geführt hat. So weit, so klar.

Dann hat er mir ganz im Vertrauen alles erzählt. Ich solle es nur bitte nicht im Büro weitererzählen. Ausser natürlich dem Abteilungsleiter, den könne ich es unter 4 Augen ruhig erzählen. Doch wozu sollte ich? Schließlich hat er eine Krankmeldung und mehr braucht er nicht. Eine Erklärung ist nicht notwendig. Weiterlesen

Mach doch dreimal die Woche…

Ach immer diese Menschen die nie genug von Sport kriegen können…

Mein lieber Kollege ist ein Sportler durch und durch. Ich glaube der macht jeden Tag irgendetwas. Laufen, Trainings abhalten, Sportveranstaltungen abhalten, an Trailruns teilnehmen, Marathon laufen,… Im Fitnessstudio gibt es auch ein paar davon. Egal wann ich trainieren gehe, die sind immer dort.

Ich schaffe es locker zweimal die Woche. Mittlerweile ist es locker! Als ich angefangen habe, musste ich mich zum zweiten Mal zwingen. Da machte es mir noch keinen Spaß. Mittlerweile fehlt mir was wenn ich es nicht zweimal schaffe. Zur „Not“ gehe ich am Wochenende, gemütlich nach Müsli und Kaffee und zum Mittagessen bin ich wieder zu Hause. Was ja auch gut ist, da das Training Hunger macht. Weiterlesen