Langes Wochenende

Am Freitag hatten wir ja unseren Grätzel-Glühwein, am Samstag war ich dann mal wieder im Einsatz beim roten Kreuz. Ich hab mal wieder mit den Mädels geplaudert und meine neuen Putzmittel fürs Bad abgeholt. Allerdings habe ich früher angefangen, da ich auch früher weg musste. Aber egal. Ich habe meinen Beitrag geleistet und die Leute unterstützt. Ich glaube aber ich werde mich da hinkünftig wirklich lieber im Hintergrund halten. Der Kundenkontakt ist mir momentan zu stressig.

Nach dem Einsatz fuhr ich heim, duschen, umziehen und dann ab zum Perchtenlauf. Dort durfte ich mich dann ein wenig gruseln. Ich hab es ja nicht so mit den Perchten. Eine Bekannte hat sich aber um mich genauso gekümmert wie um ihre Sechsjährige. „Schau jetzt hat er die Maske herunten, das ist ein ganz junger Bursche! Schau da kommt der nächste ohne Maske, auch ein junger Bursche! Schau sogar ein Mädel ist dabei!“ Weiterlesen

Umstieg auf Öffis

Die erste Woche mit den Öffis ist ebenfalls erledigt. Und erstmal geht es mir recht gut damit. Zeitaufwand ist ca. eine halbe Stunde mehr täglich. Dafür brauche ich mich nicht zu konzentrieren. In Wien Auto fahren ist ja manchmal auch nicht ohne.

Der Morgen beginnt mit einem Kaffee. Den trinke ich, während ich mich anziehe. Zwischen aufstehen und aus dem Haus gehen, habe ich 40 Minuten Zeit. Früher habe ich bereits nach 30 Minuten das Haus verlassen. Wenn ich fertig war, bin ich losgefahren. Das geht jetzt nicht mehr. Ich muss warten bis der Bus fährt. Also trinke ich einen Kaffee. In meiner Handy-App schaue ich ob mein Bus rechtzeitig kommt oder Verspätung hat. Er kommt ja aus dem Burgenland und hat bis zu mir schon einen weiten Weg hinter sich. Die Angaben in der App waren bisher immer sehr zuverlässig und ich kann die Wartezeit kurz halten. Weiterlesen

Freizeitgestaltung

Als ich vor acht Jahren angefangen habe Ausflüge zu unternehmen, habe ich hier eine eigene Kategorie angelegt und nicht gedacht, dass sie mal so gefüllt sein würde….90 Ausflüge habe es in den letzten acht Jahren geschafft hier zu landen. Wahnsinn. Wo ich doch vor zehn Jahren noch am liebsten vorm Fernseher rumgelegen und mich in Selbstmitleid gebadet habe…

In letzter Zeit hat sich noch mal enorm viel verändert bei mir. Teilweise waren es nur Kleinigkeiten, aber ich merke einfach dass mein Leben sich ständig weiter entwickelt. Was auch sehr gut ist. Nur halt nicht erwartet und ungewohnt. Weiterlesen

Wie kochst du Gemüsesuppe?

Was jetzt kommt ist ursprünglich Aretha´s Kopf entsprungen. Sie hat mir davon erzählt und ich habe es noch ein wenig für mich ausgebaut.

Sie meinte so. Weißt du es gibt Menschen wenn du denen sagst „Koch eine Gemüsesuppe“, schnippeln sie ein wenig Gemüse und das wars dann. Die bringe die Sache einfach nicht zu Ende! So was regt sie übrigens auf. Klar sonst wäre sie auch nicht auf den tollen Vergleich gekommen.

Mit ein wenig nachdenken kam ich aber auf noch ganz andere Köche… Meine ehemaligen Mitarbeiter zum Beispiel. Hätten mich so lange gefragt welches Messer und welches Brett sie verwenden sollen, bzw. in welchem Abstand sie die Schnitte setzen sollen, bzw. mit wie viel Kraft sie das verdammte Gemüse schneiden müssen – bis ich es selbst gemacht hätte! Weiterlesen

Vorgaben beugen

Wenn ich etwas nicht mag, dann wenn sich Menschen nicht an die jeweiligen Regeln/Vorgaben halten. Das betrifft das Team im Büro, Mitglieder von Vereinen oder auch einfach Mitglieder derselben Gesellschaft.

Das Thema verfolgt mich bereits seit ein paar Wochen. Im Büro wird ja der Teamgedanke von Mrs. Wichtig hoch gehalten. Aber nur so lange sie keinen Hunger hat. Wir hatten vor kurzem eine Besprechung im Büro, die länger dauerte als erwartet. Es ging bis rein in die Mittagszeit. Als die Besprechung dann endlich zu Ende war, haben mein Kollege, unser Chef und ich selbstverständlich das dreckige Geschirr zusammengeräumt. Da kam Mrs. Wichtig auf mich zu und meinte, ich solle doch mitkommen zum Mittagessen. Wir könnten ja einfach zusperren und das Geschirr später wegräumen. Ich schickte sie alleine essen und war mit den Jungs in zehn Minuten mit allem fertig. Da wurde mir mal wieder klar dass die Vorgabe „Wir arbeiten im Team“ nur so lange gilt, solange sie keinen Hunger hat…. Weiterlesen

Ins Tun kommen

Teil zwei meiner Ausbildung Projektmanagement hat stattgefunden und es waren zwei kurzweilige, informative, spannende Tage!

Ich bin ja ungewollt im Team mit zwei Kollegen von meiner alten Dienststelle gelandet. Mit beiden habe ich schon im Projekt bei der alten Dienststelle zusammen gearbeitet und ich habe die Nähe nicht gerade gesucht. Doch bei aller Kompliziertheit und Eigenheiten, sprechen wir halt doch eine gemeinsame Sprache. 13 Jahre bei der selben Dienststelle prägen halt schon sehr… Wo ich bei der neuen Dienststelle teilweise immer noch die Orientierung suche, kann ich mit Menschen von meiner alten Dienststelle ohne nachdenken „blind“ kommunizieren. Wir verstehen uns einfach. Oder ist es, weil es mir egal ist? Mache ich mir bei der neuen Dienststelle vielleicht einfach auch zu viele Gedanken? Will ich mich einfügen? Was bei der alten Dienststelle so was von egal ist und doch besser funktioniert? Liegt es vielleicht einfach an mir? Bin ich vielleicht schon wieder zu harmoniesüchtig….? Weiterlesen

Geschützt: Blick hinter die Kulisse

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Ein langsamer Abschied

Lieber Schatz!

Es tut mir wirklich leid! Echt jetzt! Ich hätte noch sehr gerne, noch viel mehr Zeit zusammen verbracht. Aber… Was soll ich sagen… Du bist einfach viel zu zickig! Ich weiß nicht ob es das Alter ist, aber ich kann so einfach nicht leben! Ich brauche einen zuverlässigen Partner an meiner Seite. Und so leid mir das tut, das bist du nicht mehr…. Immer wieder versuche ich dich glücklich zu machen. Ich schicke dich zur Kur und was machst du? Kommst genauso mies gelaunt zurück, wie du weggefahren bist! Ich meine was willst du von mir? Was kann ich noch tun?

Wenn ich dich zu einem Doktor schicke sprichst du nicht mit ihm. Mir erzählst du dann wieder was dir weh tut, aber wie soll ich dir helfen? Ich bin doch kein Arzt!!!! Wieso sprichst du nicht mit Menschen die dir helfen können? Ja ein Abschied ist schwer. Aber du willst es ja offensichtlich so…. Und da brauchst du jetzt auch gar nicht noch extra zicken. Wenn du den Weg nicht mehr mit mir gehen willst. Bitte! Wer nicht will, der hat schon. Aber dann lass mich auch in Ruhe, wenn ich mich nach einem Nachfolger umsehe! Ein kleiner Aufstand auf dem Parkplatz ist da echt nicht angebracht. Im Gegenteil. Stur kann ich selber sein. Wenn du mir das Leben extra schwermachen willst. Bitte. Dann werde ich den Suchvorgang noch beschleunigen…. Weiterlesen

(Un-) Zuverlässig – Lebensthema

Das wohl größte Thema meines Lebens. Mit unzuverlässigen Menschen kann ich einfach nicht umgehen. Und ich kann mich über sie sogar mehr ärgern, als über lügende Menschen. Wahrscheinlich weil ich selbst hin und wieder zu Notlügen greifen, aber noch nie in meinem Leben unzuverlässig war. Ich bin die Zuverlässigkeit in Person. Das bin ich. In meinem tiefsten Inneren.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, jemanden zu versetzen. Eine Aufgabe nicht zu erledigen. Einen Termin zu versäumen. Dabei werde ich mit den Jahren ein wenig entspannter. Früher kam ich immer eine Viertelstunde vor einem vereinbarten Termin an. Mittlerweile bin ich einfach nur pünktlich. Ich habe nicht mehr so viel Zeitpolster. Ich bin es einfach leid, mein Leben lang immer auf andere warten zu müssen. Weiterlesen