Schlagwort-Archive: zerbrechen
Geschützt: Das Leben anderer…
Geschützt: Kontrollbesuch
Elektriker
Noch bevor ich mir überlegen konnte welchen Professionisten ich als nächstes anrufen soll, rief mich eine nette Dame von der Elektrikerfirma an. Sie ersuchte mich eventuelle Sonderwünsche in den nächsten 2 Wochen bekannt zu geben. Ich antwortete ihr ebenso höflich, dass ich das sehr gern tun würde, wenn ich denn wüsste was genaue den jetzt Standard ist. Darauf ihre überraschte Frage „Haben sie den keinen Plan?“ Meine Antwort natürlich nach wie vor höflich – sie kann ja nichts dafür – „Ich hab nur einen Grundrissplan, keinen in dem die Elektroanschlüsse eingezeichnet sind.“
Der Elektriker ist aber auf jeden Fall besser organisiert als der Installateur. Sie fragte mich sofort nach meiner E-Mail Adresse und als ich abends nach Hause kam, fand ich einen tollen übersichtlichen Plan mit den eingezeichneten Anschlüssen vor. Dabei lag auch eine Legende um die Kürzel zu erklären. Doch der Gedanke mir darüber den Kopf zerbrechen zu müssen, reizte mich nicht wirklich. Ich saß also vor dem Plan und versuchte daraus schlau zu werden. Doch ich fing ja noch nicht mal was mit den Ausdrücken an. Ich brauche in so einer Situation jemanden mit dem ich darüber reden kann. Der Elektriker dürfte so ein Service allerdings nicht wirklich anbieten – wobei wenn ich gefragt hätte, vielleicht doch. Weiterlesen
Universum
Ich hab ein Buch gefunden. Wo? In meinem Bücherregal! Als ich es in Händen hielt, musste ich erstmal darüber nachdenken, wo es herkam. Schließlich fiel es mir wieder ein. Es war ein Geschenk von einem Menschen, der sich Sorgen um mich gemacht hat. Und ich habe es bekommen vor ca. 5 Jahren. Genau weiß ich es nicht, aber es muss in der Zeit nach dem Ex und vor dem süßen Typen gewesen sein. Damals war ich echt am Ende und auch noch nicht bereit für das Buch. Dafür lese ich es heute mit Begeisterung. Es heißt
„Grüße vom Universum. Wie Wünsche Wirklichkeit werden“ und ist von Mike Dooley.
Und das Buch war angeblich die Inspiration für „The Secret“. Hier ein paar Auszüge:
Eine deiner größten Herausforderungen liegt darin, zu erkennen, dass die Hürden in Zeit und Raum lediglich Spiegelungen der Hindernisse in deinem Kopf sind.
Hör auf, dir Probleme vorzustellen. Weiterlesen
Worte
Wir sollten achtsam bei dem sein, was wir sagen und tun, denn
ein böses Wort ist wie ein Stein, der in einen tiefen Brunnen geworfen wird
die Wogen mögen sich glätten, der Stein aber wird auf dem Grund bleiben.
(Konfuzius)
Dieses Zitat ist mir letztens richtiggehend ins Gesicht gesprungen. Ich wurde Zeit meines Lebens mit Worten verletzt. In meiner Familie gab es keine körperliche Gewalt, „nur“ psychische. Und eines kann ich euch sagen, die Narben der Seele, die man nicht sieht, halten sich verdammt lange. Und nicht jeden „Schlag“ kann man verzeihen. Doch selbst wenn man es verzeihen kann, vergessen wird man es nie.
Ich habe in meinem Leben schon sehr viel verziehen, doch vergessen hab ich es trotzdem nicht. In meinem Brunnen liegen sehr viele Steine rum. Kleine und große. Doch durchwegs alte. In den letzten Jahren kamen nicht wirklich Steine hinzu. Vor allem weil es da diesen einen riesigen Stein gibt. Der ist 16 Jahre alt und war der Auslöser dafür, dass ich beschlossen habe, mich nur mehr auf mich selbst zu verlassen. Es waren die Worte, die mich zutiefst verletzt hatten und die mein Leben am nachhaltigsten veränderten. Weiterlesen
Sorglos
Ich bin mit dem Spruch „Die Dummen habens Glück“ groß geworden. Ich bin mittlerweile der Meinung der Spruch gehört geändert auf „Die Sorglosen haben Glück“. Sich nicht zu sorgen ist kein Zeichen für Dummheit sondern für Weisheit. Was bringt es sich über ungelegte Eier den Kopf zu zerbrechen. Was wenn die Eier nie gelegt werden? Was wenn man sein ganzes Leben verschwendet weil man sich sorgt, statt lebt.
Wenn man daran glaubt das „Energy der Aufmerksamkeit folgt“, sollte man es tunlichst vermeiden sich zu sorgen. Denn wenn man sich um etwas sorgt, lenkt man die Energy genau auf die Dinge, vor denen man Angst hat. Ich habe mittlerweile gelernt, mir keine Sorgen zu machen. Und es ist einfach herrlich. Das Leben bekommt eine gewisse Leichtigkeit. Es flutscht richtig. Ich bin also mittlerweile sorglos und ich hab Glück! Weiterlesen