Geo Epoche

Teuer aber das Geld definitiv wert!

Ich habe schon ein paar Exemplare zu Hause und habe dadurch sehr viel neues über die Zeitgeschichte erfahren. Zu meinem Bedauern hatte ich ja eine echt miese Geschichtsbildung in der Schule und so ist mein Erstaunen, Dank Geo Epoche, immer wieder groß!

Anfang meines Urlaubes holte ich mir Lesestoff in der Trafik und dabei fiel mir mal wieder ein Geo Epoche in die Hände. Thema „Kalter Krieg“. Über den wusste ich nicht allzu viel… Wettrüsten USA/Russland, Atomwaffen, knappe Geschichte und die Berliner Mauer dürfte auch etwas damit zu tun haben…. Das war in etwa so der Stand als ich jung war. Weiterlesen

Samstagabend

Früher war ich am Samstagabend eigentlich immer unterwegs. Heute sitze ich oftmals zu Hause und schaue ORF III. Samstagabend ist dort nämlich Zeitgeschichte das Thema. Diesmal ging es um Hollywood im Krieg – die Rolle von Hollywood im zweiten Weltkrieg. Und ich kann sagen, mir war so ziemlich alles neu!

Hollywood-Stars an der Front, die Rolle der Schauspieler im Land, die Ausgabe der Kriegsbonds und die Werbung dafür, wie die Pin-Up Girls entstanden sind, die Rolle der Cartoons, uvm. Es war wirklich total spannend. Was in unseren Längen- und Breitengraden so vor sich ging, habe ich ja schon fleissig recherchiert in den letzten Jahren, aber was auf der anderen Seite des Ozeans so passierte, das war wirklich total neu für mich! Weiterlesen

Treppenwitz Geschichte

Für mich ist Geschichte vor allem deshalb wichtig um zu verstehen, warum es überhaupt Konflikte auf dieser Welt gibt. Das kommt ja alles nicht von irgendwoher. Irgendwann mal hat einer angefangen. Mag er Kain geheißen haben oder auch ganz anders. Irgendeiner war der erste. Wer das war, werden wir zwar nicht mehr herausfinden, doch es muss einen ersten Auslöser gegeben haben – wahrscheinlich ging es damals ums eigene Überleben.

Ich vergesse oft, dass es neben der Zeitgeschichte auch noch andere Teilbereiche der Geschichte gibt. Kunstgeschichte zum Beispiel. Wahrscheinlich ist es also mein Fehler, dass ich so schockiert war. Ich gehe bei Geschichte automatisch von Zeitgeschichte aus. Wenn sich also jemand nicht für die Zeitgeschichte interessiert, assoziiere ich automatisch ein mangelndes Interesse an der gesamten Geschichte. Was von mir definitiv nicht in Ordnung ist. Mich interessiert zum Beispiel die Kunstgeschichte überhaupt nicht, die Zeit- und Kulturgeschichte, sowie die Beteiligung der Religionen an beiden, sehr wohl! Aber genug von mir. Weiterlesen

Endlich Wochenende!

Das war ja mal wieder eine lange Woche! Montagabend Kabarett, Mittwochabend Kino, Donnerstagnachmittag Ausstellung 1. Weltkrieg, Freitagnachmittag Bügelsession. Dafür habe ich jetzt ein langes Wochenende. Habe mir am Montag frei genommen, da ich schon sehr viele Stunden auf meiner Zeitkarte habe und in den nächsten Wochen noch einige dazu kommen. Weiterlesen