Zero – Marc Elsberg

Nachdem ich von ihm schon Blackout verschlungen hatte, fielen mir dann noch zwei Bücher von ihm zufällig in die Hände….

Als erstes nahm ich mir Zero zur Hand. Dabei geht es um ein Hackerkonglomerat mit Namen „Zero“. Doch die sind eigentlich nur „Beiwerk“. In Wirklichkeit geht es um die Überwachung im öffentlichen Raum. Um Datenbrillen mit Echtzeitgesichtserkennung und um eine Firma namens Freemee. Die sammelt Daten. Von ihren Nutzern, gegen Geld. Und dann gibt es noch die ActApps von Freemee. Die geben einem Tipps um den persönlichen „Wert“ zu steigern. Natürlich kann man sich dann auch noch das persönliche Werteranking anschauen und sich mit seinen Freunden vergleichen….

Es geht um Algorithmen, jene die sie programmieren und jene die sie nutzen ohne sie zu verstehen…. Weiterlesen

Müde

Im Moment bin ich die Menschen gerade wieder ein wenig müde. Das ständige verallgemeinern und über den Kamm scheren geht mir mächtig wo hin! Angefangen hat es mit dem Telefonat, wo mir mal wieder ein Mann erklären wollte, wie wir Frauen ticken und ich mich noch nicht mal in Ansätzen wiedererkannt habe. Dann natürlich die ewige Debatte ob jetzt alle Frauen Zicken sind oder alle Männer Affen. Dazu die immer noch geführte politische Debatte zwischen den Lagern und meine Freundin verhaftet in ihrem Worst Case Szenario. Das ist doch alles nur schwarz-weiß-denken. Die Welt ist aber kunterbunt und hat unzählige Grautöne! Es gibt kein allgemein gültiges richtig oder falsch. Es gibt nur richtig oder falsch für einen selbst. Und jeder Mensch ist anders. Jeder Mensch ist wo anders geboren, anders aufgewachsen, hat andere Erfahrungen und seine eigene Wahrheit der Dinge. Weiterlesen