Reinigungsaction

Eine gute Woche beginnt mit einer Wohnraumlüftungsreinigung. Zumindest diese Woche.

Und als Vorbereitung für die Handwerker im Haus, habe ich am Sonntagabend auch ein wenig was weggeräumt und geputzt. Man will ja schließlich die Wohnung herzeigen können!

Sie kamen zwar nicht pünktlich, da sie die falsche Adresse hatten, aber sie riefen an und fanden dann doch ihren Weg. Für sie war ich die erste Wohnung und so waren sie noch ein wenig unkoordiniert. Da ich aber immer noch Urlaub habe, war ich tiefenentspannt. Wofür sie mir auch sehr dankbar waren. Weiterlesen

Handwerkeralarm

Drei Jahre wohne ich jetzt schon fast in meiner Wohnung und ich bin nach wie vor sehr glücklich hier! Natürlich gibt es auch hin und wieder eine Kleinigkeit die nervt, aber es hält sich in Grenzen! Wer immer wieder eine Herausforderung ist, ist unsere Hausverwaltung. Oder besser gesagt das Gesamtkonstrukt. Der Bauträger und die Hausverwaltung gehören nämlich zusammen. Und da die Wohnung meine erste Eigentumswohnung ist, gibt es vieles was ich noch nicht wusste! Doch ich habe gelernt. Gerade rechtzeitig habe ich erfahren dass wir auf alle Gewerke – da es sich um einen Neubau handelt – drei Jahre Gewährleistung haben. Die Wohnraumlüftungsfirma habe dadurch schon genötigt mir den Lüfter kostenlos zu ersetzen, doch es gab noch anderes zu tun. Bei der Hausversammlung haben wir die Hausverwaltung gefragt ob es eine Abschlussbegehung geben wird. Natürlich nicht. Das sei nicht vorgesehen. Wissende der Bauordnung hatten da anderes dazu zu sagen, aber sie bestanden darauf dass dies nicht erforderlich ist!

Da ich keinen Sinn darin sah darüber zu streiten, erhob ich die Baumängel meiner Nachbarn und erstellte eine Gesamtsammeliste für die Hausverwaltung. Die leiteten meine Mängelliste an den Bauträger weiter und dann war mal wieder Funkstille. Ich rief also bei der Hausverwaltung an und erfragte eine Telefonnummer bei dem Bauträger. Und tatsächlich, es wurde daran gearbeitet. Und heute war es dann so weit. Die ersten Professionisten fluteten unsere Siedlung. Wohnraumlüftung, Tür- und Fenstereinsteller und Bodenleger waren alle gleichzeitig vor Ort. Es wurde geschraubt, gebohrt und gehämmert. Und ich war gleich mehrfach betroffen. Da mein Nachbar im Ausland war, hat er mir seinen Schlüssel dagelassen und ich hab den Türeinsteller reingelassen! Der hat alles erledigt und dann sind wir zu mir gegangen wo er ebenfalls die Eingangstür neu eingestellt hat – und mir gezeigt hat wie es geht – und danach noch alle Fenster nachgestellt hat. Und kaum war er weg, kam der Bodenleger. Und der war dann wirklich eine Challenge. Weiterlesen

Wie war das mit Gewährleistung?

Ich wohne schon bald drei Jahre in meiner neuen Wohnung und somit läuft im Mai die Gewährleistung – Neubau – bei den Professionisten aus. Im Zuge dessen haben wir Hausvertrauenspersonen in unseren Bauten mal die Mängel erhoben und an den Bauträger gemeldet, mit dem Ersuchen, sich darum fristgerecht zu kümmern! Abgesehen davon zickt meine Wohnraumlüftung seit ein paar Wochen rum.

Gleich nach dem Einzug bekam ich von der zuständigen Firma einen Wartungsvertrag zugeschickt, wo sie darauf aufmerksam machten, wenn ich den nicht wahrnehme, gilt die Gewährleistung möglicherweise nicht… Also habe ich es gemacht und jedes Jahr brav gezahlt! Zwei Tage bevor ich heuer die Verständigung bekam, wann er bei mir vorbeischauen würde, bemerkte ich ein lautes Geräusch bei der Wohnraumlüftung. Als der Wartungstechniker bei mir ankam, machte ich ihn natürlich sofort darauf aufmerksam! Er schob es aber auf die dreckigen Filter und tat es ab… Als ich am selben Tag von der Arbeit nach Hause kam, war das Geräusch – trotz neuer Filter – übrigens wieder da. Also rief ich bei der Firma an und schilderte mein Dilemma. Die nette Dame am Telefon versprach mich zurück zu rufen. Weiterlesen

Technisches Unverständnis

Wenn es etwas gibt, das mir nicht liegt, ist es jede Art von technischen Handgriffen. Ich kann Glühbirnen wechseln und einen DVD-Player an einem Fernseher anstecken – nach ein wenig überlegen und ausprobieren. Doch das war es dann auch schon mit Dingen die ich selbst mache in meiner Wohnung. Mit meinen beiden Händen bin ich extrem ungeschickt. Und es dauert alles ewig. Ich habe einfach kein Auge dafür, was, wo, hingehört. Mir erschließen sich solche Dinge nicht durch reines hinsehen. Ich brauche eine detaillierte Erklärung und selbst dann ist es nicht sicher, dass ich es hinbekomme! Weiterlesen

Punkt 19, 20 und 21

Ich hab meinen Schlüssel!!!!

Und eine Haufen Unterlagen zu lesen! Wohnraumlüftung, Fußbodenheizung, Notfallnummer, Ansprechpartner,…..

Und die erste Nachbarin habe ich auch schon kennen gelernt. Gleich vorweg, sie ist genau wie Anabel – Juhuu!!!!

Als ich ankam stand sie auf meinem Parkplatz. Und als ich sie darauf hinwies, meinte sie nur, auf ihrem stehe auch jemand und ich solle mich halt einfach wo anders hinstellen. Woraufhin ich ihr allerdings sagen musste, dass ich das sicher nicht mache, da ich es unhöflich finde!!!!
Da sie auch noch neugierig war, kam sie dann auch zu mir und wollte meine Wohnung sehen. Ich lies sie an der Tür stehen mit den Worten „Was soll es denn in einer leeren Wohnung zu sehen geben?“ Woraufhin sie meinte sie war auch schon in der anderen Wohnung auf unserem Stockwerk, was mir allerdings nur ein Schulterzucken kostete. Es gibt definitiv keine zweite Chance für den ersten Eindruck! Das positive ist, sie wird nicht viel Lärm machen. Ich schätze sie auf ca. 60 Jahre. Ja sie ist neugierig wie meine Großmutter und nervig wie Anabel. Allerdings habe ich es mittlerweile schon perfektioniert, Menschen die ich nicht mag zu ignorieren. Also….. Weiterlesen

Außenjalousien

Ich denke ich werde sie mir schenken. Eigentlich wollte ich ja welche – in der neuen Wohnung – doch da dies nicht so einfach ist, werde ich wohl keine bekommen. Es wäre zwar einfach gewesen, wenn ich bereit gewesen wäre, mir elektrische zuzulegen, doch das erachtete ich als überflüssigen Luxus. Was ich nicht wusste war, dass es nur elektrisch funktioniert. Warum ich das nicht wusste? Weil es mir keiner gesagt hat. Was ich wieder insofern faszinierend finde, da es von nicht vorhandener Geschäftstüchtigkeit der Professionisten zeugt. Weiterlesen