Sucht II – Zigaretten

Das Rauchverbot in Lokalen steht kurz bevor. Angeblich. Ich würde mich freuen! Wobei ich nicht oft fort gehe und es mir somit egal sein könnte. Doch ich war letztens in bei einem Konzert in einem kleinen Lokal. Es war Winter, die Tür war zu und in dem Lokal nebelte es, dass ich teilweise nicht mehr bis zur Bühne sah. Meine Kleidung, meine Haare, meine Jacke stanken danach, dass es ein Graus war.

Ich habe 16 Jahre geraucht. Angefangen habe ich mit 16, weil es cool war. Weil Nichtraucher uncool und verklemmt waren. Deshalb habe ich angefangen. Ich wollte dazu gehören. Wollte genauso cool sein. Ich war ein Mitläufer. Meine erste Marlboro schmeckte zwar nicht, doch ich musste mich auch nicht übergeben. Für mich war es ein Mittel zum Zweck. Ich konnte jederzeit wieder aufhören – dachte ich. Doch als ich in das Alter kam, wo es nicht mehr cool war, sondern einfach nur mehr Gewohnheit, wurde mir bewusst, dass das mit dem Aufhören vielleicht doch nicht so einfach ist. Und vor allem schmeckten mir die Zigaretten mittlerweile. Ich wollte also nicht aufhören! Weiterlesen

Mit reiner Willenskraft aufgestanden

Am Freitag wäre ich fast nicht aufgestanden. Mein Körper war so unendlich müde und die Versuchung einfach liegen zu bleiben, war einfach übermächtig. Naja, fast. In solchen Momenten bin ich dankbar dass mein Wille im Zweifelsfall über meinen Körper siegt. Also stand ich auf. Ich zwang meinen Körper sich ins Bad zu bewegen, wo ich nicht wusste ob ich wirklich Schmerzen hatte oder ob ich einfach nur müde war. Ich erledigte die Morgenhygiene im Halbschlaf, zog mich an und fuhr ins Büro. Dort versuchte ich die Müdigkeit und die Kopfschmerzen mit 2 Kaffee zu vertreiben.

Doch ich weit darüber hinaus wo Kaffee noch helfen konnte. Also versuchte ich mich zusammen zu reißen. Das Kopfweh zu ignorieren und noch für ein paar Stunden zu funktionieren. Was nicht so einfach war, da wir Arbeitsgruppensitzung hatten. Die wahrscheinlich wichtigste noch dazu. Angesetzt war sie von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bis 16 Uhr, plus Heimfahrt, musste ich also noch durchhalten. Danach würde ich mich 3 Tage in meiner Wohnung bzw. meinem Bett verkriechen können. Weiterlesen

Völlig umsonst

Es gibt Momente da finde ich einfach keinen Sinn dahinter. Vieles was schief geht, hat einen Grund. Oftmals kommt man erst über einen Umweg ans Ziel. Und mit diesem Hintergrund bin ich mittlerweile schon weit gelassener als früher, wenn Dinge nicht so laufen wie geplant. Doch es gibt auch diese nutzlosen Momente wo ich einfach keinen guten Grund dahinter erkennen kann. So passiert am Montag. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 31

Kapitel 3 – Zurück in Australien

Zurück am Set erwartete mich eine angepisste Cynthia. Sie hatte die Fotos von Camilla und mir gesehen und nun war sie sauer. Hatte sie echt gedacht zwischen uns könnte sich etwas entwickeln? Offensichtlich. Ich hatte deswegen aber kein schlechtes Gewissen. Ich hatte mir nichts vorzuwerfen. Hatte sie nie ermuntert und immer auf Distanz gehalten. Und im Großen und Ganzen war ich ganz froh darüber, dass sie nun nur mehr das notwendigste mit mir sprach. So hatte ich am Set meine Ruhe und konnte mich auf die Arbeit konzentrieren.

Weiterlesen

Schweigen

In einer Familie sollten sich alle lieben und jeder sollte auf jeden achten. In einer Familie ist man füreinander da. Die Familie ist die Heimat zu der man immer dann kommen kann wenn es einem schlecht geht. Die Familie gibt einem ein warmes, wohliges Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.

So stelle ich es mir zumindest vor – die perfekte Familie. Meine ist davon allerdings weit entfernt, obwohl eigentlich sind wir uns schon sehr viel näher gekommen in den letzten Jahren. Wir haben viel an uns gearbeitet und riesige Schritte gemacht, aber noch ist nicht alles geklärt. Wird es auch vielleicht nicht, doch wir arbeiten daran.

Als ich klein war wusste ich nicht viel über meine Verwandten. Zu viele waren bei meinen Großeltern in Ungnade gefallen und einfach totgeschwiegen. Dass meine Großmutter eine Halbschwester ganz in meiner Nähe hat, habe ich so erst vor ca. 5 Jahren von meiner Mutter erfahren. Und dass ich 2 Großcousinen habe, habe ich auch erst von ca. 10 Jahren erfahren. Wahrscheinlich liegt das daran dass meine Großmutter mit ihrem eigenen Sohn 40 Jahre nicht gesprochen hat – und somit auch nicht über ihn. Weiterlesen

Krieger des Lichts

Sei wie der Fluss der eisern ins Meer fließt

Der sich nicht abbringen lässt egal wie schwer’s ist

Selbst den größten Stein fürchtet er nicht

Auch wenn es Jahre dauert bis er ihn bricht

Und wenn dein Wille schläft dann weck ihn wieder

Denn in jedem von uns steckt dieser Krieger

Dessen Mut ist wie ein Schwert

Doch die größte Waffe ist sein Herz

Lasst uns aufstehn

Macht euch auf den Weg

An alle Krieger des Lichts

An alle Krieger des Lichts

Wo seid ihr

Ihr seid gebraucht hier

Macht euch auf den Weg

An alle Krieger des Lichts

An alle Krieger des Lichts

Das hier geht an alle Krieger des Lichts

 

Auszug Songtext Krieger des Lichts von Silbermond. Den kompletten Song gibts hier:

http://youtu.be/6R7gIvMbzMU

Ich liebe diesen Song, auch wenn ich ihn erst kürzlich entdeckt habe 🙂

© Libellchen, 2011

Wille

Heute wurde ich an die Firmenweihnachtsfeier voriges Jahr erinnert. Wir machten eine kleine Wanderung auf eine Berghütte, aßen dort, lasen Weihnachtsgeschichten vor und gingen dann mit Fackeln retour. Eigentlich eine recht schöne Idee, nur ging es mir voriges Jahr nicht so gut. Die Geschichte mit dem süßen Typen war ganz frisch, ich war an einem emotionalen Tiefpunkt angekommen. Dazu kam noch, dass ich ein Gedicht vorlesen sollte, was so gar nicht meins ist und meine Kollegen gingen mir in der Zeit auch so was von gegen den Strich, dass ich an diesem Tag, überall anders lieber gewesen wäre, als mit diesen Menschen auf einem Berg.

Immer wann ich alleine war, war ich zu der Zeit am heulen. Im Büro riss ich mich natürlich zusammen, doch sobald ich im Auto saß, flossen die Tränen schon wieder. Die Weihnachtsfeier bedeutete, ich musste mich einige Stunden länger zusammen reißen, umgeben von Menschen, die mir nur zu deutlich spüren ließen, dass es ihnen lieber wäre, wenn ich nicht dabei wäre. Doch mein Pflichtbewusstsein, trieb mich trotzdem dazu mitzugehen. Ich dachte ich müsste es tun, also tat ich es. Doch ich wollte nicht auf diesen Berg. Wollte nicht auf einen Berg, mit Menschen, die einem ins Gesicht lächeln um gleich darauf über einen zu tuscheln. Ich wollte heim in meine Wohnung und weiter heulen. Aber ich schleppte mich auf den Berg. Weiterlesen

Erkenntnisse

Die kleine Seele war am Ende. Sie hatte keine Kraft mehr. Keinen Willen mehr aufzustehen. Und sie merkte, dass sie auch nicht mehr lang funktionieren konnte. Sie war den ganzen Tag kurz davor in Tränen auszubrechen. Sie hatte hoch gepokert und alles verloren. Sie hatte die Liebe gefunden, nur um sie zu verlieren. Wobei das Schlimmste war, herauszufinden dass diese Liebe nur einseitig war. Sie hatte sich in ihm getäuscht. Er wollte keine Beziehung mit ihr. Und dass er verheiratet war, war lange Zeit für ihn eine gute Ausrede. War alles nur gelogen? Konnte sie sich wirklich so getäuscht haben?

Die Treffen am See, die Nähe die sie gespürt hat, die Wärme die er ausgestrahlt hat, die Blicke die er ihr zuwarf. Die Anrufe spät nachts, um ihre Stimme zu hören. Dass er ein Jahr gewartet hat, bevor er mit ihr geschlafen hat. Wenn er das von Anfang an wollte, wieso hat er dann so lange damit gewartet? Die Gespräche beim Essen. Die Dinge die er ihr über sein Leben erzählt hat. Dinge die er ihr nicht hätte erzählen müssen, wenn er nur mit ihr hätte schlafen wollen.

Sie verstand es einfach nicht. Sie drehte und wendete jede Begegnung, jedes Treffen, jeden Blick. Doch sie kam zu keinem Ergebnis. Weiterlesen