Schlagwort-Archive: widersprechen
Nebenbei-Erkenntnisse
Zwei Dinge sind mir aufgefallen bei den Gesprächen vorige Woche. Ich kann Rat zwar annehmen, aber nicht unmittelbar und für mich heißt versuchen nicht dasselbe wie für andere Menschen!
Fangen wir mit Ratschlägen an. Egal ob sie als solche formuliert sind oder indirekt gegeben werden. Alles was man mir sagt, nehme ich erstmal auf. Dinge wo ich davon ausgehe, dass sie wichtig sind, bleiben mal am Schirm. Um sie aber wirklich annehmen zu können, muss ich sie erst mal durchdenken. Ich muss sie mit meinem bestehenden Wissen in Einklang bringen. Ich muss einen Punkt finden wo sie dazu passen. Wenn sie bestehendes widerlegen dann dauert es natürlich entsprechend länger. Dann wird geprüft (durchdacht und hineingefühlt) was denn nun die richtige – in diesem Fall also meine – Sichtweise ist. Um mich ganz klar auszudrücken. Ich weiß dass es mehrere Wahrheiten gibt. Es gibt auch andere Sichtweisen die ich anerkennen kann, wenn sie meiner eigenen widerspreche. Was ich hier meine ist, wenn mir jemand meine eigene Sichtweise widerlegt! Weiterlesen
(Nach-)Denken
Letztens gab es da von mir einen Blogbeitrag über zuerst reden, dann denken. Und dieser Blogbeitrag führte zu einigen Kommentaren, die mich wiederum zum Nachdenken brachten. Ja so bin ich. Wenn mir jemand etwas sagt/schreibt, denke ich darüber nach. Das macht mir keine Mühe, das geschieht automatisch. Mein Kopf ist den ganzen Tag am arbeiten. Den muss ich nicht ein- und ausschalten. Und er ist auch sehr schnell. Ich kann denken bevor ich rede, aber auch währenddessen. In spannenden Diskussionen kann ich während des Sprechens umdenken, wenn ein Argument einen Gedankengang anstößt. Für mich ist das nichts besonderes, so bin ich.
Natürlich weiß ich dass dies nicht jeder kann – auch wenn ich einige Menschen kenne, die da genauso ticken und mit denen ich spannende Gespräche führen kann. Wobei ich das eigentlich nie voraussetze – also schnell denken. Thomas ist zum Beispiel jemand, der über gesagtes in Ruhe nachdenkt und dann antwortet. Da warte ich auch brav bis er mit seinem Gedankengang fertig ist und mir seine Antwort gibt – damit habe ich überhaupt kein Problem. Womit ich allerdings schon meine Probleme habe ist, wenn Menschen nicht denken. Weder vorher, noch währenddessen, ja noch nicht mal nachher. Weiterlesen
Verstand gegen Bauch
Ich habe ja schon vor längerem beschlossen im Zweifelsfall auf mein Bauchgefühl zu hören. Nun ja, so Vorsätze sind toll, man muss sie nur auch umsetzen. Meistens gelingt es mir, aber manchmal kommt mir dann doch auch noch meine Erziehung dazwischen. Es gibt einfach Dinge die mein Kopf von vornherein ausschließt. Dinge die man nach den Vorstellungen meiner Großeltern „nicht tut“ – obwohl sie selbst es auch getan haben!
Diese doppelte Moral in unserer Gesellschaft hat mich schon immer genervt. Mit dem Finger auf andere zeigen, doch selbst um nichts besser sein. Das war einer dieser Gründe warum ich beschlossen habe auf meine Intuition zu hören. Mein Kopf wurde als Kind relativ zugemüllt. Da wurden mir so viele Schwachsinnigkeiten beigebracht an die ich mich zu halten hatte, dass ich es gar nicht mehr zählen kann. Dinge an die ich mich zwar zu halten hatte, doch als Vorbild konnte meine Großeltern dabei nicht fungieren, auch wenn sie das nie so gesehen haben! Weiterlesen
Alte Wunden
Es gibt Menschen die haben mich verletzt. Angebliche Freunde die einen ohne mit der Wimper zu zucken fallen lassen, weil man ihnen nicht nach dem Mund spricht, tun dabei am meisten weh. Es gab nur ein Beziehungsende das mehr weh getan hat. Ansonsten haben mich vor allem Freunde verletzt. Freunde die meiner überdrüssig wurden, weil ich nicht ein folgsames Püppchen bin und eine eigene Meinung habe. Und die auch noch kundtue. Ich böse aber auch!
Ich verstehe unter Freundschaft etwas anderes, als viele Menschen. Ich verstehe darunter Ehrlichkeit, zuhören, Anteilnahme, Unterstützung,… Oftmals wurde von mir allerdings nur eines verlangt – Bestätigung. Bestätigung der eigenen Meinung. Ja-Sagen. Mehr wäre nicht nötig gewesen.
Meine Ex ist toll und intelligent – Ja ist sie.
Ich bin die Ärmste auf Erden und alle sind so böse – Ja bist du. Weiterlesen
Kochen
Ich habe nie kochen gelernt. In der Schule haben sie versucht es mir beizubringen, doch ich hab es nicht als wirklich lehrreich empfunden. Es war vielmehr so, dass uns gesagt worden ist, was zu tun ist und wir habens gemacht. Aber ich hab mir nichts davon gemerkt. Zu Hause hat meine Großmutter zwar immer gekocht, aber sie konnte nur ca. 10 unterschiedliche Gerichte und würzen war nicht ihrs. Als ich ausgezogen war und das erste Mal Knoblauch schmeckte, fühlte ich mich in eine völlig fremde Welt versetzt.
Und so habe ich mich die letzten Jahre mit viel Fertigteilkost durchs Leben geschlagen. Ich kann genug kochen um nicht zu verhungern, doch ich würde mit meinen Kochkünsten niemals jemand bekochen. Dafür kann ich es einfach viel zu schlecht. Und so sage ich immer, wenn mich jemand fragt – Ich kann nicht kochen. Doch letztens hat mir eine Freundin da vehement widersprochen. Ich könne sehr wohl kochen, wenn ich mich denn dafür interessieren würde. Und da hat sie vermutlich Recht. Ich hab mich einfach nie damit auseinander gesetzt. Einfach weil ich´s nicht brauche. Weiterlesen
Engstirnig
Es gibt Tage da fällt es mir ganz extrem auf. Sehr viele Menschen, leben in ihrer teilweise sehr begrenzten Sichtweise. Wobei, solange sie nur darin leben, interessiert es mich nicht weiter, doch wenn sie versuchen mir das Leben zu erklären, dann kann ich schon mal unrund werden. Ich mag Menschen die sich bewusst sind, dass sie nicht alles wissen, nicht alles können und nicht alles gesehen haben. Mit diesen Menschen kann ich reden, denn die sind auch offen für neues und anderes.
Was ich nicht brauche, sind Menschen die nur ihre eigene Welt kennen und meinen allen erklären zu müssen wie sie ihr Leben zu leben hätten. Wie gesagt, solange sie nur in ihrer begrenzten Welt leben, hab ich ja kein Problem mit ihnen, doch wenn sie mir dann belehrend kommen und sagen wollen wie ich leben soll, damit es mir genau so gut gehen kann, wie ihnen selbst, dann wird das ganze ein wenig aufregend. Vor allem weil ich auf gar keinen Fall so leben will wie sie selbst, was diese Menschen aber auch nicht verstehen! Weiterlesen