Wenns leicht geht

Am Samstag war Zeit zu chillen. Am Sonntag war ich ja über Mittag unterwegs und so war der Tag wo ich nichts tun würde auf Samstag vorverlegt.

Und dann machte ich doch etwas. Ich wusch Wäsche, räumte zusammen, wischte Staub und bügelte die restliche Wäsche weg. Und es ging mir echt ur leicht von der Hand. Der Erholungseffekt war trotzdem groß und ich genoss den Tag überwiegend lesend.

Am Sonntag wurde es dann ernst. Es standen zwei Videodrehs am Plan. Mein Vorstellungsvideo und das Weihnachtsvideo. Weiterlesen

Hut ab!

Ich muss sagen ich habe die Österreicher unterschätzt. Als voriges Wochenende die Hilfskräfte die Bahnhöfe besetzt haben um den Flüchtlingen zu helfen, war ich positiv überrascht von der Hilfsbereitschaft der Österreicher. Am Westbahnhof ist die Caritas im Einsatz, am Hauptbahnhof eine zusammengewürfelte selbst organisierte Gruppe, die mittlerweile ein Verein sind. Natürlich werden auch sie von der Caritas unterstützt. Vor allem wenn es um Notquartiere geht. Doch den täglichen Bedarf lösen sie anders. Sie posten auf Facebook – wo ich sie verfolge – und auf Twitter, was sie gerade brauchen. Wasser, Bananen, Brot, Jacken, Decken, Hosen, Kosmetiker, Helfer*innen, Dolmetscher*innen, aber auch Fahrer mit Autos die Dinge nach Nickelsdorf bringen oder holen. Und sie bekommen was sie brauchen. Gerade das fasziniert mich extrem!

Wenn sie schreiben wir brauche in der nächsten Stunde 10 Helfer*innen, haben sie innerhalb von 10 Minuten 20 Kommentare dass Leute auf dem Weg sind! Und das ist ganz egal ob solche Postings um 5 Uhr morgens, um 14 Uhr oder um 1 Uhr Nachts geschrieben werden! Die Leute kommen mit selbstgekochtem oder holen Wäsche um sie zu waschen. Sie geben Essen aus, kleiden die Durchreisenden neu ein, schenken den Kindern Stofftiere, eine Umarmung oder was auch immer sie brauchen. Vorigen Sonntagabend begann ich an dem System zu zweifeln. Klar am Wochenende ist das leicht. Da haben die meisten frei, doch wie wollen die das unter der Arbeitswoche schaffen? Weiterlesen

Produktiv

Nach einem sehr faulen Samstag, wo ich nur ca. 5 Stunden wach war, habe ich heute schon 3x Wäsche gewaschen, die Bügelwäsche weggebügelt, meine Wohnung geputzt, 1 ½ Stunden trainiert und mir was zu essen gekocht. So schlapp wie ich gestern war, so aktiv bin ich heute.

Mal schauen was ich heute noch so angehen werde. Ein wenig erholen sollte ich mich auf jeden Fall, da mir wieder eine extrem anstrengende Woche bevor steht. Aber auch das bin ich ja mittlerweile gewohnt.

Wünsch euch noch einen schönen Sonntag!

© Libellchen, 2013

Kurzurlaub

Da ich mal wieder ein wenig Abstand vom Büro brauchte, verlängerte ich mir das Wochenende indem ich mir Freitag und Montag Urlaub nahm. Es ist zwar nicht viel, dürfte aber erstmal reichen. Zusätzlich zu dem Vergnügen von 4 freien Tagen, kommen ja auch noch zwei 4-Tages Wochen. Alleine dass ich auf solche Details achte, ist ein Zeichen wie ausgelaugt ich bereits war. Vielleicht hätte ich mir überhaupt eine Woche Urlaub nehmen sollen, nur was hätte ich in dieser Woche getan? Weiterlesen

4 Monate

Die ersten 4 Monate waren vorüber. Die erste Stufe der Verliebtheit war vorbei. Jetzt konnte sie wieder klare Entscheidungen treffen. Sie wußte von sich, daß sie in den ersten 4 Monaten einer Beziehung nicht zurechnungsfähig war. Keine Entscheidungen treffen sollte, die sich auf ihr zukünftiges Leben auswirken würden. Doch jetzt waren 4 Monate vorüber und es wurde Zeit für eine Bestandsaufnahme.

Sie hatte einen Freund. Es ging ihr gut. War sie glücklich? Sie wußte es nicht genau. Sie war auf jeden Fall nicht unglücklich. Das war schon mal gut. Aber glücklich? Er war eigentlich toll. Sie stritten nicht. Sie verstanden sich gut. Aber irgend etwas fehlte. Nur was war es? Und war es wichtig?

Eigentlich wohnten sie zusammen. Das Libellchen hatte zwar ihre Wohnung behalten und fuhr auch alle 2 Wochen mal nach Hause um Wäsche zu waschen und ihre Freunde zu treffen. Doch ansonsten war sie eigentlich nur bei ihm. Weiterlesen