Spiegelschrank

Ein paar Tage nachdem ich in der Wohnung war mit dem Küchenmeister, bekam ich einen Anruf vom Installateur. Sie sind gerade dabei meinen Spiegelschrank zu montieren und wollten wissen, wo genau ich ihn hinhaben wolle. Mittig über dem Waschbecken, oder Mittig über der Armatur.

Ganz ehrlich, bin ich froh dass ich vor kurzem in der Wohnung war. Ich hatte nämlich überhaupt keine Ahnung mehr, was ich mir vor einem Jahr gedacht hatte, als ich den Spiegelschrank gekauft hatte. Weiterlesen

Badezimmer

Ich war vorige Woche mal wieder in Sachen Wohnung unterwegs. Diesmal ging es ums Badezimmer. Zum einen wollte ich das Standard-Tiefspülerklo durch ein Flachspülerklo austauschen, zum anderen hatte ich noch eine Gutschrift die eingelöst werden wollte. Dafür wollte ich mir ein anderes Waschbecken zulegen. Das Standardwaschbecken war einfach zu klein, als dass es mir gefallen hätte und ich wollte etwas Besonderes. Also begab ich mich in ein Bäderparadies.

Dort wurde ich von einer Sekretärin in Empfang genommen, die mit mir zu dem Verkäufer ging. Auf dem Weg dorthin fragte sie mich ganz verwundert, ob ich das Badezimmer alleine aussuchen würde. Das wiederum verwirrte mich. War es unüblich dass Frauen Badezimmer kaufen? Offensichtlich…. Hätte ich mir nicht gedacht. Ich dachte eher, dass das Badezimmer eher Frauensache ist. Aber vielleicht habe ich mich da getäuscht. Weiterlesen

Bodenleger

Schön langsam wird’s kompliziert. Elektriker ist erledigt. Installateur hab ich noch eine Gutschrift anzubringen. Nächster Halt war beim Bodenleger. Und da fiel mir gleich mal ins Auge, dass standardmäßig im Vorraum und der Küche Fliesen vorgegeben sind. Natürlich brauch ich in der Küche und im Vorraum einen strapazierfähigen Boden, aber Fliesen gehen gar nicht. Ich weiß zwar nicht warum, aber beim Gedanken an Fliesen im Vorraum sträubt sich in mir alles. Und in der Küche hab ich das Problem, wenn da was runter fällt – was nicht so weit her gegriffen ist bei mir – hab ich dann auch gleich mal ein Cut in den Fliesen.

Also muss ein anderer Boden her. Und da fiel mir gleich mal ein schöner grauer PVC-Boden ins Auge. Ich lies mir dann mal ein Angebot machen und rief den Fliesenleger an, ob ich denn von ihm den Minderaufwand auch gutgeschrieben bekomme. Natürlich sei das gar kein Problem. Auszahlen ist natürlich nicht, aber mit besseren Fliesen könne man das natürlich gegen rechnen. Und bessere Fliesen brauche ich sowieso, da die Standardfliesen zwar sehr hübsch sind, aber dauernd so aussehen als ob sie dreckig wären. Bei der Gelegenheit fragte ich auch gleich ob meine Toilette ein Tief- oder Flachspüler sei – ja ich weiß jetzt wie die Dinger heißen. 🙂 Beim Fliesenleger hab ich nämlich damals die sanitäre Standardausstattung besichtigt – nur in die Toilette rein, hab ich natürlich nicht geschaut. Weiterlesen

Installateur

Kurz vor Weihnachten habe ich den Anwartschaftsvertrag für meine neune Wohnung unterschrieben. Der Verkäufer meinte damals, sobald die Professionistenliste verfügbar ist, will er sie mir zuschicken. Dabei geht es natürlich um Sonderwünsche. Für die Standardwohnung brauche ich mit niemand zu sprechen, aber wer will schon den Standard? 🙂

Also ich hab bei der Besichtigung der Musterwohnung schon die ersten Kleinigkeiten gesehen, die ich anders haben will. Und alle 3 Änderungen die mir regelrecht ins Auge gesprungen sind, haben den Installateur betroffen. Ich brauche kein Pissoir, kein Bidet und im Badezimmer keine 2 Waschbecken nebeneinander.

Am letzten Arbeitstag vor Weihnachten fand ich dann ein Schreiben in meiner Post, dass ich bis Ende Jänner schriftlich melden soll, was ich für Änderungswünsche an den Installateur habe. In dem Schreiben stand auch so schön „Wie sie bereits wissen, sind wir für die Installationsarbeiten bei dem Wohnprojekt….. zuständig“. Ach ja, ich wusste das? Vorher zwar nicht, aber mit diesem Schreiben schon. Weiterlesen

Überschwemmung

Gibt es was Schöneres als morgens um 5 ins Bad zu gehen und im Wasser zu stehen? – Vieles würde ich meinen. Trotzdem hab ich es mir heute Morgen mal „gegönnt“. Es gibt Tage da hasse ich meine Wohnung. Ich weiß, dass ich damit lebe, dass dauernd was kaputt gehen kann. Der Herd, die Waschmaschine, der Boiler, … Ofen, Fernseher und Kühlschrank habe ich schon erledigt.

Jetzt hat es den Abfluss meines Waschbeckens getroffen. Von 5 bis halb 6 hab ich versucht mein Bad wieder trocken zu legen. Dabei hatte ich noch Glück im Unglück:
1. Fliesen.
2. Mein Bad ist mini!
Das Wasser ist Gott sei Dank nicht bis zum Vorraum vorgedrungen und die Fliesen haben schlimmeres verhindert. So weit so gut. Jetzt steht ein Kübel unter dem Waschbecken und es tropft und tropft und tropft und… Weiterlesen