Wahrnehmung von Männern

Männern wird ja oftmals vorgeworfen uns Frauen nicht genug Aufmerksamkeit zu schenken. Ihnen wird immer mal wieder unterstellt, dass sie uns nicht so genau anschauen. Ich habe die letzten Wochen das Gegenteil kennen lernen dürfen.

5 Männer haben mich in den letzten Tagen darauf angesprochen, wie viel ich abgenommen habe. Sie schauen uns also doch an! Und dabei waren es Männer die mir nicht gerade nahe stehen. Es waren Kollegen mit denen ich kaum zu tun habe.

© Libellchen, 2013

Wahrnehmung

Nicht alles was sich sehe oder höre, kommentiere ich auch. Daher werde ich oft unterschätzt. Eine ehemalige Freundin warf mir sogar vor, dass ich nicht jede ihrer Handlungen wahr nahm. Wobei nicht darüber zu reden, bedeutet nicht, es nicht zu sehen….

Jeder Mensch hat von sich ein Selbstbild. Dieses Selbstbild unterscheidet sich oftmals von dem was ich von dem Menschen wahr nehme. Doch normalerweise lasse ich mein Gegenüber in dem Glauben, dass sein oder ihr Selbstbild auch von mir so gesehen wird. Warum ich das tue? Weil ich harmoniesüchtig bin und niemanden verletzen will. Weiterlesen

Jammern

Immer wieder Thema und immer wieder spannend ist die selektive Wahrnehmung der Menschen. Gleich vorweg, ich nehm mich da selbst auch nicht aus. Ich habe sehr oft in der Vergangenheit Dinge einfach nicht sehen wollen und dadurch hab ich sie auch gar nicht wahr genommen. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass ich in der Zukunft davon verschont werde. Aber wenn ich meine eigenen Highlights diesbezüglich schon für krass halte, so sind meine Mitmenschen teilweise noch viel schlimmer.

Jeder Mensch schließt von sich auf andere. Jeder Mensch beurteilt eine Situation auf genau die Weise, die ihm möglich ist. Und diese Möglichkeiten beruhen oftmals auf Erlebnissen aus der Vergangenheit. Im Gegensatz zu vielen anderen Menschen die ich kenne, bin ich mir dieses Umstandes allerdings bewusst. Ich versuche nicht mehr vorschnell zu urteilen, auch wenn mich jemand verletzt. Denn auch wenn ich betroffen bin, muss es ja noch lange nicht so gemeint sein. Doch viele Menschen können das nicht. Die sehen die Welt nur aus ihrer Sicht und es interessiert sie auch gar nicht, dass andere Menschen eine andere Sichtweise haben. Weiterlesen

Das Johari Fenster

In der Managementlehre wird das Johari-Fenster oft und gern verwendet um das Zusammenwirken am Arbeitsplatz besser erklären zu können. Ich habe von dem Johari-Fenster auch das erste Mal im Büro gehört. Doch im Grunde genommen, trifft es natürlich auf alle Lebenslagen zu. Auch im privaten Umgang miteinander ist es wichtig, die Grundlagen des Johari-Fensters zu kennen und zu begreifen. Viele Menschen haben jedoch keine Ahnung davon – ich lernte es auch erst mit etwa 30 kennen. Im Grunde geht es darum, dass uns unsere Umwelt nicht so wahr nimmt, wie wir uns selbst wahr nehmen, was natürlich zu Missverständnissen führen kann. Wenn ich zum Beispiel etwas nett meine und es negativ verstanden wird, kann es unter anderem an dem Johari-Fenster liegen. Natürlich gibt es auch noch andere Möglichkeiten, aber eines nach dem anderen.

„Bereich des freien Handelns“

Mir und anderen bekannt

A

„Blinder Fleck“

Anderen bekannt

B

„Bereich des Verbergens“

Nur mir bekannt

C

„Bereich des Unbewussten“

Weder mir, noch anderen bekannt

D

Weiterlesen

Der Inkarnationsvertrag

Mal wieder was zum Nachdenken! Nicht von mir, sondern von Jo Conrad

Der Inkarnationsvertrag

  • Es  ist hilfreich, über jeden Satz einzeln nachzudenken.
  1.                  Sie  erhalten einen Körper. Dieser Körper ist neu und einmalig.  Niemand sonst bekommt den gleichen.
  2.                  Sie  erhalten ein Gehirn. Es kann nützlich sein, es zu benutzen.
  3.                  Sie  erhalten ein Herz. Die besten Resultate erzielen Sie, wenn Hirn und  Herz ausgewogen benutzt werden.
  4.                  Sie erhalten Lektionen. Niemand bekommt exakt die selben Lektionen wie Sie oder kann sie Ihnen abnehmen.
  5.                  Sie  können tun, was Sie wollen. Alles, was Sie anderen antun, kommt  zu Ihnen zurück.
  6.                  Eine  Lektion wird so lange wiederholt, bis sie begriffen wurde. (Auch  inkarnationsübergreifend)
  7.                  Dieser  Vertrag ist für alle gleich. Es gibt keine Privilegien, auch  wenn einige das behaupten. (Handschriftliche Änderungen haben  keine Gültigkeit.)
  8.                  Sie  bekommen Spiegel, um zu lernen. Viele Spiegel sehen aus wie andere  Körper. Sie sind dazu da, Ihnen etwas zu zeigen, das in Ihnen  ist.
  9.                  Wenn  Ihr Körper zerstört wird oder aufhört, zu  funktionieren, bekommen Sie einen neuen. (Es kann zu Wartezeiten  kommen.)
  10.                  Der  Inkarnationsvertrag läuft erst aus, wenn alle Lektionen zu  einem befriedigenden Ergebnis geführt haben.
  11.                  Was  befriedigend ist, bestimmen Sie!
  •                  Nützliche  Hinweise und Tips: 

Weiterlesen

Selektiv

Mein Großvater hat Zeit seines Lebens immer nur das gehört, was er hören wollte. Für mich war das als Kind recht witzig zu beobachten. Meine Großmutter hat was gesagt und er hat so getan als würde er sie nicht hören. Für sie war das wahrscheinlich nicht ganz so witzig. Etliche Jahre später war mir der süße Typ begegnet. Auch er wollte nicht alles hören was ich zu sagen hatte. Doch er kommentierte das schmunzelnd mit „Das ist mein selektives Gehör.“ Bei ihm war es noch Spaß, doch ich bin draufgekommen dass sehr viele Menschen eine selektive Wahrnehmung haben. Sie hören und sehen nur das, was sie wollen.

Weiterlesen