Leben in der Krise

Ach Gott, wo soll ich bloss anfangen…

Ich war schon sehr lange nicht mehr hier. Und das hatte mehrere Gründe. Als mein Vater damals den Blog das erste Mal sah, meinte er „Wieso schreibst du teilweise so banale Dinge in dem Blog? Hast du niemand mit dem du darüber reden kannst?“ Und nein, hatte ich nicht. Wenn mich Dinge aus dem Büro nervten, dann konnte ich das zu Hause niemand erzählen. Also schrieb ich es hier nieder.

Im letzten halben Jahr änderte sich mein Leben rapide. Ich engagierte mich bei einer Bürgerliste im Ort. Lernte Leute kennen, war ständig unterwegs. Meinen Geburtstag feierte ich mit einer Gruppe von Leuten. Heute weiß ich, mit dem jetzigen Bürgermeister und zwei Gemeinderäten. Bei meinem neuen Job war auch ständig was los. Stammtisch einmal im Monat. Sektfrühstück wenn jemand Geburtstag hatte. Ich pendelte. War ständig unterwegs. Dann kam der Wahlkampf. Da war ich überhaupt nicht zu Hause. Nach der Arbeit ging es sofort zu Hausbesuchen oder zum Strassenwahlkampf. Dann der Wahltag. Das unglaubliche super tolle Ergebnis. Wir haben fünf Mandate mehr geholt. Das haben wir natürlich ausgiebig gefeiert. Wir sind uns buchstäblich in den Armen gelegen. Haben uns umarmt, miteinander getanzt und uns abgebusselt. Weiterlesen

Besuch

Ein paar Türen von meinem Büro entfernt finden derzeit die Personalvertretungswahlen statt. Natürlich kommen alle möglichen Menschen derzeit bei mir vorbei. Und zumindest eine hat sich angekündigt auf einen Kaffee. Mrs. Wichtig rief mich in der Früh an und fragte ob ich im Büro sei. Ich sagte zu und so kam sie dann auch tatsächlich vorbei. Doch leider war sie nicht alleine. Mein ehemaliger Chef und mein Büro-Kollege waren mit. Wobei mein ehemaliger Chef nicht lange geblieben ist. Er ist so schnell wie möglich nach Hause abgehauen. Typisch!

Mein ehemaliger Büro-Kollege hatte es leider nicht so eilig und so bekam er halt auch einen Kaffee. Ich konnte ihm ja schlecht die Tür vor der Nase zuschlagen. Und hatten wir uns schon nix zu sagen als wir noch im Büro zusammensaßen, gibt es jetzt überhaupt kein Gesprächsthema mehr zwischen uns! Weiterlesen

Was ich skeptisch sehe…

Nicht alles ist klar gut oder schlecht für mich! Es gibt auch sehr viele Dinge die haben ihre Vor- und Nachteile…

Der Sozialstaat zum Beispiel:

Ich bin in einem Sozialstaat aufgewachsen und nehme das System so hin wie es ist. Mir ist bewusst, dass das System sehr komplex ist. Wenn man eine Kleinigkeit ändert, kann das große Auswirkungen haben. Ich würde mich also scheuen da einzugreifen. Ein echter Fan bin ich aber nicht uneingeschränkt. Weiterlesen

rechts – links – Mitte

Ich habe mir immer schon schwer getan mich einzuordnen. Genauso schwer wie mit der Wahl einer Partei bei jeder Wahl. Ich fühle mich nirgendwo wirklich zu Hause. Niemand der wirklich meine Interessen vertritt.

Was ich immer schon ausschließen konnte ist der rechte Rand. Gerade als Frau tue ich mir schwer mit den Patriarchen. Ihre „Frauen zurück an den Herd-Haltung“ geht mir sehr gegen den Strich. Als 40jährige, kinderlose, unverheiratete Frau bin ich in ihren Augen wahrscheinlich auch nicht allzu viel wert… Ich erfülle die Rolle die sie mir zugestehen würden überhaupt gar nicht. Ausserdem haben die echten Rechten – und ja ich habe mal einen echten, bekennende Neonazi kennengelernt – etwas an sich, dass sich mir die Haare auf der Haut aufstellen. Wie bei Schlangen übrigens….. Ich empfinde einen unbändigen Fluchtinstinkt und erstarre gleichzeitig.  Weiterlesen

Meine Generation

In was für einer Welt leben wir eigentlich….

Geschichte ist vergessen….

Krieg weit weg…

Hass überall…

Demonstrationen…

Gegendemonstrationen…

Flucht….

Menschlichkeit?….

Rechtsruck….

Alles gut?….

Hass erzeugt Hass! Gewalt erzeugt Gewalt!

Wir hatten voriges Jahr Wahlen. Die Blauen sind wie erwartet in die Regierung gekommen. Und haben wie erwartet Burschenschafter hochgespült. Und wie erwartet kommt jetzt überall hoch, wie diese Burschenschaften ticken – auch diese Menschen will ich nicht alle vorverurteilen, aber jemand der einer Vereinigung beitritt, sollte sich halt auch erkundigen wie dort die Haltung ist… Und wenn ich von der Selbstverwantwortung der Menschen ausgehe, dann sind sie bewusst dort beigetreten! Haben sich bewusst Menschen mit solcher Haltung angeschlossen – Leute das ist doch nichts neues!!! Wenn ihr nicht damit einverstanden seid, wieso habt ihr sie dann gewählt? Wieso habt ihr euch nicht im Vorfeld erkundigt?

Und wenn ihr mit dem braunen Gedankengut einverstanden seid… Wieso habt ihr so viel Hass in euch? Was ist auch widerfahren? Was haben euch die Menschen getan die ihr hasst? Haben sie euch etwas getan, oder hasst ihr sie nur, weil es eure Eltern/Freunde auch schon getan haben/tun? Und selbst wenn euch persönlich schreckliches widerfahren ist, dann noch sicher nicht von der gesammten Gruppe… Weiterlesen

Rückschritt der Frauen?

Ich glaube ich habe es schon mal geschrieben. Je älter ich werde, desto mehr werde ich zur Feministin! Als junges Mädchen habe ich die verknitterten Emanzen verachtet. Lag sicher nicht daran, dass mir das bei meinen Grosseltern eingebläut worden war… Meine Grossmutter hatte nur eine Aufgabe in ihrem Leben. Meinen Grossvater glücklich machen – was eine unmögliche Aufgabe war, da er ein sehr unzufriedener Mensch war. Diese Unmöglichkeit kam ihr allerdings zu Gute, da sie die geborene Märtyrerin war! Und so wurde ich in einem Umfeld gross wo der Mann, noch ein echter Pascha, sich die Hauspatschen von der Frau bringen lies. Und nein, ich meine das nicht im übertragenen Sinn. Ich konnte das mit meinen Augen beobachten und lernen. Wenn Opi´s Zehen kühl waren, ging Omi, holte die Patschen und zog sie ihm an!!!!!

Meine Mutter war da schon mehr emanzipiert. Die ging nämlich Vollzeit arbeiten. Was ihr jetzt aber kein wirkliches Ansehen ihrer Eltern bescherte. Arbeitende Frauen hatten es nur nicht geschafft, den richtigen Mann zu finden…. Wie ich es aus diesem Umfeld schaffen konnte eine „Karrierefrau“ zu werden, ist wohl auch als Akt der Rebellion zu verstehen. Und auch, weil ich nie so enden wollte wie Omi. Dazu brauchte ich aber mein eigenes Geld. Musste auf meinen eigenen Füßen stehen! Weiterlesen

wahlkabine.at

Bald sind Nationalratswahlen in Österreich und der Wahlkampf hat begonnen. Für mich bedeutet das mal wieder überlegen, wen ich wählen soll. Ich gehöre zu der Gruppe der Wechselwähler und somit wird vor jeder Wahl von mir genau beobachtet, wo die einzelnen Parteien stehen. Um zu einer, für mich seriösen Entscheidung gelangen zu können, steckt da sehr viel Arbeit dahinter. Weiterlesen

MilAk-Park Wiener Neustadt – 02 03 13

Am Samstag war ich endlich massieren. Und laut meinem Masseur war es auch schon höchste Zeit, so verspannt wie ich war. Zusätzlich zur Massage gab er mir auch noch einen Rat mit auf den Weg – Ich soll raus in die Sonne gehen. Was ich mir sowieso für Sonntag vorgenommen hatte. Am Sonntag wurde ja gewählt und ich hatte schon beschlossen danach eine Runde durch Wiener Neustadt zu drehen. Nach der Massage schien allerdings so schön die Sonne dass ich Lust bekam gleich ein wenig rauszugehen. Es wurde dann ein wenig länger. Insgesamt war ich 1 1/2 Stunden unterwegs und hab euch natürlich auch ein paar Fotos mitgebracht. Diesmal hab ich den Teil des Parks der Militärakademie erkundet, den ich bisher ausgelassen hatte. Danach war ich richtig ausgepowert und mir war auch ein wenig kalt. Aber ein heisser Tee und mein Schwedenofen haben mich flugs wieder aufgewärmt.

CIMG2111 CIMG2140 CIMG2139 Weiterlesen