Nicht so einfach!

Mein Orthopäde hat mir Einzelheilgymnastik verschrieben. Da er ein Wahlarzt ist, habe ich mir die Überweisung jetzt von meiner Krankenkasse bewilligen lassen. Und jetzt kann ich loslegen. Stellt sich nur die Frage wo!

Die ansprechenden Institute sind nämlich alle privat! Man bekommt zwar Kosten von der Krankenkasse retour, aber erstmal muss man den vollen Betrag auslegen. In etwa € 600,–.

Was ich mir nicht leisten will. Denn dazu müsste ich auf mein Notfall-Sparbetrag zugreifen. Mein Kollege versteht das nicht. Weil geht ja um meine Gesundheit und bekomme ich ja eh zurück. Äh, jein. Weiterlesen

Schwimmfreigabe mit Vorbehalt

Donnerstag war Kontrolle beim Orthopäden. Er schaute sich das MRT Ergebnis an, fragte nach Schmerzen – die ich dank Spritze nicht hatte – und beschloss eine OP ist nicht notwendig. Gut, das war mir schon vorher irgendwie klar….

Dafür verschrieb er mir zehn physikalische Einheiten zur Humeruskopfzentrierung. Ja, sowas gibt es! Damit sollte die bestehende Enge in meiner Schulter wegkommen. 10 Einheiten um es zu lernen. Danach darf ich die Übungen dann selbständig weitermachen.

Überkopfsportarten darf ich mir dauerhaft abschminken. Also nix mit Profi-Basket- oder Volleyball. Aretha meinte dazu nur „Für Basketball bist du sowieso zu klein!“ Recht hat sie! Schwimmen darf ich, in Maßen. Nix übertreiben. Nicht zu lange und wenn es schmerzt, aufhören und ggf. wiederkommen. Weiterlesen

MRT

Der Sonntag begann mit Kopfschmerzen und verklebten Augen. Allerdings vor dem Wecker, was ja schon mal was war!

Ich holte mir erstmal einen Kaffee und wurde langsam wach. Morgenhygiene und dann ging es auch schon zum MRT. Ich kenne das Institut dort nur überlaufen, so alleine am frühen Morgen dort, kann schon was.

Ich gab ihr die Zuweisung und die E-Card. Da ich von einem Wahlarzt kam, brauchte ich auch eine Bewilligung der Krankenkasse die ich zwar am Handy mit hatte, aber aus Mangel an einem funktionierenden Drucker zu Hause, nicht ausdrucken konnte im Vorfeld. Weiterlesen

Arzttag

Am Donnerstag ging es am frühen Morgen erstmal zu meiner Hausärztin. Sie hatte mir die Überweisung geschrieben und so wollte ich sie auch über das Ergebnis informieren. Allerdings hatte ich am selben Tag noch einen Termin bei einem Orthopäden/Wahlarzt, Dank Aretha.

Um 8 Uhr öffnet sie und um 7 Uhr 30 war ich dort und war Fünfte. Um 8 Uhr wurde die Ordination dann offiziell eröffnet und bis dahin herrschte schon Chaos. Diejenigen die sich auskennen, legten ihre Karte auf das Pult der Ordinationshilfe. Andere, die der Meinung sind nur eine Kleinigkeit zu brauchen, tun dies nicht unbedingt. Da ich zum einen Zeit hatte und zum anderen die Problematik mit Warteschlangen von meinem Ehrenamt kenne, habe ich die Dynamik fasziniert studiert. Und ich hatte wirklich viel Zeit, kam ich doch erst um 8 Uhr 45 dran. Kein Wunder, es wurden ja auch vier Personen vorgezogen. Ein Kind, zwei zum Impfen und eine die leidend war. Wobei mich das weniger störte als diejenigen die selber genug Probleme haben und sich trotzdem in die Schlange gereiht hatten…. Weiterlesen

Arztwechsel

oder auch die Geschichte meiner phlegmatische Gebärmutterschleimhaut….

Bei meinem letzten Kontrolltermin bei meiner Gynäkologin hat sie mir empfohlen die Pille zu wechseln. In meinem Alter erhöht die Pille mit Östrogen das Krebsrisiko. Hat sie mir gesagt und eine Pille ohne Östrogen verschrieben. Und ich habe sie mir geholt und begonnen sie zu nehmen. Ich war auch voll euphorisch, da ich mit der neuen Pille keine Regel mehr haben sollte! Also nach einer gewissen Zeit. Anfangs waren Zwischenblutungen sehr wohl möglich.

Ich nahm sie also regelmäßig ein und bei wirkte sie so, dass ich von 100 Tagen an 65 Blutungen in unterschiedlichsten Ausprägung hatte. Also Zwischenblutungen sind für mich irgendwie etwas anderes! Weiterlesen

Weihnachtsputz

Nicht nur meine Wohnung wurde schön durchgewischt! Ich habe mich auch von Dingen getrennt die ich nicht mehr benötige. Wie eine dreifache Absicherung für eine Panne beispielweise – natürlich auch dreimal bezahlt. Von einem Wartungsvertrag wo nur Filter gewechselt werden und einmal drübergewischt wird um € 180,– im Jahr. Wenn was kaputt wird, zahlen sie übrigens sowieso nicht, wie ich bereits von mehreren Nachbarn weiß! Und von einem Zeitungsabo habe ich mich auch getrennt.

Ob ich auch beim Fernsehen noch einen Wechsel vollziehe, überlege ich noch. Da habe ich noch bis Ende des Jahres Zeit. Weiterlesen