Fotoshooting

Diese geplante Wahlteilnahme stellt mich vor unzählige Herausforderungen. Fotos, Videos, mit fremden Menschen sprechen, auf Menschen zugehen. Alles nicht so meines, eigentlich.

Das einfachere sind noch die Fotos. So ich mich denn ansehen könnte auf Fotos. Ich mag allerdings keine Fotos von mir. Mochte ich noch nie. Komme da aber nicht drum rum.

Am Sonntag hatten wir mal ein echt professionelles Fotoshooting. Ich begann den Tag mal gemütlich. Mein Termin war um 10 Uhr 45. Nach zwei Kaffee, warf ich mich in die Badewanne und wusch mir auch noch mal die Haare. Danach natürlich schön trocken föhnen und dann mal schauen was man anzieht. Weiterlesen

Ein tolles Team

Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Roten Kreuzes. Am Samstag „normaler Dienst“ im Ausmaß von sechs Stunden und am Sonntag stand ich dann am Info-Stand des Roten Kreuzes beim Sicherheitstag meines Wohnortes. Nochmal sechs Stunden.

Als ich in der Früh wählen ging, kam gerade das Bundesheer mit dem Panzer. Nach der Wahl hatte ich noch ein wenig Zeit, da wir uns erst um 11 Uhr trafen. Ich trank noch einen Kaffee und hing ein wenig auf der Couch ab. Und schön langsam wurde das Wetter besser. Die Sonne kam raus und es hatte auch angenehme Temperaturen. Nachdem es am Samstag durchgehend geregnet hatte, war das echt ein Segen! Weiterlesen

Kopflos

Na schau. Rücktritte, Neuwahlen, Interimsminister, Misstrauensanträge, Regierung tritt ab, kurzfristige Übergangsregierung wird angelobt, Übergangsregierung bis zu Neuwahlen wird gesucht, Übergangsregierung bis ca. Ende des Jahres wird angelobt werden….

Ich sehe das aus Sicht jemand der schon seit 15 Jahren im System arbeitet. Ich weiß, dass es keinen Minister braucht damit der Regelbetrieb aufrechterhalten wird. Dafür gibt es genug Beamte und Vertragsbedienstete. Doch die Verfassung sieht anderes vor. Und so haben wir ein komisches Spiel derzeit und den Bundespräsidenten so oft wie noch nie im Fernsehen. Annahme von Rücktritten, Angelobung von neuen Minister, Entlassung der Bundesregierung inklusive der gerade angelobten, nur um sie interimsmäßig gleich wieder einzusetzen. Weiterlesen

Wahlkrimi

Am Sonntag ist es mal wieder so weit. Wir dürfen wählen. Kurz habe ich überlegt ob ich dürfen unter Anführungszeichen setzen soll. Schließlich gibt es mal wieder Neuwahlen weil rot und schwarz – mittlerweile türkis – nicht miteinander können. Eigentlich hätten wir noch ein wenig nicht wählen dürfen/müssen. Doch die große Koalition hat mal wieder nicht funktioniert.

Wie oft sollte man wohl die immer selbe Konstellation probieren, bevor man sich Alternativen sucht…? Wobei mir die Alternative auch nicht gerade zusagt. Blau in der Regierung macht mich auch unrund.

Im August lag ich mit Aretha am See. Damals glaubte ich zu wissen, wen ich wähle. Doch es hatte sich damals gerade eine neue Option aufgetan die noch zu prüfen war. Die Grünen zeigten Auflösungserscheinungen und Peter Pilz spaltete sich ab. Ich war gespannt, was von seiner Seite alles so kommen würde. Weiterlesen

Politik

Will ich hier wirklich darüberschreiben? Eigentlich nicht. Andererseits schreibe ich hier über die Dinge die mich beschäftigen. Und die Politik beschäftigt mich zurzeit schon sehr.

Mit mir kann man normalerweise über vieles reden. Ich bin bereit meinen Standpunkt zu überdenken, doch es gibt eine Partei in Österreich die ist für mich unter gar keinen Umständen wählbar. Und die ist (dabei) die stärkste Macht (zu werden). Und das gefällt mir gar nicht!

Und ich sitze da, schaue mir das letzte Wahlergebnis an und frage mich, warum es Menschen gibt, die diese Partei wählen? Wobei ich ein paar der Wähler persönlich kenne. Diese fallen vor allem durch Vorurteile, Ignoranz und Rassismus auf. Also diejenigen die ich jetzt persönlich kenne. Natürlich will ich nicht 35% der Österreicher über einen Kamm scheren. Da werden schon auch andere Menschen darunter sein. Und während ich so überlege welche Gründe das sein können, beginne ich zu überlegen, warum ich in dieser einen Sache so konsequent bin. Mit mir braucht man nämlich nicht darüber reden ob diese Partei etwas sogar möglicherweise Sinnvolles gesagt hat. Sie ist für mich einfach ein No-Go. Ein Burschenschafter als österreichischer Präsident ist für mich das denkschlimmste Übel. Aber warum eigentlich?

Vielleicht weil ich mal mit einem von ihnen zusammen war? Weiterlesen

Inselmänner

Fangen wir mal damit an, was genau ich damit meine…. Ein Inselmann ist ein Mann, wenn mich jemand vor die Wahl stellt – fang dir etwas mit diesem Mann oder gehe auf einen einsame Insel für den Rest deines Lebens – würde ich die Insel wählen!!!

Das „Problem“ ist, je älter und wählerischer ich werde, desto mehr Inselmänner gibt es… Ich hatte das immer für ein Gerücht gehalten, doch mittlerweile kann ich sagen, es ist wirklich so. Je länger ich alleine bin, desto größer die Ansprüche an die Männerwelt. Komisch oder? Sollte man nicht meinen, dass ich immer mehr verzweifelt werde… Schätze davon gehen die Männer aus. Oder wieso versucht es ein Typ seit 10 Jahren kontinuierlich bei mir zu landen, obwohl er schon sicher 20 Abfuhren erhalten hat….? Der wartet wahrscheinlich auf den Punkt, wo ich so richtig verzweifelt bin. Tja, da kann er lange warten! Weiterlesen

Mündige Wähler

Wenn mich jemand NACH der Wahl fragt was mit der Ganztagsschule bzw. der Gesamtschule gemeint ist, frage ich mich, wie die Person zu ihrer Wahlstimme gekommen ist….

Nein, eigentlich frage ich mich das nicht, da ich vermute zu wissen auf wen die Wahl fiel und von daher war die Wahlentscheidung reiner Populismus.

Ganz ehrlich, wirklich überrascht hat mich das Wahlergebnis – leider – nicht!

© Libellchen, 2013

Persönlich

Entweder werden die Hinweise deutlicher oder ich lerne schön langsam sie besser und schneller wahrzunehmen. Wenn ich nicht alle Grundlagen zu einer Sache habe, bin ich verunsichert. Ich halte dann lieber ganz den Mund, als mit Halbwahrheiten hausieren zu gehen. Entweder bin ich mir meiner Sache sicher oder ich kommuniziere, dass ich es nicht genau weiß. Vor ein paar Tagen hat eine Freundin etwas zu mir gesagt, wo ich wusste, dass ihre Sicht nicht ganz richtig ist, doch mir fehlten einfach die Argumente. Also hab ich nix gesagt und fühlte mich unwohl. Ich hatte versagt. Keine richtigen Worte, zur richtigen Zeit. Sondern einfach gar nix.

3 Tage später spricht mich jemand anderes auf genau dasselbe Thema an, nur nicht direkt. Diesmal empfand ich es nicht als Angriff, sondern es ging um etwas anderes, was aber auch auf genau das Gespräch mit meiner Freundin passte. Doch da es diesmal nicht direkt angesprochen wurde, hatte ich auch plötzlich die nötigen Argumente zur Hand. Ich hätte sie eh auch schon 3 Tage vorher parat gehabt, doch da wollten sie einfach nicht über meine Lippen, da ich das von ihr gesagte, als persönlichen Angriff empfand. Ich nehme Dinge persönlich. So war ich schon immer und auch wenn ich daran arbeite, werde ich es wohl nie ganz abstellen können, da es einfach ein Teil meiner Persönlichkeit ist.  Weiterlesen