Mein Name ist nicht „freiwillige Man“

Am Montag habe ich mich aus vollem Herzen selbst gelobt!

Es ist schon sehr lange für mich ein Thema. Ich „springe“ auf Arbeit an. „Ich suche einen Freiwilligen!“ „Da sollte man was machen.“ Diese zwei Sätzen reichten eigentlich immer, dass ich die Arbeit annahm. Irgendjemand muss sie ja machen. Jo eh. Aber nicht immer ich!

Nach über 20 Jahren Berufsjahren lerne ich es schön langsam. Wenn sich immer alle auf mich verlassen, heißt das für mich – mehr Arbeit – für die anderen – keine Arbeit. Und das auch noch, wo ich weniger verdiene als die meisten in meiner Umgebung!

Auf mich ist 100% Verlaß. Weiterlesen

The Biggest Loser!

Für all jene, welche die Sendung nicht kennen, eine kleine Beschreibung. Menschen nehmen im Fernsehen ab. Mit viel Sport und vor allem Wettbewerb. Früher konnte ich mir die Sendung nie anschauen, da ich pausenlos ein schlechtes Gewissen hatte, wenn ich auf der Couch lag – mit auch nicht sooo viel Kilo weniger, als jene im Fernsehen haben – und die sich abrackerten.

Mittlerweile schaue ich die Sendung gerne, wenn auch nicht regelmäßig. Doch wenn sie mir hin und wieder unterkommt, lasse ich sie laufen und feuere die Kandidaten auch an. Hilft natürlich auch nicht mehr als Daumen drücken für die Schirennfahrer, aber es schadet ja auch nicht! Und ich leide mit. Ich weiß wie schwer es ist, regelmäßig zu trainieren. Fotos von sich selbst kritisch zu betrachten und dabei jedes Kilo zu sehen. Und ich mache ihnen auch keine Vorwürfe, dass sie so dick geworden sind, viel hat bei mir schließlich auch nicht mehr gefehlt. Weiterlesen

Egoistisch

Einer der Vorwürfe von Wolfgang war, dass ich egoistisch bin. Dazu konnte ich nur sagen „Da hast du recht. Ich habe gelernt darauf zu schauen, dass es mir gut geht und das lasse ich mir auch nicht mehr nehmen. 34 Jahre habe ich mich immer nach den Anderen gerichtet, immer nur darauf geachtet, dass alle anderen zufrieden sind, aber das ist vorbei!“

In diesem Sinne, war ich am Sonntag dann am See. Ich habe ihm noch eine Nachricht über Facebook geschickt, inklusive dem Hinweis dass ich das Handy zu Hause lasse, und bin auf den See gestapft. Und ich muss sagen, die 2 Anrufe und die eine Nachricht auf Facebook, waren relativ wenig für ihn. Ich hab allerdings nicht reagiert, weil ich eben den ganzen Tag am See war, wo mich eine Familie „adoptiert“ hat und am Nachmittag kam dann Aretha zu Besuch. Weiterlesen

Wenn einer einen Blödsinn macht….

…machen in unzählige andere einfach nach!

Es war einmal ein Tag wie jeder andere. An der Facebook-Chronik einer ehemaligen Schulkollegin von mir, trudelten die Geburtstagsglückwünsche ein. Doch irgendetwas störte mich daran. Mir fehlte die Aufforderung von Facebook, ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Also schaute ich nach. Und siehe da. Sie hatte gar nicht Geburtstag! Erst 2 Tage später sollte es so weit sein. Trotzdem hatten ihr zu diesem Zeitpunkt bereits 14 Menschen gratuliert. Hm. Wie kamen die 14 wohl darauf?

3 Stunden später, äußerte sich das vermeintliche Geburtstagskind und kommunizierte, dass sie sich zwar freuen, aber die Leute sich ruhig noch 2 Tage Zeit lassen könnten.

Kurz darauf kommentierte eine ihrer Freundinnen. Sie seie jetzt verwirrt, da Facebook sage, sie habe erst in zwei Tagen Geburtstag, doch an ihrer Pinnwand seien mittlerweile über 20 Glückwünsche eingegangen. Da sie auf Nummer sicher gehen wolle, würde sie ihr also gleich gratulieren…. Weiterlesen

Geschützt: Frontalangriff

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Schicksal

Ich habe letztens wieder ein paar Menschen schockiert als ich meinte „Ich glaube daran, dass bei unserer Geburt feststeht, wann wir sterben. Und wenn es so weit ist, dann ist es so weit. Dann kann uns niemand helfen, uns niemand retten. Daher sollten wir die Zeit bis zu diesem Termin, so gut wie möglich nutzen.“

Natürlich heißt das nicht, dass man zum Beispiel, eine Krankheit nicht bekämpfen soll. Es ist vielmehr als Trost für jene gedacht, die zurück bleiben und sich vielleicht Vorwürfe machen. Außerdem glaube ich, dass wir Menschen gewisse Erfahrungen machen müssen und daher zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Ort sein müssen. Und wenn wir es nicht von selbst kapieren, dann greift das Universum/Gott/Allah/Buddha/etc. – sucht auch was aus – ein. Natürlich habe ich auch 3 Beispiele – die sind mir ganz spontan eingefallen, wahrscheinlich kenne ich sogar mehr. Weiterlesen

Wutraum Teil 2

Ich bin/war wütend auf….

Mich macht/e wütend….

dass mir die Mädels in der höheren Schule unterstellten ich wolle mich durch die ganze Klasse schlafen, nur weil die Jungs im Scherz behaupteten dass ich mit ihnen auf Maturareise fahren würde – ich wusste davon nicht mal was

die Zeichnung des Fromels die an der Wand in der Klasse in der höheren Schule hang – es war eine Mischung eines Frosches und eines Kamels und trug meinen Namen – und natürlich meine Unfähigkeit damit umzugehen

dass mich meine älteste Freundin und Mitbewohnerin in unserer gemeinsamen Wohnung ohne Abschied einfach alleine lies – inklusive unbezahlter Rechnungen und einem Date mit dem Gerichtsvollzieher

dass mir die selbe Freundin vorwarf mich nicht so gut um die Katzen gekümmert zu haben, wie sie es getan hätte – dann hätte sie sie halt mitgenommen, als sie einfach abgehauen ist….

dass mich eine bestimmte Freundin immer warten lies – meistens alleine in einem Lokal Weiterlesen

Authentisch

Lange Zeit habe ich versucht jemand besserer zu sein, als ich tatsächlich bin. Ich wollte es allen Recht machen. Habe den Menschen viel mehr durchgehen lassen, als notwendig. Habe mich immer zurück genommen um andere glücklich zu machen, und wurde dabei immer unglücklicher. Wenn mich jemand nicht mochte, habe ich genau bei diesen Menschen besonders versucht, ihnen zu zeigen dass ich ein netter Mensch bin. Und dabei habe ich mich immer wieder selbst verloren.

Unsere Umwelt beeinflusst uns. Zum positiven als auch zum negativen. Als es mit dem Ex zu aus war, hat mir mein Vater gesagt, dass ich mich in der Beziehung extrem verändert hatte. Damals dachte ich nur „Und wieso sagt er mir das erst jetzt?“ Aber so einfach ist das gar nicht. Wie sagt man jemanden, dass er sich in einer Beziehung verändert, wenn er dabei glücklich ist? Kann es uns anderen nicht egal sein, wenn sich jemand für seinen Partner ändert, so lange er es freien Stücken tut und glücklich dabei ist? Weiterlesen

Geschützt: Zuhören

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Verletzung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: