Bosheit

Wir haben am See einen neuen Steg. Der alte war aus Holz und alt. Die Stufen belegten sich jedes Jahr mit Algen was den Einstieg teilweise richtig gefährlich machte. Natürlich bestand auch die Gefahr von Holzspänen.

Jetzt haben wir einen neuen, topmodernen Steg. Die Stufen sind geriffelt, damit man nicht ausrutscht. Er ist zwar um einiges kleiner als der alte, aber zum reingehen ins Wasser reicht er alle Mal.

Natürlich gibt es schon die ersten die sich über ihn aufregen. Weil er eben kleiner ist. Sie wollen am Steg vor sich hin braten – weil ihnen offenbar die riesige Liegewiese zu klein ist – und das geht halt jetzt nicht mehr so leicht. Mehr als zwei können nun nicht mehr in der Sonne braten. Weiterlesen

Neue Woche, neue Ausbildung

Schön langsam reicht es mir dann mal. Das erste Halbjahr heuer war ja schon sehr geprägt von Ausbildung. Und die zwei längsten waren fachspezifisch. Also sehr konzentriert aufpassen und mitdenken. Die zwei Tage jetzt sind da sehr viel harmloser, wenn auch nicht ohne Überraschungen.

Das Thema ist Abgrenzung. Nicht dass ich das nicht schon könnte… Ich kann zwar mittlerweile sehr gut „Nein“ sagen, doch was danach kommt ist das Problem. Mein Bauch ist immer sehr konkret wenn er etwas nicht will und mittlerweile sage ich dann auch ganz klar nein dazu. Doch wenn die Entscheidung gefallen ist, dann schaltet sich der Kopf ein. „Was wird das jetzt wieder für Konsequenzen haben?“ „Wie lange werden sie mir das wieder vorwerfen?“ „Hinter meinem Rücken reden?“ „Was wenn ich nicht versetzt werde weil ich meine Grenzen verteidige und mir nicht alles gefallen lasse?“ Weiterlesen

Arschloch-Ranking

Mein Kollege hätte ein Problem wenn er wüsste wie ich hier schreibe. Er ist der Meinung ich solle zum Letzt-Arschloch nicht Arschloch sagen. Das tue ihm (dem Arschloch) und mir nicht gut. Ganz ehrlich ob es ihm gut tut, geht mir sowieso irgendwo vorbei. Und mir tut es derzeit gut. Ich weiß schon dass ich das überwinden muss. Aber ich muss die Phasen der Trauer trotzdem durchmachen. Und Wut gehört da nun mal dazu!

Und wenn ich denke wie lange ich für jede Phase nach dem süßen Typen brauchte, bin ich diesmal eh mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. Verdrängen habe ich erledigt. Trauer – heulen – habe ich erledigt. Jetzt bin ich bei Wut und wenn ich die erledigt habe kommt dann die Akzeptanz. Weiterlesen

Geschützt: Frontalangriff

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Drehbuch der Liebe – Teil 31

Kapitel 3 – Zurück in Australien

Zurück am Set erwartete mich eine angepisste Cynthia. Sie hatte die Fotos von Camilla und mir gesehen und nun war sie sauer. Hatte sie echt gedacht zwischen uns könnte sich etwas entwickeln? Offensichtlich. Ich hatte deswegen aber kein schlechtes Gewissen. Ich hatte mir nichts vorzuwerfen. Hatte sie nie ermuntert und immer auf Distanz gehalten. Und im Großen und Ganzen war ich ganz froh darüber, dass sie nun nur mehr das notwendigste mit mir sprach. So hatte ich am Set meine Ruhe und konnte mich auf die Arbeit konzentrieren.

Weiterlesen

Geschützt: Gähnende Leere

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Augen und Ohren

Ich hatte mal eine Freundin die mir vorgeworfen hat, dass ich unaufmerksam mit meiner Umwelt bin. Mich hat das damals total getroffen, da ich dazu eine ganz andere Meinung hatte, rückwirkend muss ich sagen, sie hat teilweise total recht, andererseits auch wieder nicht.

Ich bin tatsächlich unaufmerksam was das sehen anbelangt. Das sind wahrscheinlich meine männlichen Hormone. Neue Frisur? Neues Shirt? Sehe ich nicht. Eine Blume am Straßenrand? Ein lustiges Auto in der Einfahrt? Keine Chance. Genau hinsehen tue ich nur, wenn ich eine Kamera in der Hand habe. Beim wandern bin ich darauf konzentriert Dinge zu sehen. Doch ansonsten nehme ich meine Umwelt nicht wirklich wahr. Weiterlesen

Wutraum Teil 1

Wie schon in meinem letzten Blogbeitrag beschrieben, geht es hier nicht darum jemanden etwas vorzuwerfen. Menschen tun was sie tun und manchmal verletzt mich das „tun“ anderer und macht mich wütend….

Ich bin/war wütend auf….
Mich macht/e wütend….

dass ich als Kind nicht mit den anderen Kindern spielen durfte

dass ich in der Schule gemobbt worden bin

dass ich von meinen Großeltern immer zur Schule gebracht und wieder abgeholt worden bin

dass ich zu meinem Vater fahren musste auch wenn ich nicht wollte

dass meine Mutter nicht so oft vorbei gekommen ist, wie ich es mir gewünscht hatte

dass ich kein eigenes Zimmer hatte

dass meine Großeltern nie interessiert hatte was ich wollte Weiterlesen

Zornpinkerl

Ich kann mich noch erinnern dass ich als Kind oft zornig war. Doch gebracht hat es mir nie etwas. Wenn ich bei meinen Großeltern geäußert habe, dass ich auf etwas wütend sei, war es ihnen schlichtweg egal. Meine Befindlichkeiten interessierten sie einfach nicht. Ein Kind braucht ein Dach über dem Kopf, Essen im Magen und Kleidung zum Anziehen. Alles andere ist nicht notwendiger Luxus. Meine Spielsachen waren die von meiner Mutter und meinen Onkeln. Meine Kleidung war Minimalausstattung – 2 Jeans und 5 gleich aussehende T-Shirts. Dazu kamen zumeist fettige Haare und Turnschuhe.

Um mein „Leiden“ komplett zu machen, war ich unter Totalüberwachung. Ich wurde zur Schule gefahren und abgeholt. Alle anderen fuhren in dem 2.500 Einwohnerort mit dem Rad oder gingen zu Fuß. Ich wurde chauffiert. Denn alleine zur Schule zu gehen – da hätte ja etwas passieren können. Ich weiß wo all dies herkommt, doch darum geht es heute nicht. Ich hatte immer für alles Verständnis, doch meine Wut hatte nie jemanden interessiert. Ich war alleine. Ich hatte keine Freunde. Ich wurde gemobbt. Und ich hatte keine Chance da raus zu kommen. Und wenn ich erzählen wollte, dass ich darunter litt, hat es meine Großeltern nicht interessiert. Über Gefühle wurde einfach nicht geredet. Das machte mich zornig. Was auch wieder niemand interessierte. Weiterlesen