Geschützt: Projektarbeit

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Schnäppchenjagd

Oder auch Großkampfeinkaufsnachmittag! Am Dienstag gönnte ich mir mal wieder die SCS – für alle die sie nicht kennen, die SCS ist DAS Einkaufszentrum im Süden von Wien, 10 Minuten von meinem zu Hause entfernt.

Ich wollte eigentlich nur eine neue Hose – meine alten verliere ich ohne Gürtel im stehen. Was ich nicht wusste, in der SCS ist Abverkauf und das Wetter war schlecht. Und so landete ich in meiner ganz persönlichen Einkaufshölle – Tausende Menschen!!!! Weiterlesen

Schwarzmalerei

Ich bin kein geborener Optimist. Und ich bin von 2 absoluten Pessimisten aufgezogen worden. Von daher ging ich lange Zeit IMMER vom schlechtesten Fall aus. Wenn ich an einer Wegkreuzung meines Lebens stand, rechnete ich immer mit dem SCHLIMMSTEN Ergebnis. Was sich dann auch überwiegend einstellte. Damals wusste ich noch nichts von selbsterfüllenden Prophezeiungen, oder von dem Grundsatz „Energie folgt der Aufmerksamkeit“. Doch irgendwann lernte ich auch andere Denkweisen kennen. Und ich beschloss es zu versuchen. Das war an einem Punkt in meinem Leben, wo ich nichts mehr zu verlieren hatte.

Ich war emotional an meinem Tiefpunkt angekommen. Nichts konnte mich noch weiter nach unten bringen. Von daher beschloss ich andere Wege zu gehen. Ich hörte auf mich in Selbstmitleid zu baden und begann an das Gute in meinem Leben zu glauben. Ich erlaubte mir Hoffnung auf ein besseres Leben. Zuversicht und Vertrauen in meine Intuition. Und es funktionierte. Besser als ich es mir vorgestellt hatte. Weiterlesen

Gefühle

Immer öfter beobachte ich bei meinen Mitmenschen Verhaltensweisen, die ich nur zu gut von mir selbst kenne. Passiv-aggressives Verhalten, wenn es nicht so läuft, wie man es sich vorstellt. Trotziges Verhalten, wenn man mit passiv-aggressiv nicht weiter kommt. Angefressene Gesichter um das Gegenüber in eine Emotion zu drängen. Sarkasmus und Zynismus bis zum Umfallen. Ich sehe es, und weiß ich hab das hinter mir. Zumindest in dieser Intensität.

Die letzten Wochen haben sie mich wieder ein wenig beübt meine Mitmenschen. Und ja, ich war versucht, darauf zu reagieren. Doch ich hab es nicht getan. Ich hab mich nicht provozieren lassen. Sollen sie ruhig rumspinnen. Bei mir kommen sie damit nicht weiter. Früher ja. Heute nicht. Früher habe ich mich provozieren lassen. Da haben sie mir, mit angefressenen Gesichtern eine Reaktion entlockt. Heute ignorier ich sie einfach. Wenn sie reden wollen, gerne, aber ankeifen lasse ich mich nicht.

Wenn man diese ganzen negativen Gefühle einfach nicht an sich ran lässt, ist das Leben gleich viel leichter. Ich hab meine eigenen Gefühle, ich muss mir nicht auch noch die meiner Mitmenschen aufbürden! Ich habs gelernt. Ehrlich. Natürlich durchbricht auch heute noch hin und wieder, ein negatives Gefühl von außen mein Schutzschild, doch bei weitem nicht mehr so oft wie früher. Und ich werd sie auch relativ schnell wieder los. Das verunsichert einige Menschen in meiner Umgebung nachhaltig, doch das ist mir egal. Weiterlesen